Häufigste Wörter

Ausreise

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Ausreisen
Genus femininum (weiblich)
Worttrennung Aus-rei-se
Nominativ die Ausreise
die Ausreisen
Dativ der Ausreise
der Ausreisen
Genitiv der Ausreise
den Ausreisen
Akkusativ die Ausreise
die Ausreisen
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Ausreise
 
(in ca. 53% aller Fälle)
udrejse
de Diesem wurde seinerzeit , weil er ein islamischer Aktivist war , der Paß entzogen , die Ausreise verboten , und als er ihn dann zurückverlangte , wurde ihm gesagt , er könne ihn nicht bekommen , solange er sich nicht einer psychiatrischen Untersuchung unterziehe .
da Han fik i sin tid inddraget sit pas , fordi han var islamisk aktivist , man forbød ham udrejse , og da han så forlangte passet tilbage , fortalte man ham , at det kunne han ikke få , så længe han ikke ville underkaste sig en psykiatrisk undersøgelse .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Ausreise
 
(in ca. 44% aller Fälle)
vertrek
de Gleichfalls erkennt wohl jedermann die Bedeutung von Gesundheitskontrollen bei der Ausreise aus betroffenen Gebieten sowie der Bereitstellung von Informationen für Reisende und Flugzeugbesatzungen an .
nl Verder zal iedereen het belang inzien van medische controle bij vertrek uit de risicogebieden en van goede informatievoorziening aan vliegtuigpassagiers en - bemanningen .

Häufigkeit

Das Wort Ausreise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25544. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.18 mal vor.

25539. Männerchor
25540. tauschte
25541. Psalmen
25542. Juristischen
25543. fotografiert
25544. Ausreise
25545. Verstöße
25546. Bodenreform
25547. herausragender
25548. Harms
25549. empirisch

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • die Ausreise
  • Ausreise nach
  • der Ausreise
  • Ausreise in
  • zur Ausreise
  • Ausreise aus
  • Ausreise in die
  • die Ausreise nach
  • und Ausreise
  • die Ausreise in
  • Ausreise aus der
  • Ausreise von
  • eine Ausreise
  • Ausreise zu
  • seiner Ausreise
  • Ausreise der
  • die Ausreise in die
  • ihrer Ausreise
  • Die Ausreise
  • die Ausreise aus
  • Ausreise aus der DDR
  • Ausreise in die USA
  • ihre Ausreise
  • seine Ausreise
  • Ausreise in die Bundesrepublik
  • die Ausreise von
  • der Ausreise aus
  • Ausreise nach Deutschland
  • Ausreise aus dem
  • die Ausreise der
  • die Ausreise zu
  • Ausreise in den
  • Ausreise nach Palästina
  • zur Ausreise nach

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈaʊ̯sˌʀaɪ̯zə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Aus-rei-se

In diesem Wort enthaltene Wörter

Aus reise

Abgeleitete Wörter

  • Ausreiseantrag
  • Ausreiseanträge
  • Ausreisepflicht
  • Ausreiseeinrichtung
  • Ausreiseeinrichtungen
  • Ausreisewelle
  • Ausreiseantrags
  • Ausreiseanträgen
  • Ausreisemöglichkeit
  • Ausreisefrist
  • Ausreisekontrolle
  • Ausreisepflichtige
  • Ausreiseantragsteller
  • Ausreisekontrollen
  • Ausreiseversuchen
  • Ausreisebewegung
  • Ausreisebestimmungen
  • Ausreisewilliger
  • Ausreisevisums
  • Ausreisebewilligung
  • Ausreisesteuer
  • Ausreiseland
  • Ausreiseempfehlung
  • Ausreiseversuch
  • Ausreiseverboten
  • Ausreisestempel
  • Ausreiseprogramm
  • Ausreisewunsch
  • Ausreisebewilligungen
  • Ausreisewellen
  • Ausreiseabsicht
  • Ausreisehafen
  • Ausreisehalle
  • Ausreiseregelungen
  • Ausreiseantragssteller
  • Ausreiselandes
  • Ausreisedruck
  • Ausreiseerlaubnisse

