zwangsweise
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zwangs-wei-se |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zwangsweise |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
насилствено
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zwangsweise |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
piespiedu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zwangsweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22613. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.53 mal vor.
⋮ | |
22608. | 1390 |
22609. | Caen |
22610. | befreite |
22611. | Applied |
22612. | Mumbai |
22613. | zwangsweise |
22614. | Musikstil |
22615. | aufgedeckt |
22616. | MSV |
22617. | Pretty |
22618. | ausreichender |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entzogen
- vorübergehend
- erzwungene
- verweigerten
- enteignet
- beschlagnahmt
- Verbots
- verboten
- untersagt
- auferlegt
- Mischehen
- erzwungenen
- widerrufen
- beschlagnahmten
- entlassen
- illegal
- drohenden
- freiwillig
- verordneten
- vorläufig
- Beschlagnahmung
- Umsiedelung
- Verbotes
- Zerschlagung
- ausgegrenzt
- verbot
- Ostgebieten
- verschärften
- beschlagnahmte
- Weisung
- fristlos
- untersagten
- verschärfte
- untersagte
- Sondersteuern
- beurlaubt
- strafversetzt
- Entlassung
- seitens
- Einbürgerung
- verweigert
- veranlassten
- Rückgabe
- entzog
- verordnete
- Konfiszierung
- befürchteten
- degradiert
- Beurlaubung
- enteigneten
- Pensionsansprüche
- vollzogenen
- beantragten
- ausgeschlossen
- freigestellt
- zurückgenommen
- verweigerte
- Infolgedessen
- zurückgeschickt
- erwirkten
- drohende
- juristisch
- auferlegten
- verlangten
- übersiedeln
- einzugliedern
- Ausschluss
- Endgültig
- neuerlich
- unverzüglich
- beantragte
- erzwungen
- fortbestehen
- Weiterbeschäftigung
- Verweigerung
- faktisch
- beabsichtigten
- Aberkennung
- suspendiert
- Begünstigung
- entwaffnet
- SS-Männer
- hingenommen
- vollzogene
- benachteiligt
- Seitens
- verschärft
- stillschweigend
- förmlich
- wogegen
- Landesverweisung
- Sühneleistung
- entziehen
- nachgekommen
- infolgedessen
- gerichtlich
- disziplinarischen
- Ausschaltung
- erwirkt
- widerrechtlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zwangsweise in
- die zwangsweise
- nicht zwangsweise
- zwangsweise in den
- zwangsweise in die
- zwangsweise zu
- zwangsweise in den Ruhestand
- zwangsweise aufgelöst
- zwangsweise nach
- wurden zwangsweise
- zwangsweise umgesiedelt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvaŋsˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
zwangs-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
zwangs
weise
Abgeleitete Wörter
- zwangsweiser
- zwangsweises
- zwangsweisem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Illinois |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Texas |
|
|
NSDAP |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Oberösterreich |
|
|
New Jersey |
|
|
Volk |
|
|