Unglücklicherweise
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Все пак е жалко
|
Unglücklicherweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
За съжаление
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Все пак е жалко .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
пак е жалко .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Det er helt sikkert uheldigt
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
helt sikkert uheldigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
It is indeed unfortunate
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
It is indeed unfortunate .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
is indeed unfortunate .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Sellest on tõesti kahju
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Sellest on tõesti kahju .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tõesti kahju
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Se on todella valitettavaa
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Se on todella valitettavaa .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
on todella valitettavaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
C'est vraiment regrettable
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est vraiment regrettable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
E ' davvero spiacevole
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
E ' davvero spiacevole .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
' davvero spiacevole .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Diemžēl
![]() ![]() |
Unglücklicherweise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Patiesi ļoti žēl
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Patiesi ļoti žēl .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Iš tikrųjų labai gaila
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Iš tikrųjų labai gaila .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Dat is echt jammer
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Dat is echt jammer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Niestety
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lamentar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Este într-adevăr un mare păcat
|
Unglücklicherweise |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
păcat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Jag beklagar verkligen det.
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
beklagar verkligen det.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je to vskutku škoda
|
Unglücklicherweise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vskutku škoda
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Je to vskutku škoda .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
to vskutku škoda .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to vskutku škoda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Res gre za nesrečno naključje
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Je to vskutku nešťastné
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Je to vskutku nešťastné .
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
to vskutku nešťastné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Unglücklicherweise |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Valóban szerencsétlen egybeesés
|
Unglücklicherweise . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Valóban szerencsétlen egybeesés .
|
Häufigkeit
Das Wort Unglücklicherweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81299. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81294. | zusammenfallen |
81295. | Priscus |
81296. | Eingangssignal |
81297. | rühmt |
81298. | Glasfasern |
81299. | Unglücklicherweise |
81300. | Dohnanyi |
81301. | Argwohn |
81302. | aussagekräftig |
81303. | Reinhardswald |
81304. | Organisationsstrukturen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Glücklicherweise
- Derweil
- kurzentschlossen
- Kurzerhand
- verarztet
- Zufälligerweise
- wegfahren
- unglücklicherweise
- Dummerweise
- Währenddessen
- weggeschickt
- Unbemerkt
- blutüberströmt
- augenblicklich
- Zufällig
- losfahren
- Notgedrungen
- Polizeiauto
- unbemerkt
- mitansehen
- Geldkoffer
- Unterdessen
- Doch
- zurückholen
- versehentlich
- Sadwick
- nachhause
- derweil
- blutend
- verdutzten
- überwältigt
- freikommt
- betrunkenen
- zurückzulassen
- hinterher
- unterdessen
- plötzlich
- bewusstlos
- loszuwerden
- aufzufliegen
- vorgewarnt
- Überrascht
- schmuggelt
- Völlig
- heimlich
- umzubringen
- auszuziehen
- stehlen
- geschmissen
- weggefahren
- auszurauben
- angetrunken
- stutzig
- erschrocken
- ausrauben
- zugesteckt
- ahnungslosen
- Blutlache
- Mitreisenden
- ankommen
- unabsichtlich
- schwerverletzte
- Fluchtauto
- mitnimmt
- zurücklassen
- kurzerhand
- entwenden
- bewusstlose
- klarzumachen
- wegzulaufen
- Insgeheim
- Galbatorix
- volltrunken
- verbarrikadieren
- aufzusuchen
- erschießen
- überwältigen
- angelogen
- verängstigten
- Schockiert
- orientierungslos
- herbeigerufenen
- mitbekommen
- mitzunehmen
- Geldprobleme
- Hotelzimmer
- retten
- auflauern
- hofft
- sicherzugehen
- Lodrik
- verwunden
- bemerkt
- zurückzuholen
- schockiert
- Erspartes
- freizubekommen
- sichtlich
- davonlaufen
- kaputten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Unglücklicherweise ist
- Unglücklicherweise wird
- Unglücklicherweise war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|