Verweise
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Verweis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-wei-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
позовавания
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
препратки
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
henvisninger
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
henvisningerne
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
referencer
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
henvisninger til
|
Verweise auf |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
henvisninger til
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
references to
|
Verweise auf |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
references to
|
Verweise auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
references
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
viited
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
viiteid
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
viited
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
viittauksia
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
viittaukset
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
menneisiin
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
viittaukset
|
Verweise auf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
viittauksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
références
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
références
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
αναφορές
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
αναφορών
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
παραπομπές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
riferimenti
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
riferimenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
atsauces
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
atsauces uz
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verwijzingen
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
verwijzingen naar
|
Verweise auf |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
verwijzingen naar
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
odniesień
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
odniesień do
|
die unwesentlichen Verweise |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
jednak odniesieniom do
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
referências
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
referências
|
Verweise auf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
referências ao
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hänvisningar
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hänvisningarna
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
referenser
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
hänvisningarna till
|
Verweise auf |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
hänvisningar till
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
odkazy
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zmienok
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
odkazy na
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sklicevanja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
referencias
![]() ![]() |
Verweise auf |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
referencias
|
Verweise auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
referencias a
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zmínek
![]() ![]() |
Verweise |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
odkazů
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44745. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
⋮ | |
44740. | dunkelbraunen |
44741. | Bütow |
44742. | entgegenwirken |
44743. | Harte |
44744. | Borsig |
44745. | Verweise |
44746. | Dreißig |
44747. | Todesopfern |
44748. | Arbeitslosengeld |
44749. | Zelten |
44750. | Steiners |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Referenzen
- Querverweise
- Verweisen
- Zitate
- nachzuschlagen
- fußen
- Formulierungen
- Textteile
- erklärende
- Seitenzahlen
- Auslassungen
- Beschreibungen
- Schlagwörtern
- erläuternde
- Aufzählungen
- Überschriften
- mehrdeutigen
- informativen
- lesbaren
- Textabschnitte
- Rechtschreibfehler
- Zitaten
- Definitionen
- Bedeutungsebenen
- Informationen
- wiedergeben
- beziehen
- Inhalt
- Erklärungen
- mehrdeutige
- Zitieren
- relevante
- lesenden
- Wortspiele
- Sachverhalte
- wiedergegeben
- Suchmaschinen
- Kapitelüberschriften
- Handlungsabläufe
- Assoziationen
- Interpretationsansätze
- Bezug
- Quellenangabe
- Fehlinterpretationen
- Datumsangaben
- beigefügte
- implizit
- lesbar
- Darstellungsformen
- typografisch
- Authentizität
- Charakterisierungen
- erklärenden
- Sinnzusammenhang
- anschauliche
- Inhaltes
- ikonische
- wiederzugeben
- Lesezeichen
- kommentieren
- eingegeben
- Deutungsmöglichkeiten
- Ausdrucksweisen
- beziehenden
- typographischen
- interpretieren
- Widersprüche
- visualisiert
- aufscheinen
- erläutern
- anekdotische
- Interpretationsmöglichkeiten
- Bedeutungsebene
- Wiedergabe
- besprochene
- thematische
- typographisch
- Gegenüberstellungen
- inhaltlich
- Bildinhalte
- beruhende
- Quellenangaben
- Bezüge
- typographische
- vorwegnehmen
- mehrseitige
- verbale
- Parallelen
- wahrheitsgemäße
- expliziter
- Mehrdeutigkeit
- Geschehnisse
- Zitierung
- Antworten
- humorvolle
- widersprechende
- anzeigen
- Übersetzungsfehler
- autoritative
- autoritativen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verweise auf
- Verweise auf die
- und Verweise
- die Verweise
- Verweise auf den
- Verweise in
- Verweise auf andere
- die Verweise auf
- Verweise und
- der Verweise
- zahlreiche Verweise auf
- Verweise zu
- und Verweise auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
Ver-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verweisens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Computerspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Haydn |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Kafka |
|
|