fälschlicherweise
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fälsch-li-cher-wei-se |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fejlagtigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
wrongly
![]() ![]() |
fälschlicherweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mistakenly
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ekslikult
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
virheellisesti
![]() ![]() |
fälschlicherweise |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
väärin perustein
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
εσφαλμένα
![]() ![]() |
fälschlicherweise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
λανθασμένα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
erroneamente
![]() ![]() |
fälschlicherweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
falsamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
klaidingai
![]() ![]() |
fälschlicherweise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
buvo neteisingai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ten onrechte
|
fälschlicherweise |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
onrechte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
niesłusznie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
felaktigt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
erróneamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fälschlicherweise |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tévesen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fälschlicherweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12929. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.92 mal vor.
⋮ | |
12924. | 1668 |
12925. | Schwankungen |
12926. | Magistrat |
12927. | Ibrahim |
12928. | Stadtzentrums |
12929. | fälschlicherweise |
12930. | barocker |
12931. | Lac |
12932. | Wiederholung |
12933. | Torpedo |
12934. | schwieriger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fälschlich
- irrtümlich
- Fälschlicherweise
- scherzhaft
- irrtümlicherweise
- gemeinhin
- bezeichnet
- irreführend
- gleichgesetzt
- gebraucht
- falsch
- gedeutet
- vermutet
- angesehen
- missverständlich
- angezweifelt
- genannt
- suggeriert
- allgemein
- unzutreffend
- interpretiert
- inoffiziell
- identifiziert
- bezweifelt
- zitiert
- geläufig
- angesprochen
- angeführt
- zusammenfassend
- Irrtümlich
- aufgefasst
- bezeichneten
- korrekt
- benutzte
- wahrscheinlicher
- gemutmaßt
- mitunter
- verschiedentlich
- vielfach
- gemeint
- bezeichnen
- übersehen
- möglicherweise
- bezeichnete
- inkorrekt
- angenommen
- spekuliert
- deswegen
- vermutete
- akzeptiert
- zutreffend
- Vermutet
- stamme
- auftauchte
- offensichtlich
- zugeschriebene
- unrichtig
- rührt
- Verwechslung
- weswegen
- explizit
- zurückgeführt
- wahrscheinlichste
- anzusehen
- nahelegt
- ignoriert
- höchstwahrscheinlich
- mehrdeutig
- fehlerhaft
- übereinstimmend
- mutmaßlich
- hingewiesen
- praktiziert
- öfters
- tatsächlich
- Öfteren
- Fehlinterpretation
- Möglich
- verwendetes
- gleichbedeutend
- Referenz
- Gleichsetzung
- zutrifft
- Heutzutage
- unwahrscheinlich
- womöglich
- erkannt
- vielleicht
- verwendete
- echte
- Fälschlich
- geläufige
- Kurzform
- benennt
- wird
- öfter
- gesprochen
- Verschiedentlich
- auch
- zugerechnet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fälschlicherweise als
- oft fälschlicherweise
- fälschlicherweise auch
- wird fälschlicherweise
- fälschlicherweise für
- fälschlicherweise oft
- fälschlicherweise mit
- oft fälschlicherweise als
- auch fälschlicherweise
- häufig fälschlicherweise
- fälschlicherweise auch als
- manchmal fälschlicherweise
- fälschlicherweise oft als
- wird fälschlicherweise oft
- auch fälschlicherweise als
- fälschlicherweise mit dem
- oft fälschlicherweise mit
- fälschlicherweise für einen
- häufig fälschlicherweise als
- fälschlicherweise mit der
- manchmal fälschlicherweise als
- fälschlicherweise für den
- fälschlicherweise oft auch
- fälschlicherweise oft mit
- fälschlicherweise für die
- wird fälschlicherweise auch
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɛlçlɪçɐˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- Denkweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
fälsch-li-cher-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|
|
Heraldik |
|
|
Heraldik |
|
|
Album |
|
|
Software |
|
|
Mythologie |
|
|
Gattung |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Automarke |
|
|
König |
|
|