Peitsche
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Peitschen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Peit-sche |
Nominativ |
die Peitsche |
die Peitschen |
---|---|---|
Dativ |
der Peitsche |
der Peitschen |
Genitiv |
der Peitsche |
den Peitschen |
Akkusativ |
die Peitsche |
die Peitschen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
тоягата
![]() ![]() |
die Peitsche zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
използва тоягата .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
stok
![]() ![]() |
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Guleroden og staven .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
carrot
![]() ![]() |
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
The carrot and the stick
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
carrot and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
piitsa
![]() ![]() |
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
piitsa ja prääniku
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
keppiä
![]() ![]() |
Peitsche |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
keppi
![]() ![]() |
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Keppiä ja porkkanaa
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Keppiä ja porkkanaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
bâton
![]() ![]() |
Peitsche |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
le bâton
|
Peitsche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
carotte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Καρότο και μαστίγιο
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Καρότο και μαστίγιο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
bastone
![]() ![]() |
Peitsche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
del bastone
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
del bastone e della carota
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Burkāns un nūja
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Burkāns un nūja .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Rimbas ir pažadai
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rimbas ir pažadai .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Een stok en een wortel
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kij i marchewka .
|
und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kij i marchewka .
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kija i marchewki
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kij i marchewka
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kij i marchewka .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
pau
![]() ![]() |
Peitsche |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
cenoura
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Morcovul şi băţul .
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Morcovul şi băţul
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Morcovul şi băţul .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
piska
![]() ![]() |
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Morötter och piskor
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Morötter och piskor .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
bič
![]() ![]() |
die Peitsche zu |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
čas použiť bič .
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cukru a biča
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a biča
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Cukor a bič .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Korenček in palica .
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Korenček in palica
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Korenček in palica .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Peitsche |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
palo
![]() ![]() |
Peitsche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
el palo
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
La zanahoria y el palo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Cukr a bič
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cukru a biče
|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
a biče
|
Zuckerbrot und Peitsche . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cukr a bič .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zuckerbrot und Peitsche |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
A büntetés és jutalmazás politikája
|
Häufigkeit
Das Wort Peitsche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48882. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.96 mal vor.
⋮ | |
48877. | herausgeben |
48878. | Gesine |
48879. | Axiome |
48880. | Par |
48881. | Pfeilen |
48882. | Peitsche |
48883. | Knows |
48884. | Kober |
48885. | Kinderarbeit |
48886. | Schützenpanzer |
48887. | Shen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Meute
- Maske
- Dieb
- Fratze
- Bumerang
- Schlange
- Bestie
- Gauner
- Taschendieb
- Zuckerbrot
- Mutprobe
- lächelnde
- Besenstiel
- Regenschirm
- Fesseln
- Katze
- Holzbein
- Dämon
- Pantoffel
- Teufel
- Treibjagd
- Landstreicher
- Ohrfeigen
- Vogelscheuche
- Lockvogel
- Affe
- Krähe
- Zauberstab
- Orgie
- Hund
- Fährte
- Krücke
- Verwünschung
- Diabolo
- Galgenstrick
- Hexe
- flüstern
- Bettler
- Drachen
- Schaukel
- Seidenstrümpfe
- Tarnkappe
- Irrer
- Ritt
- gestohlene
- Käfig
- Hündchen
- liebestollen
- geheimnisvolle
- Riesenspinne
- neugierige
- blonder
- Angeber
- Streuner
- Ausgestoßenen
- Reittier
- Sirene
- Schuß
- Schildkröte
- Gespielinnen
- brüllte
- Ganove
- Diebe
- Schlafrock
- Schrecken
- Kannibalen
- schlafende
- Brandmal
- Scaramanga
- Pfeil
- Äffchen
- Geizhals
- Kobolde
- Betrunkener
- zornigen
- Teufelchen
- Eselsohren
- wahnsinnige
- Geste
- Kreatur
- Bestien
- schmutzigen
- Dirne
- Hawkens
- flotten
- furchterregende
- Ganoven
- schwarzhaarige
- Spinne
- Mannequins
- kopflose
- Knüppel
- Tätowierung
- Fetzen
- dumme
- unheimliche
- Werwolf
- Nutte
- Hetzjagd
- Reisetasche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Peitsche
- und Peitsche
- Die Peitsche
- die Peitsche
- einer Peitsche
- eine Peitsche
- Peitsche und
- Peitsche im
- Peitsche der
- Peitsche in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpaɪ̯ʧə
Ähnlich klingende Wörter
- eine
- Eiche
- eiche
- Eibe
- Eide
- Eike
- Eile
- eile
- Reihe
- Haie
- Laie
- leihe
- Weihe
- weihe
- Zeile
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- Teile
- teile
- Beile
- Meile
- Seile
- Weile
- weile
- zeige
- Teiche
- Meike
- Maike
- Meise
- Maise
- heiße
- Heide
- Heime
- Scheiße
- scheiße
- Weiße
- weiße
- Neiße
- Feige
- feige
- neige
- Neige
- Geige
- geige
- Reife
- Reime
- Reiche
- reiche
- Reise
- reise
- Raise
- Seife
- leise
- weise
- Weise
- Waise
- Weiser
- Laibe
- Leibe
- leide
- Leide
- Leiche
- Laiche
- laiche
- Deiche
- Weiche
- weiche
- Scheide
- Weide
- Waide
- beide
- Seide
- Scheibe
- Seite
- Saite
- Weite
- weite
- weihte
- Keime
- Pause
- pause
- Pauke
- Deutsche
- Deutscher
- deutsche
- Pleite
- pleite
- Speiche
- Speise
- Pfeile
- Preise
- preise
- Pfeife
- pfeife
- Zeige 54 weitere
- Zeige weniger
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Peit-sche
In diesem Wort enthaltene Wörter
Peitsch
e
Abgeleitete Wörter
- Peitschen
- Peitschenhieben
- Peitscheneffekt
- Peitschenknallen
- Peitschenhieb
- Peitschenknall
- Peitschenwurm
- Peitschennatter
- Peitschendorf
- Peitschenhilfe
- Peitschenschlag
- Peitschenmuseum
- Peitschenschnur
- Peitschennattern
- Peitschenwürmer
- Peitschenhilfen
- Peitschende
- Peitschewa
- Peitschenden
- Peitschenstock
- Peitschenwürmern
- Peitschenschlägen
- Peitschenproduktion
- Peitschentanz
- Peitschenmoos
- Peitschenschwanz
- Peitschenschläge
- Peitschenlampen
- Peitschenschläger
- Wengerter-Peitsche
- Peitschenlampe
- Peitschenträger
- Peitschenstecken
- Peitschenspitze
- Peitschenmale
- Peitschenende
- Peitschenfrau
- Peitschenstiel
- Peitschenstöcke
- Peitschenschlags
- Peitschenwurms
- Peitschenblatt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Das Ich | Zuckerbrot & Peitsche | 2006 |
Der Plan | Die Peitsche Des Lebens | |
Mädness | Zuckerbrot & Peitsche |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutsches Reich |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Historiker |
|
|
Heraldik |
|