Schweine
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Schwein |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schwei-ne |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
прасета
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
svin
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grise
![]() ![]() |
Schweine - |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svine -
|
Schweine - und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svine - og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pigs
![]() ![]() |
Schweine und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pigs and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sead
![]() ![]() |
Schweine - |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sea -
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sikojen
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
sikoja
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
siat
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lampaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
porcs
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
cochons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
χοίροι
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
χοίρους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
maiali
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
suini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
cūkas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kiaulės
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kiaulių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
varkens
![]() ![]() |
Schweine und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
varkens en
|
Schweine - |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
varkens -
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
świń
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
trzody chlewnej
|
Schweine |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
świnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
suínos
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
porcos
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
suíno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
grisar
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
svin
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
svinpest
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ošípaných
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ošípané
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
prašiče
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
cerdos
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
los cerdos
|
Schweine |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
porcino
![]() ![]() |
Schweine und Geflügel |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cerdos y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prasata
![]() ![]() |
Schweine |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
prasat
![]() ![]() |
Futtermitteln für Schweine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pro prasata
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schweine |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
sertés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schweine hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15465. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.01 mal vor.
⋮ | |
15460. | beschließen |
15461. | Schönau |
15462. | Schutzgebiet |
15463. | statistische |
15464. | 1597 |
15465. | Schweine |
15466. | griech |
15467. | A-Nationalmannschaft |
15468. | Kunstgewerbeschule |
15469. | français |
15470. | beleuchtet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Rinder
- Schafe
- Ziegen
- Kühe
- Hühner
- Schafen
- Kleinvieh
- Kamele
- Haustiere
- Nutztiere
- Rindern
- Pferde
- Milchkühe
- geschlachtet
- Kälber
- züchteten
- Rindvieh
- Bienenstöcke
- Kühen
- Vieh
- Jungvieh
- Kaninchen
- Federvieh
- Maultiere
- Milchvieh
- Viehbestand
- Großvieh
- Hunde
- gemästet
- Feldfrüchte
- Fleischlieferanten
- Schafhaltung
- Kartoffeln
- Wiederkäuer
- Nutzvieh
- Bienenvölker
- weiden
- Viehhaltung
- Herde
- weideten
- Tierhaltung
- gezüchtet
- Meerschweinchen
- verzehrten
- Kamelen
- Nutztieren
- geschlachteten
