gesellschaftlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-sell-schaft-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
социалните
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
обществото
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
социална
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
samfundsmæssige
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
samfundet
![]() ![]() |
und gesellschaftlichen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
og samfundsmæssige
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
societal
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
society
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
social life
|
gesellschaftlichen Gruppen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
social groups
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yhteiskunnan
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yhteiskunnallisen
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yhteiskunnallisiin
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sosiaalisen
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhteiskunnallisten
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
yhteiskunnalliseen
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sosiaalisen elämän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sociaux
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sociales
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
κοινωνική
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
κοινωνικές
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
κοινωνικών
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
κοινωνικής ζωής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sociali
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
società
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sociali .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sociālās dzīves
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
maatschappelijke
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
samenleving
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Herausforderungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
maatschappelijke uitdagingen
|
bedeutsamen gesellschaftlichen Hintergrund |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
maatschappelijke achtergrond
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
społecznych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sociais
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sociedade
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sociais .
|
gesellschaftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
significativos
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Gruppen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
grupos sociais
|
am gesellschaftlichen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vida social
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sociale
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sociala
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
samhälleliga
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
samhället
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i samhället
|
gesellschaftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spoločenské
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
spoločnosti
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Prioritäten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
otázku spoločenských priorít
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
družbenih
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
družbenega
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
družbeni
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
družbene
![]() ![]() |
gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
družbenega življenja
|
des gesellschaftlichen Lebens |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
družbenega življenja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
social
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sociedad
![]() ![]() |
gesellschaftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sociales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gesellschaftlichen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
társadalmi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gesellschaftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4647. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.99 mal vor.
⋮ | |
4642. | Death |
4643. | IX |
4644. | Bruce |
4645. | Biographie |
4646. | Schreibweise |
4647. | gesellschaftlichen |
4648. | Tanz |
4649. | Singles |
4650. | historisch |
4651. | Unentschieden |
4652. | Bundestag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sozialen
- gesellschaftliche
- gesellschaftlicher
- ökonomischen
- kulturellen
- sozialer
- Wertvorstellungen
- gesellschaftspolitischen
- intellektuellen
- Milieus
- gesamtgesellschaftlichen
- Handelns
- Zwängen
- geistigen
- ethischen
- gesellschaftlich
- Realitäten
- Diskursen
- ideologischen
- kollektiven
- alltäglichen
- Selbstverwirklichung
- Lebensbereichen
- Wandels
- Zwänge
- Machtstrukturen
- Zusammenlebens
- Ungleichheit
- personalen
- Miteinanders
- Entfremdung
- zwischenmenschlichen
- Selbstverständnisses
- kapitalistischen
- Gesellschaftsordnung
- ökonomischer
- Machtbeziehungen
- Geschlechterrollen
- Handeln
- Sozialisation
- Umbrüche
- Individualität
- aufzuzeigen
- normativen
- Notwendigkeiten
- ideellen
- Lebenslage
- Individuums
- sozio-kulturellen
- Ausgrenzung
- Lebensstilen
- Randgruppen
- Diskurs
- Teilhabe
- Lebensweisen
- ethische
- sittlichen
- Perspektive
- Verständnisses
- lebensweltlichen
- bewussten
- solidarischen
- Selbstverständnis
- Zusammenhängen
- Produktionsverhältnisse
- Bürokratie
- existenzieller
- Ungleichheiten
- kollektiver
- Wertesystem
- Lebensbereiche
- Zielvorstellungen
- Lebensführung
- Vorurteilen
- selbstbestimmten
- Emanzipation
- Rollenverständnis
- zivilisatorischen
- multikulturellen
- Gesamtgesellschaft
- Pluralisierung
- Überzeugungen
- Ideologien
- Verhaltensnormen
- kommunikativen
- Selbstbewusstsein
- Wirtschaftens
- Handlungsweisen
- Verhaltensweisen
- Rollenerwartungen
- Verhaltensmustern
- selbstbestimmte
- Selbstwahrnehmung
- institutionalisierten
- Bürokratien
- moralischer
- Verfasstheit
- Selbstbild
- Kleinfamilie
- Sachzwänge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der gesellschaftlichen
- und gesellschaftlichen
- gesellschaftlichen und
- den gesellschaftlichen
- die gesellschaftlichen
- des gesellschaftlichen
- gesellschaftlichen Leben
- im gesellschaftlichen
- gesellschaftlichen Lebens
- gesellschaftlichen und politischen
- gesellschaftlichen Verhältnisse
- des gesellschaftlichen Lebens
- am gesellschaftlichen Leben
- im gesellschaftlichen Leben
- gesellschaftlichen und wirtschaftlichen
- der gesellschaftlichen und
- gesellschaftlichen und kulturellen
- die gesellschaftlichen Verhältnisse
- der gesellschaftlichen Verhältnisse
- die gesellschaftlichen und
- und gesellschaftlichen Leben
- den gesellschaftlichen und
- gesellschaftlichen Leben der
- und gesellschaftlichen Lebens
- dem gesellschaftlichen Leben
- des gesellschaftlichen und
- gesellschaftlichen und sozialen
- gesellschaftlichen Lebens in
- der gesellschaftlichen und politischen
- im gesellschaftlichen und
- gesellschaftlichen Lebens der
- gesellschaftlichen Leben in
- von gesellschaftlichen und
- gesellschaftlichen Verhältnisse in
- den gesellschaftlichen und politischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ge-sell-schaft-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gesellschaft
lichen
Abgeleitete Wörter
- zivilgesellschaftlichen
- gesamtgesellschaftlichen
- politisch-gesellschaftlichen
- mehrheitsgesellschaftlichen
- innergesellschaftlichen
- historisch-gesellschaftlichen
- industriegesellschaftlichen
- wirtschaftlich-gesellschaftlichen
- ständegesellschaftlichen
- kulturell-gesellschaftlichen
- geschichtlich-gesellschaftlichen
- urgesellschaftlichen
- künstlerisch-gesellschaftlichen
- globalgesellschaftlichen
- moralisch-gesellschaftlichen
- kirchlich-gesellschaftlichen
- bürgergesellschaftlichen
- sozial-gesellschaftlichen
- allgemeingesellschaftlichen
- sozialgesellschaftlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GMS:
- Gesellschaftlicher Mitarbeiter Sicherheit
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Soziologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|