Denkweise
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Denkweisen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Denk-wei-se |
Nominativ |
die Denkweise |
die Denkweisen |
---|---|---|
Dativ |
der Denkweise |
der Denkweisen |
Genitiv |
der Denkweise |
den Denkweisen |
Akkusativ |
die Denkweise |
die Denkweisen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
мислене
![]() ![]() |
Denkweise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
на мислене
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tankegang
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mindset
![]() ![]() |
Denkweise |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
of thinking
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mõtlemine
![]() ![]() |
Wir sollten diese Denkweise fortführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me peame sellise mõttelaadiga jätkama
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir sollten diese Denkweise fortführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän pitäisi jatkaa tätä ajattelutapaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
νοοτροπία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mentalità
![]() ![]() |
Wir sollten diese Denkweise fortführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dovremmo portare avanti questo approccio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
domāšanas
![]() ![]() |
Wir sollten diese Denkweise fortführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums jāturpina domāt šādā veidā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
mąstymo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
myślenia
![]() ![]() |
Wir sollten diese Denkweise fortführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Powinniśmy kontynuować tę drogę myślenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mentalidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
gândire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tänkesätt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
myslenia
![]() ![]() |
Denkweise |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uvažovania
![]() ![]() |
Denkweise fortführen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
spôsobe myslenia
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mentalidad
![]() ![]() |
Denkweise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pensamiento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Denkweise |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
myšlení
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Denkweise hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49627. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.94 mal vor.
⋮ | |
49622. | träumen |
49623. | linguistischen |
49624. | mancherorts |
49625. | Malaya |
49626. | behinderter |
49627. | Denkweise |
49628. | Single-Auskopplung |
49629. | Expertise |
49630. | Zedong |
49631. | pathologische |
49632. | empfehlenswert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Weltsicht
- Anschauungen
- philosophisch
- materialistischen
- Anschauung
- Weltanschauung
- materialistische
- Grundauffassung
- Ideen
- Individualismus
- Denken
- Geisteshaltung
- Grundhaltung
- immanenten
- idealistischen
- idealistische
- Gedankenwelt
- moralischen
- kantischen
- Individualität
- Sichtweise
- metaphysischen
- metaphysische
- Denkens
- Pragmatismus
- idealistisch
- ethischen
- Szientismus
- Erkenntnis
- positivistischen
- pantheistischen
- Überzeugungen
- Denkweisen
- materialistisch
- positivistische
- Intellektualismus
- Herangehensweise
- ontologischen
- metaphysischer
- Skeptizismus
- erkenntnistheoretische
- Lebensphilosophie
- Hedonismus
- Mystizismus
- Positivismus
- Grundthese
- Dialektik
- Gedankengänge
- dialektischen
- phänomenologischen
- Nützlichkeit
- materialistischer
- Gedankengängen
- erkenntnistheoretischen
- intellektuellen
- pragmatischen
- Subjektivismus
- Argumentationsweise
- gedanklichen
- Idealisierung
- Lebenswirklichkeit
- Denkrichtung
- Wissenschaftlichkeit
- Wertvorstellungen
- Ideenlehre
- Vernunft
- rationalistisch
- Materialismus
- erkenntnistheoretischer
- Grundannahmen
- epistemologischen
- Essentialismus
- Fundamentalontologie
- rationalistische
- transzendentalen
- Rationalität
- Denkart
- ästhetischen
- Materialisten
- Irrationalismus
- Gedankengut
- spekulative
- rationalistischen
- hedonistische
- Widersprüchen
- empiristische
- skeptischen
- Dualismen
- aufklärerische
- herausarbeitet
- Idealen
- Rationalisten
- empiristischen
- Sozialdarwinismus
- Erkenntnistheorie
- Evolutionismus
- Atomismus
- Lebensauffassung
- Philosophierens
- Relativismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Denkweise der
- Denkweise und
- die Denkweise
- und Denkweise
- der Denkweise
- Denkweise , die
- Denkweise in
- Diese Denkweise
- die Denkweise der
- eine Denkweise
- dieser Denkweise
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdɛŋkˌvaɪ̯zə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Raise
- schätzungsweise
- Landkreise
- ausnahmsweise
- Weise
- Kreise
- Wahlkreise
- Betrachtungsweise
- schrittweise
- Rundreise
- stufenweise
- beispielsweise
- üblicherweise
- Nachweise
- Reise
- Durchreise
- Ameise
- fälschlicherweise
- typischerweise
- Anreise
- weise
- Handlungsweise
- Filmpreise
- Schreibweise
- Studienreise
- Heimreise
- Bildungsreise
- möglicherweise
- Meise
- stellenweise
- Seereise
- Gehäuse
- Sprechweise
- normalerweise
- paarweise
- leise
- Italienreise
- auszugsweise
- Rückreise
- Süßspeise
- näherungsweise
- Bahngleise
- Lebensweise
- Hinweise
- abschnittsweise
- Verhaltensweise
- Verweise
- Sichtweise
- probeweise
- Zeitreise
- Ausdrucksweise
- Arbeitsweise
- Schleuse
- Stadtkreise
- Mäuse
- Arbeitskreise
- zwangsweise
- Fledermäuse
- notwendigerweise
- Ausreise
- Schiffsreise
- vergleichsweise
- Vorgehensweise
- ansatzweise
- idealerweise
- ironischerweise
- teilweise
- Abreise
- Forschungsreise
- zeitweise
- beziehungsweise
- Beweise
- übergangsweise
- Geschäftsreise
- Weiterreise
- Entdeckungsreise
- gebietsweise
- wahlweise
- Ausweise
- Auslandsreise
- Weltreise
- Hochzeitsreise
- Einreise
- Gleise
- Waise
- Blockbauweise
- Schneise
- glücklicherweise
- Weiser
- Dienstreise
- Speise
- Bauweise
- Preise
- Hirse
- Pause
- Winterpause
- Mittagspause
- zuhause
- Verletzungspause
- Linse
Unterwörter
Worttrennung
Denk-wei-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Bundeswehr |
|