- Geflügelhaltung
- Feldfrüchten
- anbauten
- Viehwirtschaft
- Rinderzucht
- Seidenraupen
- Schweinehaltung
- Rinderherden
- Rinderhaltung
- Zuchttiere
- Milchproduktion
- Ponys
- Geflügelzucht
- Futter
- Grundnahrungsmittel
- Pferden
- Schweinezucht
- Hafer
- Lasttiere
- Schweinemast
- Schlachtung
- Legehennen
- Eichelmast
- Schafzucht
- Oliven
- züchten
- Herden
- Tomaten
- Arbeitstiere
- Futtermittel
- Schafherden
- Hauskatzen
- Wildschwein
- Getreideanbau
- Eseln
- Imkerei
- Stuten
- Angorakaninchen
- weidenden
- nahrhafte
- Viehherden
- Anbauprodukte
- Freilandhaltung
- Verzehr
- Gemüseanbau
- Ochsen
- erlegt
- Stallhaltung
- verwilderte
- Milchkühen
- Fütterung
- Nutztier
- Feldbau
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Schweine und
- und Schweine
- die Schweine
- der Schweine
- Schweine - und
- Schweine ,
- sind Schweine
- für Schweine
- Schweine -
- Schweine , Schafe
- Schweine und Diamanten
- Schweine - oder
- Schweine . Die
- Schweine , die
- Schweine , Rinder
- Schweine , Ziegen
- Schweine und Hühner
- Schweine und Rinder
- Schweine und Geflügel
- Schweine , Hühner
- Schweine ( Suidae
- aus Schweine
- Schweine , Schafe und
- Schweine )
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Schwein
- Scheine
- Schreine
- Schweins
- Schweinen
- Schein
- Schwere
- Schwenk
- Schiene
- Schreie
- Schwede
- Schrein
- Schweiz
- Schweif
- Schweiß
- Schwäne
- Scheune
- Scheide
- Scheiße
- Scheibe
- Schwind
- Schleife
- Schwerte
- Schwelle
- Schneide
- Schneise
- Schwinge
- Schreien
- Schweden
- Schweren
- Schweich
- Schwedin
- Schwerin
- Schreins
- Scheiner
- Schweigen
- Schweißen
- Schreiner
- Schweiger
- Schweizer
- Schweriner
Betonung
Betonung
ˈʃvaɪ̯nə
Ähnlich klingende Wörter
- Weine
- weine
- Scheine
- Schreine
- Steine
- Schweinen
- eine
- Weihe
- weihe
- Schwein
- Weihen
- weihen
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Beine
- feine
- Weile
- weile
- Scheune
- Scheiße
- scheiße
- Weiße
- weiße
- weise
- Weise
- Waise
- Weiser
- Weiche
- weiche
- Scheide
- Weide
- Waide
- Scheibe
- Weite
- weite
- weihte
- Schweins
- steile
- Schleife
- kleine
- Kleine
- scheinen
- Scheinen
- schreien
- Schreien
- Schreiner
- schreibe
- Schreibe
- Speiche
- steige
- Steige
- Schweizer
- Speise
- Schneide
- Schneise
- weinen
- Weinen
- Weines
- zweite
- Zweige
- Steinen
- Schweigen
- schweigen
- Steines
- Schweinchen
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Wildschweine
- Scheune
- Gedenksteine
- Grabsteine
- Schreine
- Scheine
- Stolpersteine
- Schlusssteine
- Weißweine
- Meilensteine
- erscheine
- Ziegelsteine
- Backsteine
- Leine
- Zäune
- Beine
- feine
- Fußballvereine
- gemeine
- meine
- kleine
- Rotweine
- deine
- Sedimentgesteine
- allgemeine
- Haine
- Vereine
- Steine
- Heine
- Gesteine
- alleine
- Geldscheine
- Schornsteine
- Sportvereine
- Hinterbeine
- seine
- irgendeine
- eine
- Edelsteine
- Kleine
- Gebeine
- keine
- Kalksteine
- Weine
- Sandsteine
- Grenzsteine
- Bausteine
- Birne
- hellbraune
- Gestirne
- braune
- Posaune
- Laune
- Zisterne
- Vitamine
- Kerne
- verschollene
- Sabine
- schöne
- Spanne
- Balkone
- Delphine
- Dampfmaschine
- Schamane
- gehaltene
- Ruine
- Garne
- Zinne
- Moderne
- Kline
- Anemone
- Vene
- endogene
- Antenne
- offene
- Waschmaschine
- Telefone
- Banne
- ohne
- Grauzone
- Cousine
- Konzerne
- Zeitzone
- Lohne
- Klone
- Herne
- Kolonne
- erfahrene
- Justine
- Tanne
- Pinguine
- Hip-Hop-Szene
- Hähne
- Pasadena
- Lebensspanne
- Backenzähne
- Hauptplatine
- Romane
- Neugeborene
- Mäzene
Unterwörter
Worttrennung
Schwei-ne
In diesem Wort enthaltene Wörter
Schw
eine
Abgeleitete Wörter
- Schweinefleisch
- Schweinezucht
- Schweinestall
- Schweinemast
- Schweinebucht
- Schweinehaltung
- Schweinehirt
- Schweinepest
- Schweinehund
- Schweinehirten
- Schweineschmalz
- Schweinegrippe
- Schweinerasse
- Schweinebauch
- Schweinemarkt
- Schweinerei
- Schweinekopf
- Schweineställe
- Schweinebraten
- Schweineblut
- Schweinebraden
- Schweineproduktion
- Schweinedärme
- Schweinefutter
- Schweinersdorf
- Schweinemastanlage
- Schweinerassen
- Schweinefett
- Schweineinfluenza
- Schweineartige
- Schweinesand
- Schweinebacke
- Schweinevogel
- Schweineherde
- Schweinezüchter
- Schweineleber
- Schweineschulter
- Schweinemuseum
