erleiden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-lei-den |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lider
![]() ![]() |
erleiden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lide
![]() ![]() |
erleiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
suffer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tappioita
![]() ![]() |
erleiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
joutuvat
![]() ![]() |
erleiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kärsivät
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
υποφέρουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ondervinden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sofrer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
drabbas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erleiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sufren
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erleiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29009. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.87 mal vor.
⋮ | |
29004. | Umfassungsmauer |
29005. | Remixes |
29006. | Holzschnitte |
29007. | Referendar |
29008. | Vendôme |
29009. | erleiden |
29010. | Budějovice |
29011. | Werth |
29012. | Phosphor |
29013. | partielle |
29014. | Fokker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verursachen
- schwerwiegende
- leiden
- verursacht
- zuzufügen
- auslösen
- befürchten
- schlimmsten
- lebensbedrohliche
- Schaden
- zugefügt
- Bewusstlosigkeit
- lebensbedrohlichen
- Erschöpfung
- verkraften
- hervorrufen
- hervorgerufenen
- ausgelösten
- Schäden
- erkranken
- schwere
- schmerzhafte
- Schmerzen
- Komplikationen
- Beeinträchtigungen
- verschlimmert
- einhergehen
- litten
- Anfälle
- akute
- Folgeschäden
- herbeigeführten
- unterdrücken
- körperliche
- anhalten
- ausgelöste
- verheerende
- Blutungen
- traumatische
- schwerwiegendste
- gelitten
- katastrophalen
- Schädigungen
- chronische
- überstehen
- pflegebedürftig
- erheblichen
- Ermüdung
- unbehandelt
- Gewichtsverlust
- Erkrankten
- verschlimmerten
- hinnehmen
- schaden
- lindern
- schädigten
- Risiko
- auftretende
- Versagen
- andauerndem
- Herzrhythmusstörungen
- katastrophale
- überwinden
- kompensieren
- verarmen
- Durchfall
- chronischen
- Fremdeinwirkung
- Bauchschmerzen
- körperlichen
- Krankheitsverlauf
- bedingten
- Unfruchtbarkeit
- Rückschläge
- Rückschlag
- chronisch
- ursächlich
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- andauernder
- gefährlichere
- eindämmen
- Taubheit
- Verletzungsgefahr
- schwerer
- Schwere
- ungeschützten
- eliminieren
- neurologische
- vorzubeugen
- Überlastung
- erholen
- Versorgungsengpässen
- zunichtegemacht
- Tachykardie
- Überlebenschance
- ersticken
- Schwitzen
- gestört
- Haarausfall
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erleiden
- erleiden musste
- erleiden die
- erleiden müssen
- erleiden . Die
- Schaden erleiden
- erleiden mussten
- Verluste erleiden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛɐ̯ˈlaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- entscheiden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
er-lei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erleidenden
- miterleiden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Recht |
|
|
Art |
|
|