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • ermöglichte , die DDR schließlich mit „ legaler Ausreise “ zu verlassen . Von 1984 bis 1990
  • Sie wurde vollwertiges Mitglied der SED , die Ausreise wurde ihr jedoch zunächst verweigert . 1960 kam
  • Der Mann hatte damals selbst einen Antrag auf Ausreise gestellt , dem von der Stasi unter der
  • wurde , verweigerte ihm die chinesische Staatssicherheit die Ausreise . Zur gleichen Zeit erschien in Deutschland unter
Film
  • interniert , um ihnen dann ein Ultimatum zur Ausreise zu stellen . Viele Staaten konnten oder wollten
  • aus ihrer Heimat gelockt und dann nach ihrer Ausreise zu Prostitution und Zwangsarbeit angehalten . Allerdings ist
  • Über eine Anwältin versuchten die Gefangenen , ihre Ausreise nach Deutschland zu erwirken , der Heimat der
  • wie die große Mehrheit der ehemaligen Mithäftlinge die Ausreise ins Exil zu akzeptieren . Pollán wurde dabei
Film
  • sich und seine Frau Ilse Visa für eine Ausreise nach England zu bekommen . Die Söhne konnten
  • seiner Frau Susanne für zahlreiche jüdische Waisenkinder deren Ausreise mit Kindertransporten nach Großbritannien und in die Niederlande
  • Den Kindern Raphael und Judith Hallemann gelang die Ausreise nach Palästina . Heute sind nach dem Ehepaar
  • SS-Führer und ermöglicht dem jungen Paar so die Ausreise in die Schweiz , wo sie vom Ehepaar
Film
  • um dort ihr Glück zu machen . Die Ausreise aus China war illegal , ihr Versuch wurde
  • Oberösch ab , und er bekam Geld zur Ausreise , da befürchtet wurde , dass er dem
  • für ihn nicht möglich , da ihm die Ausreise verwehrt wurde . Stattdessen bat er seinen Freund
  • Einladung bekommen hatte , willigte Amalrik in die Ausreise ein und nutzte noch einmal die letzte Gelegenheit
Deutschland
  • der biometrischen Daten bei der Ein - und Ausreise ( US-VISIT-Programm ) . Punktcodes , CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE ,
  • Der Grenzkontrollstempel dokumentiert lediglich die Einreise ( oder Ausreise ) . Er enthält Angaben wie etwa zum
  • deutschen Piloten wird ( sofern reisefähig ) die Ausreise erlaubt . Juli , die „ Charité-Akten “
  • - die diese für die Ein - und Ausreise verlangen . Zu den übermittelten Daten gehören :
Deutschland
  • Bedingungen der Banken zu erhöhen und um ihre Ausreise zu verhindern . Im März 1933 stand die
  • Land eine bessere Zukunft zu sichern . Die Ausreise nach Deutschland wurde häufig gegen den Widerstand von
  • betroffenen Menschen hatten die Option , sich zwischen Ausreise und Dableiben zu entscheiden , jedoch wählten die
  • den Urlaub nach London gefahren , um eine Ausreise der gesamten Familie in bürokratischer Hinsicht zu erleichtern
Deutschland
  • Vaterschaft erbringen könne , gäbe es für eine Ausreise kaum eine Erlaubnis staatlicher Behörden . Die Mediziner
  • Gründen verweigert wurde . Ein grundsätzliches Recht auf Ausreise besteht weiterhin nicht . Das Gesetz gab den
  • gewährt wurde ; diese Immunität endet mit der Ausreise . Ein Botschaftsangehöriger , der persönliche Immunität genießt
  • nicht selbst verschuldet hat und auch eine freiwillige Ausreise unmöglich oder jedenfalls unzumutbar ist . In der
Kriegsmarine
  • . Erst im September 1499 wurde ihr die Ausreise erlaubt , und sie kehrte auf dem Landweg
  • Von dort aus bemühten sie sich um die Ausreise in die USA . Vermutlich konnten sie 1941
  • überführen ließen . 1919 erlaubte man ihr die Ausreise nach Schweden . Elena ließ sich später mit
  • . Aus diesem Grund erlaubten die Briten seine Ausreise nach London . Seine Ankunft dort am 5
