Überlegungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Überlegung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Über-le-gun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
съображения
![]() ![]() |
Sind diese Überlegungen noch aktuell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Все още ли е така
|
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това е моето лично мнение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
overvejelser
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
betragtninger
![]() ![]() |
diese Überlegungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
disse overvejelser
|
und Überlegungen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
og overvejelser
|
Überlegungen und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
overvejelser og
|
unseren Überlegungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vores overvejelser
|
Das sind einige Überlegungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det var nogle tanker .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
considerations
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
deliberations
![]() ![]() |
Diese Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
These considerations
|
diese Überlegungen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
these considerations
|
ethische Überlegungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ethical considerations
|
zwei Überlegungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
two considerations
|
Es gibt zwei Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There are two considerations
|
Das sind ernsthafte Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
These are serious considerations
|
Dies sind meine ersten Überlegungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
These are my preliminary thoughts
|
Das sind ernsthafte Überlegungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
These are serious considerations .
|
Es gibt zwei Überlegungen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
There are two considerations .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kaalutlused
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hääletasingi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pohdintaa
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ajatukset
![]() ![]() |
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Esittäisin vielä muutamia näkökohtia
|
Es gibt zwei Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On kaksi näkökohtaa
|
Das sind unserer Überlegungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tätä mieltä me olemme
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Esittäisin vielä muutamia näkökohtia .
|
Gibt es derartige Überlegungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Onko olemassa tämänkaltaisia ajatuksia ?
|
Dies sind meine ersten Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä olivat alustavia pohdintojani
|
Das sind unserer Überlegungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tätä mieltä me olemme .
|
Es gibt zwei Überlegungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
On kaksi näkökohtaa .
|
Zum Abschluß noch einige Überlegungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Lopuksi joitakin huomioita
|
Gestatten Sie mir drei Überlegungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Sallikaa minun esitellä kolme huomiota
|
Gestatten Sie mir drei Überlegungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Saanen esittää kolme näkökantaa
|
Gestatten Sie mir drei Überlegungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Saanen esittää kolme huomiota
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
réflexions
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
réflexion
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
considérations
![]() ![]() |
diese Überlegungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ces réflexions
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Quelques éléments de réflexion
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Quelques éléments de réflexion .
|
Gibt es derartige Überlegungen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Réfléchit-on à ces questions ?
|
Dies sind meine ersten Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tels étaient mes remarques préliminaires
|
Das sind unserer Überlegungen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
C'est notre avis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
σκέψεις
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
προβληματισμούς
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τις σκέψεις
|
andere Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
άλλες σκέψεις
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ορισμένα σημεία προβληματισμού
|
Das sind unserer Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτή είναι η γνώμη μας
|
Das sind einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aυτές είναι μερικές σκέψεις
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ορισμένα σημεία προβληματισμού .
|
Das sind einige Überlegungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Aυτές είναι μερικές σκέψεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
riflessioni
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
riflessione
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
considerazioni
![]() ![]() |
Überlegungen und |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
riflessioni e
|
einige Überlegungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
alcune riflessioni
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Permettetemi alcune considerazioni
|
Dazu folgende Überlegungen : |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Alcune riflessioni sul tema :
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Permettetemi alcune considerazioni .
|
Das sind ernsthafte Überlegungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sono considerazioni serie .
|
Zum Abschluß noch einige Überlegungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Infine , alcune considerazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
apsvērumi
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
apsvērumus
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
apsvērumiem
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
apsvērumu
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nobalsojis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tokie mano asmeniniai pamąstymai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
overwegingen
![]() ![]() |
Diese Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deze overwegingen
|
Überlegungen und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
overwegingen en
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enkele punten ter overweging
|
Das sind einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tot zover enkele overwegingen mijnerzijds
|
Das sind ernsthafte Überlegungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dit zijn serieuze overwegingen
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Enkele punten ter overweging .
|
Das sind ernsthafte Überlegungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dit zijn serieuze overwegingen .
|
Das sind unserer Überlegungen . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Dit is onze opvatting .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zagłosowałem
![]() ![]() |
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To moje osobiste zdanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
considerações
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reflexões
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reflexão
![]() ![]() |
diese Überlegungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
estas considerações
|
Überlegungen zu |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
reflexão sobre
|
einige Überlegungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
algumas reflexões
|
Überlegungen und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
considerações e
|
Gibt es derartige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Há ideias sobre o assunto
|
Das sind einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estas são algumas das reflexões
|
Zum Abschluß noch einige Überlegungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Por último , algumas considerações
|
Das sind ernsthafte Überlegungen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Trata-se de decisões importantes .
