unvermeidlich
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (7)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
неизбежно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
uundgåeligt
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uundgåelig
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uundgåeligt .
|
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt
|
ist unvermeidlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
er uundgåeligt .
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt .
|
Krieg ist nicht unvermeidlich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Krigen er ikke uundgåelig .
|
Das Vermittlungsverfahren ist unvermeidlich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
En forligsprocedure er uundgåelig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
inevitable
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
unavoidable
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inevitable .
|
unvermeidlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
is inevitable
|
unvermeidlich |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inevitable that
|
unvermeidlich . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
inevitable .
|
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
It is inevitable
|
ist unvermeidlich . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
is inevitable .
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
It is inevitable .
|
Das Vermittlungsverfahren ist unvermeidlich |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
The conciliation procedure is unavoidable
|
Doch das ist unvermeidlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Yet this is inevitable .
|
Krieg ist nicht unvermeidlich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
War is not inevitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vältimatult
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vältimatu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
väistämätöntä
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
väistämättä
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
väistämätön
![]() ![]() |
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Se on väistämätöntä
|
ist unvermeidlich . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
on väistämätöntä .
|
Doch das ist unvermeidlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuitenkin se on väistämätöntä
|
Krieg ist nicht unvermeidlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Sota voidaan välttää
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se on väistämätöntä .
|
Das Vermittlungsverfahren ist unvermeidlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Sovittelumenettely on välttämätön
|
Doch das ist unvermeidlich . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kuitenkin se on väistämätöntä .
|
Krieg ist nicht unvermeidlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Sota voidaan välttää .
|
Das Vermittlungsverfahren ist unvermeidlich . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Sovittelumenettely on välttämätön .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
inévitable
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
inévitablement
![]() ![]() |
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est inévitable
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est inévitable .
|
Doch das ist unvermeidlich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Pourtant , c'est fatal .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αναπόφευκτο
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
αναπόφευκτη
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
inevitabile
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
inevitabilmente
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
è inevitabile
|
unvermeidlich . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
inevitabile .
|
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
E ’ inevitabile
|
ist unvermeidlich . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
’ inevitabile .
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
E ’ inevitabile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
neizbēgami
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nenovēršami
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neizbēgama
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nenovēršama
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
neišvengiamai
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
neišvengiama
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neišvengiamas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
onvermijdelijk
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
onvermijdelijk .
|
Krieg ist nicht unvermeidlich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Oorlog is niet onvermijdelijk .
|
Doch das ist unvermeidlich . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Dat is echter onvermijdelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nieuniknione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
inevitável
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
inevitavelmente
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inevitáveis
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
inevitável
|
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
É inevitável
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É inevitável .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
inevitabil
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
inevitabilă
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
este inevitabilă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
oundvikligt
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oundvikligen
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
oundviklig
![]() ![]() |
ist unvermeidlich . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
är oundvikligt .
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Det är oundvikligt .
|
Doch das ist unvermeidlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ändå är detta oundvikligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nevyhnutne
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
neodvratné
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
neodvratné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
inevitable
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
inevitables
![]() ![]() |
unvermeidlich . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
inevitable
|
Es ist unvermeidlich |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Es inevitable
|
ist unvermeidlich . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Es inevitable .
|
Es ist unvermeidlich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es inevitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unvermeidlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
elkerülhetetlenül
![]() ![]() |
unvermeidlich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
elkerülhetetlen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort unvermeidlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48722. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48717. | Wildungen |
48718. | O.S. |
48719. | Tenerife |
48720. | Kriegsverdienstkreuz |
48721. | Schneeberger |
48722. | unvermeidlich |
48723. | Greis |
48724. | anlegte |
48725. | Struck |
48726. | zweifachen |
48727. | Produktionsstandort |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unvermeidbar
- unausweichlich
- unmöglich
- vorhersehbar
- unweigerlich
- unsinnig
- vorauszusehen
- undenkbar
- keineswegs
- voraussehbar
- abträglich
- Konsequenz
- keinesfalls
- erwarten
- gerechtfertigt
- nutzlos
- ohnehin
- fragwürdig
- vorhersehbaren
- bestünde
- kontraproduktiv
- Fehleinschätzung
- offenkundig
- solch
- unumgänglich
- unrealistisch
- völlige
- herbeiführen
- absolut
- unangemessen
- herbeizuführen
- bliebe
- eklatanten
- vorstellbar
- käme
- befürchten
- beabsichtigt
- hinnehmbar
- unüberwindbaren
- vorbestimmt
- erstrebenswert
- akzeptabel
- unterlaufen
- völliger
- latenten
- Zusammenbrechen
- unangemessenen
- schwerwiegend
- letztlichen
- vielmehr
- abzusehen
- gegenteilige
- eklatant
- bewusst
- ausschließt
- ausreiche
- unakzeptabel
- Versagen
- stillschweigenden
- bestehe
- drohende
- fortwährenden
- letztlich
- werten
- unfähig
- wirkliche
- derart
- absehbaren
- verstärke
- förderlich
- freilich
- zweitrangig
- absehbar
- behaftet
- wirkungslos
- inakzeptable
- vertretbar
- gleichwohl
- irgendwelchen
- begriffen
- paradoxerweise
- zugutegekommen
- angreifbar
- erzwungen
- eingegriffen
- Überlegung
- angemessen
- Zurücktreten
- mitverursacht
- übersehen
- offensichtliche
- vorliege
- vorsichtiger
- zunichtemachen
- fortdauernder
- bedenken
- rechtfertigen
- angesichts
- gegenteiligen
- Vertrauensbasis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als unvermeidlich
- unvermeidlich ist
- ist unvermeidlich
- unvermeidlich und
- unvermeidlich war
- es unvermeidlich
- unvermeidlich sind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
un
vermeidlich
Abgeleitete Wörter
- unvermeidlichen
- unvermeidliche
- unvermeidlicher
- unvermeidliches
- unvermeidlicherweise
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Mond |
|
|