Fußnoten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Fußnote |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fuß-no-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
бележките
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
fodnoterne
![]() ![]() |
Fußnoten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fodnoter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
footnotes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
joonealuseid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fußnoten redundant |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alaviitteet
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
υποσημειώσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
zemsvītras
![]() ![]() |
Fußnoten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zemteksta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
voetnoten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
przypisów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
rodapé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
subsol
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fotnoter
![]() ![]() |
Fußnoten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fotnoterna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
čiarou
![]() ![]() |
Fußnoten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
pod čiarou
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
opombami
![]() ![]() |
Fußnoten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
opombe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
notas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fußnoten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
čarou
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fußnoten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31916. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.66 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Fußnote
- Stimmenanteile
- Parteien
- Sitzverteilung
- REP
- DZP
- Wähler
- Einzelbewerber
- Wählervereinigung
- FWG
- Wahlergebnissen
- Stimmzettel
- Wahlergebnisse
- NPD
- GRÜNE
- Wahlvorschläge
- Stimmanteile
- GAL
- Unabhängige
- Frauenliste
- Landeslisten
- Wählergruppen
- Stimmenanteil
- Fünf-Prozent-Hürde
- Wahlergebnis
- Wählergemeinschaften
- Gültige
- Stimmen
- Wahlbeteiligung
- Mandate
- UWG
- Gesamtstimmen
- Wahlvorschlag
- FW
- ÖDP
- Sitze
- abgegebenen
- Listenstimmen
- kandidierende
- Wähleranteil
- Listenplätze
- Wahlberechtigten
- Wahllisten
- Prozentpunkte
- 5-Prozent-Hürde
- Sitzzahl
- Stimmenanteilen
- Direktmandate
- D’Hondt-Verfahren
- CWG
- Stimmanteil
- ödp
- Zweitstimmen
- Überhangmandaten
- Linke
- FDP
- Gesamtlisten
- Wählergemeinschaft
- Wahlzettel
- Fünfprozenthürde
- Mandatszahl
- Wahlkreislisten
- Stimmenzuwachs
- Wahlkreiskandidaten
- Grüne
- Wählergruppe
- LINKE
- Listenverbindung
- Bürgerblock
- Wahlgemeinschaft
- Bürgerschaftswahlen
- WG
- Bezirksvertretungen
- hinzugewann
- Sperrklausel
- Fraktionsstärke
- Wählerliste
- drittstärkste
- Stimmenzahl
- DVU
- HeimatHamburg
- Wählervereinigungen
- zweitstärkste
- VGÖ
- Wählerstimmen
- Stimmenzahlen
- Schill-Partei
- Stimmenanteils
- Fraktionsstatus
- Listenkandidaten
- Wahlgebiet
- Kommunalwahlen
- Bezirkslisten
- Stadtratswahl
- FWV
- ungültige
- ungültigen
- Einzelkandidaten
- Wahlliste
- BHE
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Fußnoten 1
- Sitzverteilung Fußnoten 1
- Prozent Fußnoten 1
- Fußnoten direkt hinter einer Aussage belegen
- Fußnoten direkt hinter einer Aussage belegen die einzelne
- Fußnoten 1 1946
- Fußnoten 1 Grüne
- den Fußnoten
- Fußnoten und
- in Fußnoten
- Fußnoten 1 1989
- Fußnoten 1 1952
- Fußnoten zu
- Fußnoten 1 1994
- Fußnoten direkt hinter einer Aussage belegen diese
- Fußnoten 1 1999
- 1979 Fußnoten 1
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfuːsˌnoːtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kapazitäten
- Straftaten
- Heiraten
- mieten
- Favoriten
- Hüten
- Raketen
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- Automaten
- verraten
- Renditen
- Fakultäten
- adäquaten
- Raten
- Parasiten
- Lymphknoten
- Ruten
- Anekdoten
- Roten
- Soldaten
- Mieten
- Aufsichtsräten
- Aristokraten
- Banditen
- Minuten
- Piloten
- erraten
- Instituten
- geraten
- eintreten
- Attributen
- Banknoten
- Piraten
- Primaten
- Schildkröten
- Extremitäten
- Leukozyten
- Magneten
- Raritäten
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- siebenten
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- primären
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- belebten
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Fuß-no-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fuß
noten
Abgeleitete Wörter
- Fußnotenapparat
- Fußnotenzeichen
- Fußnotensymbol
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
1. Wahlperiode |
|
|
Historiker |
|
|
Familienname |
|