|
Gestatten Sie mir drei Überlegungen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Sejamme permitidas três observações
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
considerente
![]() ![]() |
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta este opinia mea personală
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
överväganden
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tankar
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
synpunkter
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Überlegungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
ekonomiska överväganden
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Några funderingar
|
Dazu einige Überlegungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Några funderingar .
|
Gibt es derartige Überlegungen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Finns det liknande tankar ?
|
Solche Überlegungen sind nicht abwegig |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Det är inte konstigt
|
Das sind ernsthafte Überlegungen . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Detta är allvarliga överväganden .
|
Gestatten Sie mir drei Überlegungen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Låt mig göra tre anmärkningar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
úvahy
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
úvah
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zohľadňovať
![]() ![]() |
persönlichen Überlegungen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
moje osobné myšlienky
|
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To sú moje osobné myšlienky
|
Sind diese Überlegungen noch aktuell |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Zastávate ešte stále tento názor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
razmišljanja
![]() ![]() |
Sind diese Überlegungen noch aktuell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je še vedno tako
|
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
To je moje osebno mnenje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
consideraciones
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reflexiones
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reflexión
![]() ![]() |
diese Überlegungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
Dazu einige Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Algunos elementos de reflexión
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überlegungen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
úvahy
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
úvah
![]() ![]() |
Überlegungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jako
![]() ![]() |
diese Überlegungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tyto úvahy
|
Das sind meine persönlichen Überlegungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taková je moje osobní představa
|
Sind diese Überlegungen noch aktuell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Platí to stále
|
Häufigkeit
Das Wort Überlegungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6299. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.46 mal vor.
⋮ | |
6294. | Oklahoma |
6295. | kehrt |
6296. | Plattform |
6297. | Philosophen |
6298. | nationaler |
6299. | Überlegungen |
6300. | Marokko |
6301. | Gefecht |
6302. | Verwandten |
6303. | Handeln |
6304. | 1784 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Notwendigkeit
- Diskussion
- Entwicklungen
- Planungen
- Argumente
- grundsätzlichen
- konkreten
- Folgerungen
- Erwägungen
- Annahmen
- grundlegende
- Vorschläge
- Problematik
- konkrete
- Schlussfolgerungen
- Bestrebungen
- dargelegt
- grundlegenden
- Überlegung
- Untermauerung
- erörtert
- systematischen
- Analogien
- begrifflichen
- konkreter
- grundsätzliche
- Neubewertung
- Frage
- Präzisierung
- Schlüsse
- Widerspruch
- Aussagen
- Klärung
- prinzipielle
- kritischen
- Betrachtungsweise
- konzeptionelle
- Betrachtung
- Erklärungen
- Anstoß
- ökonomischen
- Begründungen
- Alternativen
- aufwirft
- schlüssigen
- aufzeigte
- Konzeption
- Spekulation
- formuliert
- Vorarbeiten
- umfassenderen
- Konsequenzen
- Konzepts
- Verständnis
- darzulegen
- Erklärung
- Vermutungen
- empirisch
- Argument
- Existenz
- Schlussfolgerung
- Konsens
- Neubeurteilung
- Hinweise
- Begründung
- prinzipiellen
- Berührungspunkte
- Wittgensteins
- konzeptionellen
- Umorientierung
- Bemühungen
- Erörterungen
- Überwindung
- inhaltlichen
- grundlegender
- Realisierung
- konsequent
- aufzeigten
- Vorgehensweise
- Stichhaltigkeit
- widerlegen
- einzubeziehen
- widersprechenden
- Streitfrage
- inwiefern
- Gesichtspunkte
- Auffassung
- überprüfbaren
- soziologischen
- zukunftsweisend
- widersprechende
- inwieweit
- Verwirklichung
- Hypothese
- konkretere
- begründen
- Fortführung
- Idee
- Einschätzungen
- substanzielle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überlegungen zur
- Überlegungen zum
- es Überlegungen
- Überlegungen , die
- Überlegungen und
- die Überlegungen
- Überlegungen zu einer
- Überlegungen , den
- Überlegungen zu einem
- Überlegungen , das
- Überlegungen ,
- Überlegungen zum Bau
- Überlegungen zu den
- es Überlegungen , die
- zu Überlegungen
- auch Überlegungen
- gab Überlegungen
- Überlegungen zum Bau einer
- es Überlegungen , den
- und Überlegungen zur
- erste Überlegungen zur
- gibt Überlegungen
- es Überlegungen , das
- Erste Überlegungen zur
- Überlegungen zu
- Überlegungen zum Verhältnis
- Erste Überlegungen zum
- Überlegungen , die Strecke
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
yːbɐˈleːɡʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Über-le-gun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kosten-Nutzen-Überlegungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Berlin |
|
|
Deutschland |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Mathematik |
|
|
Militär |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Essen |
|
|
Band |
|
|
Philosoph |
|
|
Archäologe |
|
|