Zweige
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zweig |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zwei-ge |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
grene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
branches
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
branches
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
takken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ramos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
grenar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zweige |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ramas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zweige hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9606. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.05 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zweigen
- Borke
- verzweigt
- aufrechten
- niederliegend
- Sprosse
- Sprossachsen
- aufrecht
- Trieben
- Äste
- Sprossachse
- aufrechte
- verzweigte
- verzweigten
- Rinde
- behaarten
- Blattbasen
- Halme
- Blätter
- flaumigen
- filzig
- trübgrüne
- Blattstiele
- Pfahlwurzel
- vierkantigen
- Grundblätter
- aufsteigend
- Baumkrone
- kriechenden
- faserigen
- steifen
- kahl
- Rhizome
- Laubblättern
- verholzen
- Ästen
- glauke
- Haupttriebe
- glauk
- Blattrosetten
- lockeren
- linierte
- verzweigenden
- dichotom
- Blütenstand
- Rosettenblätter
- überhauchte
- kriechend
- gefiedert
- ästig
- Büscheln
- Seitentriebe
- grundständigen
- blütentragende
- verholzten
- Triebscheitel
- Pflanzenkörper
- Knospen
- lockere
- Seitenzweige
- Dornen
- Wurzelstock
- überhängend
- Rhizomen
- Stiele
- Rhizom
- Trichome
- zylindrischen
- deltoiden
- Blütenstände
- beblätterten
- sukkulenten
- belaubt
- unverzweigten
- Stängels
- dichte
- flaumhaarigen
- stielrunde
- Luftwurzeln
- schuppenartigen
- Stängeln
- Stolonen
- ausgebreitete
- säulenförmigen
- ledrigen
- wechselständige
- gefiederten
- ausgebreiteten
- ausdauernden
- holzigen
- Pfahlwurzeln
- fleischig
- Stammborke
- holzige
- Pollenzapfen
- Teilblättern
- Schuppenblätter
- drüsig
- Blattnarben
- Büschel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zweige sind
- Zweige der
- Die Zweige
- der Zweige
- Die Zweige sind
- die Zweige
- Zweige ist
- Zweige der Familie
- Zweige des
- Zweige und
- und Zweige
- Zweige auf
- jungen Zweige
- Zweige der Familie bestehen bis heute
- der Zweige ist
- Zweige der Familie bestehen bis heute .
- Junge Zweige
- Zweige . Die
- Zweige auf und erreicht eine Länge von
- junger Zweige
- Zweige , die
- Junge Zweige sind
- junger Zweige ist
- unteren Zweige sind
- jungen Zweige sind
- Zweige der Familie bestehen bis heute . Das
- die Zweige der
- alle Zweige der
- Zweige ,
- Zweige sind kahl
- verschiedenen Zweige der
- Zweige des Mabinogi
- Zweige ist anfangs
- seiner Zweige
- Zweige sind dünn
- Zweige sind nochmals
- Zweige ist grün
- Zweige der Familie bestehen bis heute fort
- Zweige sind gelegentlich
- Zweige des Geschlechts
- der Zweige und
- verschiedene Zweige der
- der Zweige . Die
- Zweige und Äste
- Zweige und die
- Zweige sind braun
- kleinen Zweige ist
- beiden Zweige der
- Zweige auf und erreicht eine Länge von bis
- Zweige der Familie bestehen bis heute . Die
- Zweige und Blätter
- vier Zweige des
- zwei Zweige auf
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦvaɪ̯ɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Aufklärungsflugzeuge
- Bahnsteige
- Kampfflugzeuge
- Nutzfahrzeuge
- Geige
- Militärflugzeuge
- Segelflugzeuge
- Wasserflugzeuge
- feige
- Trauzeuge
- Jagdflugzeuge
- Militärfahrzeuge
- Wirtschaftszweige
- Spielzeuge
- Flugzeuge
- Steige
- Ohrfeige
- Augenzeuge
- Wasserfahrzeuge
- Luftfahrzeuge
- etwaige
- geschweige
- Zeitzeuge
- Zeuge
- Kraftfahrzeuge
- Strafanzeige
- Anzeige
- zeige
- Feuerwehrfahrzeuge
- Werkzeuge
- Neige
- Fahrzeuge
- Triebfahrzeuge
- Feige
- Mittelgebirge
- Hochgebirge
- Riesengebirge
- Gebirge
- Natronlauge
- Auge
- Erzgebirge
- Schriftzüge
- infrage
- fleischige
- Kluge
- Misserfolge
- Thronfolge
- Heilige
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Kogge
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- tätige
- Atemwege
- übrige
- unzählige
- Schicksalsschläge
- Zusage
- Lage
- Mitgliedsbeiträge
- Einzellage
- Namenstage
- selige
- einige
- Klage
- Höhenzüge
- achteckige
- Nachträge
- Einlage
- infolge
- Bürgerkriege
- geräumige
- Flagge
- Reihenfolge
- Fliege
- zweiteilige
- überflüssige
- Jugendherberge
- kluge
- Brügge
- Anstiege
- Festtage
- Fürsorge
- damalige
- zweimotorige
- Zuge
- Rechtslage
- Staatsangehörige
- Sage
- Schläge
- steinige
- Beiträge
- Zeichenfolge
Unterwörter
Worttrennung
Zwei-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zweigespännerwagen
- Zweigestelle
- Zweigelenkbremsen
- Eichen-Zweige
- Zweigestellen
- Trockental-Zweige
- Zweigeist
- Zweigesichtigkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Pflanze |
|
|
Pflanze |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
MBTA-Station |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Politiker |
|
|
Physiker |
|
|
Mythologie |
|
|