Schreibweise
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schreibweisen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Schreib-wei-se |
Nominativ |
die Schreibweise |
die Schreibweisen |
---|---|---|
Dativ |
der Schreibweise |
der Schreibweisen |
Genitiv |
der Schreibweise |
den Schreibweisen |
Akkusativ |
die Schreibweise |
die Schreibweisen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schreibweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kirjapilti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schreibweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4646. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.00 mal vor.
⋮ | |
4641. | Pferd |
4642. | Death |
4643. | IX |
4644. | Bruce |
4645. | Biographie |
4646. | Schreibweise |
4647. | gesellschaftlichen |
4648. | Tanz |
4649. | Singles |
4650. | historisch |
4651. | Unentschieden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schreibweisen
- Ortsnamens
- Bezeichnungen
- Ortsnamen
- Namens
- Verballhornung
- Nennung
- Namensformen
- Etymologie
- geläufig
- abgeleitet
- gebräuchlich
- Herleitung
- Name
- Kurzform
- Namensteil
- herleitet
- ableitet
- bedeutet
- hergeleitet
- Namensgebung
- geläufige
- eingedeutscht
- Bezeichnung
- Ortsangabe
- gebräuchliche
- Zusammenziehung
- Namensbestandteil
- Zusatz
- einbürgerte
- Ursprungs
- Ortsgründung
- Abwandlung
- Anfangsbuchstaben
- lauten
- Benennung
- entlehnt
- Pluralform
- Namen
- gebräuchlicher
- genannt
- Falschschreibung
- Städtenamen
- bürgerte
- vorangestellt
- Namensbezeichnung
- amtliche
- lautet
- gleichlautenden
- schriftlich
- Alternativbezeichnung
- bezieht
- leitet
- umgangssprachliche
- herleiten
- erwähnte
- geläufiger
- herrührt
- zurückgeht
- abgekürzte
- woraus
- korrekte
- gemeint
- angegebene
- Doppelname
- geschrieben
- ableiten
- Ursprung
- vermerkt
- sorbische
- Unterscheidung
- bezeichnen
- bezeichnet
- ableitete
- früheste
- alternative
- Abwandlungen
- zurückführen
- Verwechslungen
- rührt
- heißt
- Abgeleitet
- benennt
- belegbare
- Alternativnamen
- Benennungen
- Güterverzeichnis
- Zeichens
- abgeleitete
- Namenszusätze
- vorangestellten
- namentlich
- Verwechselungen
- eindeutig
- 1251
- herzuleiten
- verbürgt
- gebraucht
- 1275
- explizit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Schreibweise
- Schreibweise der
- Die Schreibweise
- Schreibweise des
- der Schreibweise
- Schreibweise der Erstnennung
- Schreibweise für
- Schreibweise von
- heutige Schreibweise
- Die Schreibweise der Erstnennung war
- andere Schreibweise
- Schreibweise des Namens
- Die Schreibweise des
- alternative Schreibweise
- die Schreibweise des
- Schreibweise des Ortsnamens
- Schreibweise der Erstnennung :
- Die Schreibweise des Ortsnamens
- die Schreibweise der
- Schreibweise des Ortes
- die Schreibweise von
- Schreibweise für die
- Schreibweise : CORPUSxMATH
- Die Schreibweise des Namens
- Schreibweise für den
- andere Schreibweise für
- die Schreibweise des Namens
- Schreibweise für das
- der Schreibweise des
- Schreibweise des Familiennamens
- die Schreibweise des Ortes
- heutige Schreibweise des
- alternative Schreibweise für
- Schreibweise des Ortsnamens wechselte
- eigene Schreibweise
- polnischen Schreibweise des
- alternative Schreibweise des
- Schreibweise von Zahlen
- der Schreibweise von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʀaɪ̯pˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
Schreib-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- FIFA-Schreibweise
- Aljamiado-Schreibweise
- UEFA-Schreibweise
- Infix-Schreibweise
- Kanji-Schreibweise
- Multiindex-Schreibweise
- FIDE-Schreibweise
- Polychord-Schreibweise
- Matrix-Schreibweise
- Original-Schreibweise
- XML-Schreibweise
- Aa-Schreibweise
- Zement-Schreibweise
- Quechua-Schreibweise
- Bra-Ket-Schreibweise
- Hiragana-Schreibweise
- Niggli-Schreibweise
- CamelCase-Schreibweise
- Kana-Schreibweise
- C-Schreibweise
- Lewis-Schreibweise
- X-Schreibweise
- US-Schreibweise
- IUPAC-Schreibweise
- Namens-Schreibweise
- Nahuatl-Schreibweise
- Hangeul-Schreibweise
- Prozent-Schreibweise
- Han-geul-Schreibweise
- Koeffizienten-Schreibweise
- IP-Schreibweise
- Hanyu-Pinyin-Schreibweise
- Mayathan-Schreibweise
- Tabulatur-Schreibweise
- Katakana-Schreibweise
- Pinyin-Schreibweise
- Pauling-Schreibweise
- Tripel-Schreibweise
- Dreier-Schreibweise
- Sanskrit-Schreibweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Nümbrecht |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Informatik |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Name |
|
|
Distrikt |
|
|
Provinz |
|
|
Gattung |
|
|