Kriegsmarine
  • Werft Wilhelmshaven . Einen Monat nach beginn der Ausreise nach Hongkong wurde er am 25 . Februar
  • die Hansa am 16 . August 1899 die Ausreise nach Ostasien an , obwohl noch nicht alle
  • trat die Vineta am 6 . August die Ausreise zur zweiten großen Ausbildungsfahrt an , deren Ziel
  • kurze Einsatzzeit beschieden . Schon auf ihrer zweiten Ausreise strandete sie am 5 . September 1891 an
Wehrmacht
  • Erhalt der sowjetischen Staatsbürgerschaft 1944 beantragte er seine Ausreise . Er hielt sich zur Kur in Kislowodsk
  • er die sowjetische Staatsbürgerschaft , die ihm die Ausreise in die Sowjetunion ermöglichen sollte . Im November
  • „ Refusniks “ ( Personen , denen die Ausreise aus der Sowjetunion verweigert wurde ) war in
  • in Kanada hat die sowjetische Regierung ihr die Ausreise aus der UdSSR jedoch für fünf Jahre verboten
Wehrmacht
  • ernannt . Im Januar 1939 gelang Oppenheimer die Ausreise mit seiner Tochter nach Japan , wo er
  • , gelang ihm und seiner Familie 1938 die Ausreise nach Kanada . 1940 konnte sich die Familie
  • Anschluss “ gelang ihm und seiner Familie die Ausreise nach Frankreich . 1941 schließlich floh Amann in
  • Februar 1940 gelangen ihm und seiner Frau die Ausreise nach New York . Nach einem Kurzaufenthalt in
Familienname
  • wurde konfisziert ; erst 1971 gestattete man Huchels Ausreise aus der DDR . Für Andreas M. Reinhard
  • ihm dank der Fürsprache von Günter Grass die Ausreise in die Bundesrepublik . 1970 bis 1989 war
  • Leipzig . Er stellte einen Antrag zur ständigen Ausreise aus der DDR ; Anfang 1986 reiste Karlheinz
  • dessen siedelte er 1977 nach einem Antrag auf Ausreise in die Bundesrepublik über . Stefan Heym ,
SS-Mitglied
  • Im Gegenteil hinderte er die Juden an einer Ausreise und ließ 1497 die gesamte jüdische Bevölkerung zwangstaufen
  • . Zum Teil war wenigen jüdischen Flüchtlingen eine Ausreise aus dem Deutschen Reich bzw . über die
  • Nazis mit vernebelnden Propagandacoups wie dem Plan der Ausreise der polnischen Juden nach Madagaskar ausbreitet und auch
  • Gemeinde Wiens . Während den ärmeren Juden die Ausreise gestattet wurde , zwang man die Vermögenden unter
General
  • Eine Eskalation wurde schliesslich nur durch die freiwillige Ausreise Napoleons vermieden . 22 . Oktober : Weinfelden
  • der Meldestelle , an der viele Bürger ihre Ausreise beantragten . Am 22 . November kam es
  • Vöcklabruck vereinbart worden sei , dass die freiwillige Ausreise der Familie erst nach dem Schulschluss am 9
  • Stanley Van Tha erhielt eine Frist zur freiwilligen Ausreise angesetzt . Diese ließ er ungenutzt verstreichen .
HRR
  • Effenberg und unterstützte ihn später auch bei der Ausreise nach Schweden . Nach der Machtübernahme der Komunistická
  • Parteitag der SAPD wurde Frölich beim Versuch der Ausreise nach Norwegen , wo er die Auslandszentrale der
  • Thalheimer , seiner Familie und Heinrich Brandler die Ausreise nach Kuba . In Havanna arbeitete Thalheimer unter
  • aber nach einigen Treffen mit deutschen Trotzkisten zur Ausreise nach Prag . Schüssler war Mitglied des Pariser
Manhattan
  • 15 . Dezember 1938 . Zu einer planvollen Ausreise konnte es jedoch nicht mehr kommen - die
  • . Eine bisher nicht festgestellte Zahl erreichte eine Ausreise in den Jahren zwischen 1956 und 1991 .
  • Ausreise ist ein Ausdruck , der am 19 .
  • , ohne dass formal eine Ein - und Ausreise stattfand . Die Züge von und nach Berlin
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK