objektive
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ob-jek-ti-ve |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (13)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
обективна
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
обективни
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
обективно
![]() ![]() |
objektive Informationen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
обективна информация
|
objektive Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
обективни критерии
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
objektive
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
objektive Kriterien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
objektive kriterier
|
eine objektive |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
en objektiv
|
objektive Informationen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
objektive oplysninger
|
eine objektive |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
objektiv
|
Es gibt zwei objektive Faktoren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Den indeholder to objektive elementer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
an objective
|
Eine objektive |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
An objective
|
objektive Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objective information
|
eine objektive |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
an objective
|
objektive Kriterien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
objective criteria
|
objektive Beurteilung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
objective assessment
|
objektive Analyse |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
objective analysis
|
objektive Gründe |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
objective reasons
|
und objektive |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
and objective
|
objektive Bewertung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
objective assessment
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
objektiivset
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektiivse
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
objektiivsete
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
objektiivseid
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektiivsed
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektiivselt
![]() ![]() |
objektive Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiivset teavet
|
und objektive |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ja objektiivset
|
objektive Kriterien |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
objektiivsed kriteeriumid
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
objektiivista
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektiivinen
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
objektiivisia
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
objektiivisesti
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
puolueeton
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektiivisen
![]() ![]() |
objektive Gründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiivisia syitä
|
objektive Realität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
objektiivinen tosiseikka
|
objektive Kriterien |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
objektiiviset kriteerit
|
objektive Informationen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
puolueetonta tietoa
|
eine objektive |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
objektiivinen
|
Das ist die objektive Realität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on objektiivinen tosiseikka
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
objectives
![]() ![]() |
objektive Kriterien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
critères objectifs
|
objektive Gründe |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
raisons objectives
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
αντικειμενική
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
αντικειμενικά
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αντικειμενικές
![]() ![]() |
und objektive |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
και αντικειμενική
|
objektive Kriterien |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
αντικειμενικά κριτήρια
|
eine objektive |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
αντικειμενική
|
eine objektive |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
μια αντικειμενική
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
obiettiva
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
oggettivi
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oggettive
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oggettiva
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oggettivo
![]() ![]() |
eine objektive |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
obiettiva
|
objektive Kriterien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
criteri oggettivi
|
objektive Analyse |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
analisi obiettiva
|
Das ist die objektive Realität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Questa è la realtà oggettiva
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
objektīvu
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektīvi
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
objektīvus
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
objektīva
![]() ![]() |
objektive Betrachtungsweise |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
objektīvs skatījums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
objektyvių
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
objektyvios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objectief
![]() ![]() |
objektive Gründe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objectieve redenen
|
objektive Beurteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objectieve beoordeling
|
objektive Informationen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
objectieve informatie
|
müssen objektive |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
moeten objectieve
|
eine objektive |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
een objectieve
|
objektive Kriterien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
objectieve criteria
|
und objektive |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
en objectieve
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
obiektywne
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
obiektywnych
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
obiektywną
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
objectiva
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
objectivas
![]() ![]() |
objektive Kriterien |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
critérios objectivos
|
eine objektive |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
objectiva
|
objektive Analyse |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
análise objectiva
|
Es gibt zwei objektive Faktoren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Temos aqui dois factores objectivos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
obiectivă
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
obiective
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
informații obiective
|
eine objektive |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
obiectivă
|
objektive Kriterien |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
criterii obiective
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
objektiva
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektivt
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en objektiv
|
objektive Beurteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiv bedömning
|
objektive Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiv information
|
objektive Analyse |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
objektiv analys
|
eine objektive |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en objektiv
|
objektive Kriterien |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
objektiva kriterier
|
und objektive |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
och objektiv
|
objektive Kriterien |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
objektiva
|
eine objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektiv
|
objektive Tatsachen stützen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
objektivt synsätt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
objektívne
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
objektívny
![]() ![]() |
objektive Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektívne informácie
|
objektive und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektívne a
|
und objektive |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
a objektívne
|
objektive Kriterien |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
objektívne kritériá
|
eine objektive |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
objektívne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
objektivne
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
objektivno
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
objektivnih
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
objektivna
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
objektivni
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektiven
![]() ![]() |
objektive Kriterien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektivna merila
|
objektive Informationen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
objektivne informacije
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
objetiva
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objetivas
![]() ![]() |
und objektive |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
y objetiva
|
objektive Kriterien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
criterios objetivos
|
eine objektive |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
objetiva
|
Das ist die objektive Realität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ése es el hecho objetivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
objektivní
![]() ![]() |
objektive Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektivní informace
|
objektive Kriterien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
objektivní kritéria
|
und objektive |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
a objektivní
|
eine objektive |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
objektivní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
objektive |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tárgyilagos
![]() ![]() |
objektive |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektíven
![]() ![]() |
und objektive |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
és objektív
|
Das wäre eine objektive Betrachtungsweise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez lenne az objektív megközelítés
|
Häufigkeit
Das Wort objektive hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27109. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.03 mal vor.
