Lebensweise
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lebensweisen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Le-bens-wei-se |
Nominativ |
die Lebensweise |
die Lebensweisen |
---|---|---|
Dativ |
der Lebensweise |
der Lebensweisen |
Genitiv |
der Lebensweise |
den Lebensweisen |
Akkusativ |
die Lebensweise |
die Lebensweisen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
начин на живот
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
livsstil
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
levevis
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
levevis .
|
Lebensweise |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
livsform
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lifestyle
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
way of life
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
eluviisi
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
elustiili
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
eluviis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
elämäntapa
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
elämäntapamme
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mode
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mode de vie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
τρόπο ζωής
|
Lebensweise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
τρόπου ζωής
|
Lebensweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ζωής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
stile
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
stile di vita
|
Lebensweise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
stile di
|
Lebensweise |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
stili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dzīvesveidu
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dzīvesveida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
gyvenimo būdą
|
Lebensweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
gyvenimo būdą .
|
Lebensweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gyvenimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
levensstijl
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
levenswijze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stylu życia
|
Lebensweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
życia
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
stylu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
estilo
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
modo de vida
|
Lebensweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
de viaţă
|
Lebensweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
viaţă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
livsstil
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
levnadssätt
![]() ![]() |
Lebensweise . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
livsstil .
|
unsere Lebensweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vår livsstil
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spôsob života
|
Lebensweise |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
životný štýl
|
Lebensweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spôsobu života
|
Lebensweise |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
životného štýlu
|
Lebensweise |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
života
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
štýlu
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spôsob života .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
življenja
![]() ![]() |
Lebensweise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
način življenja
|
Lebensweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
načina življenja
|
Lebensweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
življenja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
estilo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
způsobu života
|
Lebensweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
způsob života
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lebensweise |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
életmód
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lebensweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7215. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.81 mal vor.
⋮ | |
7210. | via |
7211. | Künstlers |
7212. | erhöhten |
7213. | Mine |
7214. | Realschule |
7215. | Lebensweise |
7216. | vorherigen |
7217. | Express |
7218. | kommend |
7219. | Edwin |
7220. | Frequenz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- nachtaktive
- Ernährungsweise
- baumbewohnende
- Fortpflanzungsbiologie
- bodenbewohnende
- Tiere
- grabende
- Gefährdungsgrad
- Primaten
- Fortpflanzungsverhalten
- standorttreu
- Insektenfresser
- Bodenbewohner
- tagaktive
- anpassungsfähig
- Ameisenjungfern
- Brutverhalten
- Allesfresser
- aquatische
- Goldmulle
- Hauptnahrung
- Pfeifhasen
- Pflanzenfresser
- Hauptnahrungsquelle
- Fortpflanzung
- Koboldmakis
- Nahrungszusammensetzung
- Fleischfresser
- Hauptbeute
- aquatischen
- Capybaras
- Freilandbeobachtungen
- bodenbewohnend
- Fischfresser
- Populationen
- einzelgängerische
- Nagetiere
- herbivor
- grabenden
- Waldbewohner
- tagaktiv
- Grasfresser
- zutraulich
- flugunfähigen
- Nahrungsspezialisten
- Baumbewohner
- Huftiere
- Echsen
- Brutbiologie
- Wieselmakis
- Altweltaffen
- Zwergflusspferde
- Nahrungsquellen
- Aasfresser
- bodenlebende
- Ameisenbären
- Tüpfelhyänen
- Säugetiere
- bodenlebenden
- Säugetiergruppe
- Lebensraumansprüche
- Nahrungskonkurrenten
- Vögel
- Nahrungserwerb
- Beutespektrum
- Lauerjäger
- Raubtiere
- Nashornarten
- Schlangen
- tagaktiver
- Nachtaffen
- fraßen
- freilebenden
- Schädelbau
- Tapire
- Schnabelform
- Warane
- räuberisch
- Fledermäusen
- Blaumeisen
- Jagdverhalten
- Streifenhyänen
- Insektenfressern
- Eidechsen
- pflanzenfressende
- wählerisch
- jagenden
- Seekühe
- Beutetieren
- Raufußhühner
- Nahrung
- Gürteltiere
- Pavianen
- Seriemas
- Geckos
- Alpenkrähe
- Galagos
- baumbewohnenden
- Binsenrallen
- Glattwale
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Lebensweise
- Lebensweise der
- Lebensweise und
- Lebensweise ist
- die Lebensweise der
- und Lebensweise
- ihre Lebensweise
- der Lebensweise
- Die Lebensweise
- Lebensweise des
- ihrer Lebensweise
- Lebensweise dieser
- Lebensweise angepasst
- die Lebensweise dieser
- Die Lebensweise der
- die Lebensweise des
- die Lebensweise ist
- ihre Lebensweise ist
- Lebensweise , die
- der Lebensweise der
- die Lebensweise und
- Lebensweise ist wenig bekannt
- Lebensweise der Art
- Lebensweise . Die
- und Lebensweise der
- Lebensweise dieser Tiere
- Lebensweise ,
- Lebensweise ist nur
- seine Lebensweise ist
- die Lebensweise dieser Tiere
- Lebensweise und die
- Lebensweise dieser Tiere ist
- die Lebensweise ist wenig bekannt
- Lebensweise ist kaum
- Lebensweise ist nichts
- die Lebensweise der Art
- Lebensweise der Art ist
- Lebensweise ist nur wenig
- Lebensweise und Kultur
- Die Lebensweise des
- Lebensweise dieser Art
- Lebensweise .
- Lebensweise . Sie
- ihre Lebensweise und
- grabende Lebensweise angepasst
- traditionelle Lebensweise der
- seine Lebensweise ist nur
- Die Lebensweise ist
- der Lebensweise und
- ihre Lebensweise ist wenig bekannt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːbn̩sˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
Le-bens-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Straight-Edge-Lebensweise
- Apache-Lebensweise
- Lebensweiseansatz
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Australien |
|