- Schweineartigen
- Schweinekrankheit
- Schweineknochen
- Schweinezyklus
- Schweinekrieg
- Schweinenacken
- Schweinekonflikt
- Schweinefarm
- Schweineberg
- Schweinekoben
- Schweinegeld
- Schweineschlachthaus
- Schweinespeck
- Schweinebucht-Invasion
- Schweineschnitzel
- Schweinedarm
- Schweineborsten
- Schweinehirte
- Schweineschnauze
- Schweineställen
- Schweinehalter
- Schweinebacken
- Schweinekasse
- Schweineweide
- Schweinebandwurm
- Schweineschlachtung
- Schweinebach
- Schweinerippchen
- Schweinemasken
- Schweinemästerei
- Schweiners
- Schweinerotlauf
- Schweinekrankheiten
- Schweineschwarten
- Schweinern
- Schweinezuchtanlage
- Schweineherbst
- Schweinemastbetrieb
- Schweinebruch
- Schweinelunge
- Schweinehälften
- Schweinerücken
- Schweineohren
- Schweinehaut
- Schweineschlachthalle
- Schweinespulwurm
- Schweineleben
- Schweineschinken
- Schweinezuchtbetrieb
- Schweinehandel
- Schweineleberesterase
- Schweinebestand
- Schweine-Hansen
- Schweinehaus
- Schweinehalle
- Schweineinsel
- Schweinebeutel
- Schweinefuß
- Schweinekopfes
- Schweinedysenterie
- Schweinemägen
- Schweine-Polka
- Schweinebande
- Schweineaufzucht
- Schweineblasen
- Schweineblase
- Schweinemagen
- Schweinemaske
- Schweineschwanz
- Schweinepriester
- Schweinenetz
- Schweineherz
- Schweinekamm
- Schweinefüße
- Schweinemord
- Schweinepopulation
- Schweinefarmen
- Schweineinsulin
- Schweineschlachthof
- Schweineseuche
- Schweinebestände
- Schweinezuchtverband
- Schweineschwarte
- Schweinepreise
- Schweinefleischgerichte
- Schweinegrippe-Impfung
- Schweineköpfen
- Schweinedame
- Schweinehack
- Schweinejagd
- Schweinefütterung
- Schweineohr
- Schweinekrimi
- Schweinegülle
- Schweinekappen
- Schweinefilet
- Schweinebäuche
- Schweinemästereien
- Schweinearten
- Schweinestraße
- Schweinebrück
- Schweineschnäuzchen
- Schweinehirtin
- Schweinepfeffer
- Schweinebandwurms
- Schweinemeister
- Schweinetransport
- Schweinedärmen
- Schweineköpfe
- Schweinehändler
- Schweinenase
- Schweinekotelett
- Schweinerock
- Schweinefest
- Schweinehatz
- Schweine-Insel
- Schweinebrucellose
- Schweineschwänzchen
- Schweineschneider
- Schweine-Funk
- Schweinekrause
- Schweinekoteletts
- Schweinedenkmal
- Schweinefüßen
- Schweinebeständen
- Schweinehundes
- Schweinealm
- Schweinebug
- Schweinekuhle
- Schweinelachs
- Berkshire-Schweine
- Schweinemastbetriebe
- Schweinehirtenturm
- Schweinepopulationen
- Schweineschultern
- Schweinehackfleisch
- Schweineversicherungsgesellschaft
- Schweinepestverordnung
- Schweineteile
- Schweinetanne
- Schweine-Insulin
- Schweinegrippe-Pandemie
- Schweineschlachthauses
- Schweineschädel
- Schweinespieß
- Schweineschlachtungen
- Schweinezahn
- Schweinebrät
- Schweineopfer
- Yorkshire-Schweine
- Schweinerüssel
- Schweineherzen
- Schweineherden
- Schweinewinkel
- Schweinehunde
- Schweinegürtel
- Schweinetreiber
- Schweinehaltern
- Schweinekriegs
- Schweinebandwurmes
- Schweinekeule
- Schweineart
- Schweineöde
- Schweineschmalzes
- Schweinebrunnen
- Mangalica-Schweine
- Schweinefleischverzehr
- Schweinewiese
- Schweineinnereien
- Schweinebuchtinvasion
- Schweinefleischproduktion
- Schweinefleischgericht
- Schweinehüterkrankheit
- Schweinefleisches
- Schweinefleischtabu
- Schweinewurst
- Schweinehälfte
- Schweinemäster
- Schweinemastanstalt
- Schweinemärkte
- Schweinelähmung
- Schweinearmee
- Schweinetrogs
- Schweinemastbetrieben
- Schweinetango
- Schweinecholera
- Schweinesteak
- Schweinesonne
- Schweineniere
- Schweinefleischstücke
- Schweinezählens
- Meishan-Schweine
- Schweinehüter
- Schweinehüten
- Schweinegezadder
- Schweineskulpturen
- Schweinedünndärmen
- Schweinerennen
- Schweinesystem
- Schweinezins
- Schweineburg
- Schweinebuch
- Schweinepeitschenwurm
- Schweineinseln
- Schweinebauern
- Schweinenieren
- Schweinepass
- Schweinetrog
- Schweinebauchanzeige
- Schweinegott
- Schweinehirn
- Schweinehirtentochter
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
4 Promille | Bullen und Schweine | 1999 |
Homer | Verwandelt in Schweine |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schauspieler |
|
|
Gericht |
|
|
Band |
|
|
Australien |
|
|
Medizin |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Insel |
|
|
Logik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Florida |
|
|
Pferd |
|