⋮ | |
27104. | Nekrolog |
27105. | aufbereitet |
27106. | 800.000 |
27107. | Petroleum |
27108. | Nestor |
27109. | objektive |
27110. | US-Truppen |
27111. | rechteckig |
27112. | unbestimmte |
27113. | Johanniterordens |
27114. | Reserven |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- objektiv
- subjektive
- objektiven
- objektiver
- subjektiven
- subjektiver
- Objektivität
- Sachverhalte
- normative
- Kausalität
- Handelnden
- bloße
- Werturteile
- subjektiv
- Schlüssigkeit
- Plausibilität
- überprüfbare
- Werturteil
- Geltungsansprüche
- voraussetzen
- ethisch
- kausal
- Nichtwissen
- allgemeingültige
- begründbar
- Allgemeingültigkeit
- prinzipielle
- Wertordnung
- objektives
- Rationalität
- Sachverhalten
- begriffliche
- normativen
- Handelns
- Prämissen
- Handeln
- Überprüfbarkeit
- subjektivem
- normativ
- subjektives
- vorauszusetzen
- Freiwilligkeit
- begründbare
- Grundannahmen
- Stimmigkeit
- Objektivierung
- sinnhaft
- Sachverhalts
- logisch
- Nutzenmaximierung
- altruistische
- Betrachtungsweise
- Gefühlsansteckung
- allgemeingültiges
- bewusste
- konstitutiv
- wertende
- Urteilsfähigkeit
- vernünftige
- Wertmaßstäbe
- Sprechsituation
- Zufälligkeiten
- objektivieren
- konkrete
- Intuitionen
- Handlungsweisen
- unbewussten
- Problemstellung
- Insofern
- Veränderbarkeit
- voraussetzt
- ethischen
- Konkretisierung
- unbewusste
- normatives
- Individualität
- inhärent
- objektiviert
- Naturgesetze
- Willensäußerung
- Fragestellung
- Fehlschlüsse
- begrifflichen
- Korrektiv
- Prämisse
- Beweisbarkeit
- immanent
- Subjekts
- Unbestimmtheit
- Wahrnehmungen
- Machtbeziehungen
- Seienden
- Geltungsanspruch
- implizit
- Begründungen
- Gesetzmäßigkeit
- bewussten
- bejaht
- Metaebene
- erkenntnistheoretische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine objektive
- die objektive
- und objektive
- objektive und
- als objektive
- der objektive
- keine objektive
- objektive Realität
- das objektive
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɔpjɛkˈtiːvə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ultimative
- Legislative
- karitative
- Kollektive
- Vogelperspektive
- innovative
- exklusive
- respektive
- passive
- Olive
- extensive
- administrative
- definitive
- inklusive
- produktive
- spekulative
- progressive
- intensive
- qualitative
- Negative
- relative
- depressive
- expressive
- alternative
- Elektrolokomotive
- Lokomotive
- reaktive
- kollektive
- fiktive
- aktive
- Defensive
- Initiative
- adaptive
- Diesellokomotive
- Substantive
- defensive
- kognitive
- Objektive
- konservative
- Motive
- massive
- restriktive
- Alternative
- selektive
- primitive
- invasive
- Aktive
- negative
- kommunikative
- naive
- radioaktive
- effektive
- normative
- Perspektive
- interaktive
- Adjektive
- aggressive
- Archive
- kooperative
- konstruktive
- Positive
- Offensive
- Detektive
- exzessive
- Dampflokomotive
- kreative
- offensive
- repräsentative
- attraktive
- sukzessive
- vegetative
- Bürgerinitiative
- induktive
- Massive
- Exekutive
- narrative
- quantitative
- lukrative
- Judikative
- Breve
- Uwe
- Oktave
- Möwe
- Grave
- Enklave
- Trave
- Konklave
- Exklave
- Sklave
- Kleve
- Agave
- konkave
- Löwe
- Arve
- Simbabwe
- Rechtskurve
- Linkskurve
- Witwe
- Kurve
- Reserve
Unterwörter
Worttrennung
ob-jek-ti-ve
In diesem Wort enthaltene Wörter
objekt
ive
Abgeleitete Wörter
- Wechselobjektive
- Zoomobjektive
- Teleobjektive
- Weitwinkelobjektive
- Projektionsobjektive
- Kameraobjektive
- objektivem
- Normalobjektive
- objektiveren
- Spiegellinsenobjektive
- Fotoobjektive
- Spezialobjektive
- Makroobjektive
- objektivere
- Lupenobjektive
- Mikroskopobjektive
- Aufnahmeobjektive
- Fischaugenobjektive
- Fremdobjektive
- Vergrößerungsobjektive
- Porträtobjektive
- Fachobjektive
- Autofokusobjektive
- Kleinbildobjektive
- Mittelformatobjektive
- Doppelobjektive
- Fernrohrobjektive
- Vorsatzobjektive
- Ölimmersionsobjektive
- Superteleobjektive
- Standardobjektive
- Trockenobjektive
- Satzobjektive
- Weichzeichnerobjektive
- Weitwinkel-Zoomobjektive
- Fisheyeobjektive
- Festbrennweitenobjektive
- Retrofokusobjektive
- Großformatobjektive
- Ultraweitwinkelobjektive
- Superzoomobjektive
- Einsteigerobjektive
- scheinobjektive
- Fernobjektive
- Planarobjektive
- Portraitobjektive
- Markenobjektive
- Universalobjektive
- Schnellschussobjektive
- Vollformatobjektive
- Wiedergabeobjektive
- Spiegelobjektive
- Zeige 2 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Elektrotechnik |
|