äußern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | äu-ßern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
изразяват
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
udtale
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
udtale sig
|
äußern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kommentere
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
udtrykke
![]() ![]() |
Änderungsanträgen äußern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kommentere ændringsforslagene
|
zu äußern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
at udtrykke
|
äußern . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
udtale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
express
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
comment
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
speak
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
comment on
|
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to speak
|
äußern . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
to express
|
Thema persönlich äußern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
personal basis
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
väljendada
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
avaldada
![]() ![]() |
frei äußern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vabalt väljendada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ilmaista
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kommentoida
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
esittää
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
puhua
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kantansa
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kantaa
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mielipiteensä
![]() ![]() |
zu äußern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ilmaista
|
äußern . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
exprimer
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
' exprimer
|
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prononcer
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
parler
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
εκφράσω
![]() ![]() |
möchte zwei Wünsche äußern . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Θα εκφράσω δύο επιθυμίες .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
esprimere
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
esprimersi
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di esprimere
|
frei äußern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esprimersi liberamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
izteikties
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
paust
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
viedokli
![]() ![]() |
Diesbezüglich möchte ich Folgendes äußern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Es gribētu sniegt šādus komentārus
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
savo nuomonę
|
äußern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pakomentuoti
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nuomonę
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pasisakyti
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
išsakyti savo
|
Diesbezüglich möchte ich Folgendes äußern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bet leiskite pareikšti tokias pastabas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uitspreken
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uiten
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
iets
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
spreken
![]() ![]() |
äußern . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wyrazić
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wyrażać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pronunciar-se
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
manifestar
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pronunciar
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exprimir
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
intervir
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
expressar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
exprima
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
deputaţi
![]() ![]() |
einer Eigenmittelreform äußern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
adoptării reformei resurselor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uttala
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uttrycka
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kommentera
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yttra
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uttala sig
|
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tala
![]() ![]() |
äußern . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kommentera
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vyjadriť
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
téme
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svoje
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vyjadriť svoje
|
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vyjadriť svoj názor
|
Folgendes äußern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
však vzniesol nasledujúce pripomienky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Diesbezüglich möchte ich Folgendes äußern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pripomnil bom tudi naslednje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
expresar
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pronunciarse
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
comentar
![]() ![]() |
äußern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
expresarse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vyjádřit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
äußern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
véleményt
![]() ![]() |
Geschäftsordnung äußern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
röviden ügyrendi kérdésben mondanék valamit
|
Diesbezüglich möchte ich Folgendes äußern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
A következő megjegyzéseim lennének
|
Häufigkeit
Das Wort äußern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21023. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.77 mal vor.
⋮ | |
21018. | Instandhaltung |
21019. | Mauthausen |
21020. | BMG |
21021. | Blog |
21022. | Gliedmaßen |
21023. | äußern |
21024. | blass |
21025. | Ungarische |
21026. | Fähnrich |
21027. | Adressen |
21028. | ä |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- äußert
- Betroffene
- äußerten
- rechtfertigen
- leugnen
- unterdrücken
- fühlen
- ignorieren
- kritisieren
- verhalten
- ablehnen
- Unfähigkeit
- kommentieren
- verletzen
- unterlassen
- attestieren
- konstatierten
- auftreten
- Unvermögen
- ausschließen
- willentlich
- geäußerte
- Befürchtungen
- geäußerten
- unangemessener
- Voreingenommenheit
- Stimmungslage
- distanzieren
- unwahren
- Äußerungen
- unbewusst
- vorbeugen
- reagiere
- beleidigenden
- aussprechen
- geäußert
- äußerte
- verweigern
- bessern
- Verstimmungen
- widersprachen
- erörtern
- Provokationen
- Äußerung
- lasse
- führe
- übersteigerte
- verschleiern
- bewusst
- Vorurteile
- Sexualleben
- entkräften
- unbegründeten
- widersprüchlichen
- Betreffenden
- respektieren
- ausspricht
- klagen
- abzulehnen
- Betroffenheit
- überdenken
- sexuellen
- bedenken
- unvoreingenommen
- zwinge
- akzeptieren
- Ängsten
- Feindseligkeit
- Zurückhaltung
- verfolgen
- diskriminieren
- verneinen
- Drogenkonsum
- widerlegen
- schwäche
- Gesprächspartner
- verharmlosen
- polarisierenden
- Schuldzuweisungen
- belastende
- verbieten
- verletzende
- fänden
- Situationen
- lebensbedrohlichen
- unbegründete
- kundtun
- distanzierten
- identifizieren
- Störung
- negieren
- empfundene
- argumentieren
- untermauern
- fordern
- Glaubhaftigkeit
- Pädophile
- Behauptungen
- unkritisch
- missbrauchen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu äußern
- äußern sich
- äußern und
- äußern sich in
- äußern kann
- äußern . Die
- nicht äußern
- zu äußern und
- äußern , dass
- äußern . In
- und äußern sich
- Sie äußern sich
- zu äußern . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɔɪ̯sɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- veräußern
- Kräutern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Durchmessern
- weigern
- Kaisern
- Angreifern
- Hubschraubern
- Begleitern
- Hochhäusern
- Kleidern
- Fachwerkhäusern
- Kaufhäusern
- versteigern
- Verbrauchern
- Scheitern
- Schweizern
- Zwerchhäusern
- Mehrfamilienhäusern
- speichern
- Browsern
- Mitarbeitern
- Holzhäusern
- erläutern
- Freimaurern
- Bauernhäusern
- Arbeitern
- Mitstreitern
- Einfamilienhäusern
- verweigern
- Sträuchern
- Kaiserslautern
- Kreuzern
- Ortsgruppenleiter
- Fließgewässern
- Gewächshäusern
- Krankenhäusern
- Häusern
- Abwässern
- Hochwassern
- Halbleitern
- Läufern
- Schlössern
- bessern
- Pfeilern
- Fässern
- Reitern
- Zwangsarbeitern
- entwässern
- verbessern
- Bergsteigern
- Speichern
- vergrößern
- Opernhäusern
- Binnengewässern
- erweitern
- Wohnhäusern
- scheitern
- Leitern
- Schwertern
- säubern
- Lasern
- Österreichern
- Wegbereitern
- steigern
- Bürgerhäusern
- Designern
- Tauchern
- bereichern
- Streichern
- Käufern
- Wassern
- Messern
- Gliederfüßern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
Unterwörter
Worttrennung
äu-ßern
In diesem Wort enthaltene Wörter
äußer
n
Abgeleitete Wörter
- veräußern
- äußernden
- weiterveräußern
- weiterzuveräußern
- entäußern
- veräußernden
- äußernde
- Veräußern
- veräußernde
- äußerndes
- äußernder
- äußernd
- entäußernden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Historiker |
|
|
Biologie |
|