Magneten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Magnet |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ma-g-ne-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
magneter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
magnets
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
magnetite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
aimants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
μαγνήτες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
calamite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
íman
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
magneter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
magnetoch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
imanes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Magneten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
magnetech
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Magneten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56018. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dauermagneten
- Permanentmagneten
- Elektromagneten
- rotierenden
- Elektroden
- Luftspalt
- Spule
- Magnetfeld
- Eisenkern
- Lichtbogen
- rotierende
- Wirbelströme
- Drehfeld
- stromdurchflossenen
- Hohlleiter
- Wicklung
- Wechselfeld
- piezoelektrischen
- Elektronenstrahl
- leitfähigen
- Magnete
- Schwingungen
- Glühkathode
- Spulen
- Magnetfeldes
- Stromfluss
- Lichtbogens
- Schallwellen
- Reflektor
- rotierender
- Elektronenstrahls
- Gasentladung
- magnetisch
- Stöße
- Kondensator
- Laserstrahl
- elektrostatischen
- Kondensators
- schwingenden
- Schirmung
- Röntgenröhre
- Gegenelektrode
- beaufschlagt
- Stromkreis
- Transformators
- Elektromagnet
- Drahtes
- hochohmigen
- supraleitenden
- Wellenleiter
- Voltmeter
- Leuchtschirm
- Stators
- Luftstrom
- Ionenstrahl
- drehenden
- Wicklungen
- Magnetspulen
- Stromkreises
- elektromagnetisch
- Messzelle
- Permanentmagnete
- Reibung
- berührungslos
- Spannungsmessgerät
- Schwingung
- elektromagnetischen
- Steuergitter
- Stator
- Dielektrikum
- Dehnungsmessstreifen
- Photokathode
- elektromagnetische
- auftreffenden
- verschiebbaren
- Strahlengang
- Motorwelle
- Magnetfelder
- Prallplatte
- kurzgeschlossen
- Rotationsbewegung
- Magnetspule
- Rotors
- Photodiode
- Erregerwicklung
- Resonator
- Lichtstrahl
- Abschirmung
- Photomultiplier
- Schwingkreis
- elastischen
- Fotodiode
- magnetisierbaren
- Elektromagnete
- Kontaktflächen
- Werkstück
- Rotor
- elektromagnetisches
- abgegriffen
- Innenleiter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Magneten
- den Magneten
- einem Magneten
- mit Magneten
- eines Magneten
- einen Magneten
- dem Magneten
- Magneten und
- Magneten in
- von Magneten
- supraleitenden Magneten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
maɡˈneːtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kapazitäten
- Straftaten
- Heiraten
- mieten
- Favoriten
- Hüten
- Raketen
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- Automaten
- verraten
- Fußnoten
- Renditen
- Fakultäten
- adäquaten
- Raten
- Parasiten
- Lymphknoten
- Ruten
- Anekdoten
- Roten
- Soldaten
- Mieten
- Aufsichtsräten
- Aristokraten
- Banditen
- Minuten
- Piloten
- erraten
- Instituten
- geraten
- eintreten
- Attributen
- Banknoten
- Piraten
- Primaten
- Schildkröten
- Extremitäten
- Leukozyten
- Raritäten
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- siebenten
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- primären
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- belebten
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Ma-g-ne-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Neodym-Eisen-Bor-Magneten
- CAST-Magneten
- Neodym-Magneten
- Magnetenberg
- Samarium-Cobalt-Magneten
- NdFeB-Magneten
- Permanent-Magneten
- PZB-Magneten
- Tourismus-Magneten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Paso Doble | Blicke wie Magneten | 1997 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Physik |
|
|
Bystrzyca Kłodzka |
|
|
Computerspiel |
|