Themas
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | The-mas |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
въпроса
![]() ![]() |
Themas |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
темата
![]() ![]() |
Themas |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
контекстът
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spørgsmålets
![]() ![]() |
Themas |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
emne
![]() ![]() |
dieses Themas |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dette emne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dieses Themas |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
this issue
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aiheen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
θέματος
![]() ![]() |
Themas |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
του θέματος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tema
![]() ![]() |
Themas |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
argomento
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
jautājumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
dieses Themas |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
šio klausimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
onderwerp
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zagadnienia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tema
![]() ![]() |
dieses Themas |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
deste tema
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
acestui subiect
|
dieses Themas |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
acestui subiect
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
frågans
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kontext
![]() ![]() |
dieses Themas |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
tejto otázky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
teme
![]() ![]() |
dieses Themas |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tega vprašanja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Themas |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tema
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Themas hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18195. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.31 mal vor.
⋮ | |
18190. | Goodman |
18191. | Vorträgen |
18192. | eintreten |
18193. | Kredit |
18194. | Troy |
18195. | Themas |
18196. | skandinavischen |
18197. | 1495 |
18198. | #ffffff |
18199. | Seitenschiffe |
18200. | geringerer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hauptthema
- Hauptthemas
- Satzes
- Coda
- Schlussgruppe
- Takt
- Nachsatz
- Seitenthema
- Streichern
- Akkorden
- Wiederholung
- Fortspinnung
- Takten
- Takte
- auftaktigen
- Unisono
- Schlusswendung
- Triolen
- Chromatik
- Hauptmelodie
- Vordersatz
- Akkordschlägen
- Dominante
- Reprise
- Grundtonart
- Tonika
- Kopfsatzes
- viertaktigen
- Kopfmotiv
- Menuetts
- Tonart
- Akkordmelodik
- pianissimo
- Achtelbewegung
- achttaktige
- Klaviers
- Scherzos
- Fortissimo
- viertaktige
- Themenkopf
- Variation
- Intervallsprünge
- Staccato
- B-Teil
- sangliche
- Holzbläsern
- punktiertem
- Schlussteil
- Akkord
- Tonrepetition
- Stimmführung
- unisono
- Solokadenz
- Generalpause
- sanglichen
- Kopfsatz
- fortissimo
- Akkorde
- Exposition
- Subdominante
- 3/4-Takt
- Überleitungsabschnitt
- motivischen
- Oberstimme
- Satzverlauf
- Vorhalte
- Orgelpunkt
- Sonatenhauptsatzform
- Pianissimo
- Soloklavier
- 6/8-Takt
- Melodieführung
- Achteln
- Sonatenform
- Tonwiederholungen
- Tonwiederholung
- zweitaktigen
- Satzbeginn
- A-Teil
- virtuosen
- Arpeggien
- Mittelsatz
- stimmführend
- Seitensatz
- Mittelstimmen
- Thema
- Überleitung
- Melodielinie
- Sechzehnteln
- Fugato
- Adagios
- Doppeldominante
- Anfangsmotiv
- dissonanten
- chromatisch
- kontrapunktisch
- Taktes
- Refrains
- Septakkord
- ausgehaltenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Themas
- dieses Themas
- Themas in
- ersten Themas
- eines Themas
- zweiten Themas
- des Themas in
- Themas und
- Themas im
- Themas in der
- des Themas und
- des Themas im
- des Themas in der
- Themas , die
- Themas und der
- Themas . Die
- Themas in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈteːmas
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Thomas
- Pumas
- Dramas
- Dumas
- Kubas
- Geras
- Palmas
- Mitteleuropas
- Westeuropas
- Jehovas
- Mayas
- Mamas
- Jonas
- Bermudas
- Hamas
- Guatemalas
- Sagas
- Lukas
- Mass
- Venezuelas
- Aras
- Osteuropas
- Amazonas
- Ghanas
- Nordeuropas
- Honduras
- Andreas
- Elias
- Atlas
- Dias
- Texas
- Bass
- Kansas
- Pankreas
- Hass
- Afrikas
- Gebirgspass
- Sprachatlas
- sodass
- Jamaikas
- das
- blass
- Deltas
- Nachlass
- Matthias
- Ananas
- Hellas
- Nikolas
- Lauras
- Durchlass
- Caracas
- Fass
- Olympias
- Amerikas
- Guineas
- Erlass
- Ugandas
- Etwas
- Reisepass
- Haß
- Kambodschas
- Buddhas
- bass
- Messias
- Anlass
- Gorillas
- Elsass
- Zebras
- lass
- Pass
- Adipositas
- Nicolas
- Generalbass
- Sumatras
- Mallorcas
- Koreas
- Einlass
- Arkansas
- Pythagoras
- Tobias
- was
- Nass
- Südkoreas
- Kafkas
- Nordamerikas
- Malaysias
- Tansanias
- Nordkoreas
- Kontrabass
- Kanadas
- irgendetwas
- Boas
- Palas
- Pas
- dass
- Paschas
- Ass
- Theresias
- Ablass
- Parnass
Unterwörter
Worttrennung
The-mas
In diesem Wort enthaltene Wörter
The
mas
Abgeleitete Wörter
- Faust-Themas
- B-Themas
- Rondo-Themas
- Odysseus-Themas
- Liebes-Themas
- Eddie-Themas
- Undine-Themas
- A-Themas
- Hyde-Themas
- Ehebruch-Themas
- Explode-Themas
- Barracudas-Themas
- Helden-Themas
- Einleitungs-Themas
- Eulenspiegel-Themas
- Dur-Themas
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
byzantinisches Thema |
|
|
byzantinisches Thema |
|
|
Philosophie |
|
|
Psychologie |
|
|
Album |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kunst |
|
|
Beethoven |
|
|
Maler |
|
|
Deutschland |
|
|
Mythologie |
|