Instituten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | In-s-ti-tu-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Instituten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
institutter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Instituten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
institutos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Instituten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23094. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.46 mal vor.
⋮ | |
23089. | Jun |
23090. | Koma |
23091. | Kaum |
23092. | entlasten |
23093. | E-Gitarre |
23094. | Instituten |
23095. | geschaltet |
23096. | Hello |
23097. | Herde |
23098. | Josefstadt |
23099. | Besprechung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Forschungsinstituten
- Fachbereichen
- Lehrstühlen
- Forschungseinrichtungen
- Hochschulen
- Forschungsinstitutionen
- außeruniversitären
- Fachgebieten
- Forschungsprojekten
- Forschungsinstitute
- Lehrstühle
- Fachhochschulen
- universitären
- Fachrichtungen
- Professuren
- Studiengängen
- Fakultäten
- Hochschuleinrichtungen
- Lehrveranstaltungen
- Forschungszentren
- Studierenden
- Universitäten
- Fachbereiche
- Wissenschaftlern
- Kooperationen
- Forschungsprojekte
- Forschungsbereichen
- Fachgebiete
- Arbeitsgruppen
- Forschungsstellen
- Forschungsaktivitäten
- Diplomanden
- Lehraufgaben
- Forschungstätigkeiten
- agrarwissenschaftlichen
- universitäre
- Dozenten
- Fernstudien
- Partneruniversitäten
- Forschungsstätten
- Universitätsinstitute
- Fachdisziplinen
- Forschungsgruppen
- Universitätskliniken
- Schwerpunkten
- Lehrbeauftragten
- Kunsthochschulen
- Lehraufträgen
- Kompetenzzentren
- Studienrichtungen
- Hochschullehrern
- Studierende
- Studienfächern
- Forschungsvorhaben
- Gesamthochschulen
- Studienberatung
- Studienschwerpunkt
- Aufbaustudiengänge
- wirtschaftswissenschaftlichen
- Masterstudiengängen
- Studienmöglichkeiten
- Arbeitsgebieten
- Lehreinrichtungen
- Promotionsrecht
- Medizinischen
- Ausbildungsstätten
- medizinischen
- Forschungsaufenthalten
- Studienprogramme
- ingenieurwissenschaftlichen
- Lehrtätigkeiten
- Forschungsaufträge
- Abschlussarbeiten
- Fachgebiet
- postgraduale
- wissenschaftlichen
- Auslandsamt
- Professoren
- Gastdozenten
- Lehrangebote
- postgradualen
- Studiengänge
- Doktorarbeiten
- Studienganges
- Seminaren
- Lehrangebot
- anwendungsorientierten
- Grundlagenforschung
- Forschungsstipendien
- Lehrgebiete
- Tätigkeitsfeldern
- Laboratorien
- Studienzentren
- veterinärmedizinischen
- Sprachenzentrum
- Studienangebot
- Studienorten
- Ökotrophologie
- Partnerhochschulen
- Institut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Instituten und
- den Instituten
- Instituten der
- und Instituten
- Instituten in
- von Instituten
- Instituten für
- verschiedenen Instituten
- wissenschaftlichen Instituten
- anderen Instituten
- den Instituten für
- Instituten , die
- Instituten der Universitäten
- den Instituten der
- von Instituten und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪnstiˈtuːtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kapazitäten
- Straftaten
- Heiraten
- mieten
- Favoriten
- Hüten
- Raketen
- Voluten
- Staaten
- raten
- Universitäten
- Automaten
- verraten
- Fußnoten
- Renditen
- Fakultäten
- adäquaten
- Raten
- Parasiten
- Lymphknoten
- Ruten
- Anekdoten
- Roten
- Soldaten
- Mieten
- Aufsichtsräten
- Aristokraten
- Banditen
- Minuten
- Piloten
- erraten
- geraten
- eintreten
- Attributen
- Banknoten
- Piraten
- Primaten
- Schildkröten
- Extremitäten
- Leukozyten
- Magneten
- Raritäten
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- siebenten
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- primären
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- belebten
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
In-s-ti-tu-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kaiser-Wilhelm-Instituten
- Goethe-Instituten
- Max-Planck-Instituten
- Fraunhofer-Instituten
- Akademie-Instituten
- Universitäts-Instituten
- An-Instituten
- E-Geld-Instituten
- Hygiene-Instituten
- DLR-Instituten
- Konfuzius-Instituten
- Leibniz-Instituten
- AdW-Instituten
- Humboldt-Instituten
- Rajabhat-Instituten
- Publizistik-Instituten
- Mitteleuropa-Instituten
- Forschungs-Instituten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IfL:
- Institut für Lehrerbildung
-
KTI:
- Kriminaltechnischen Institut
-
RPI:
- Religionspädagogische Institut
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Pädagoge |
|
|
Software |
|
|
Mathematiker |
|
|
Titularbistum |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Chemiker |
|
|
Theologe |
|
|
Mediziner |
|
|
Archäologe |
|