Argumenten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-gu-men-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
аргументи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
argumenter
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
argumenter .
|
Argumenten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
argumenter ,
|
Argumenten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
argumenterne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
arguments
![]() ![]() |
von Argumenten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
of arguments
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
argumentidega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sie verteidigt sich mit Argumenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sitä puolustetaan argumentoinnilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
arguments
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
des arguments
|
Argumenten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les arguments
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
επιχειρήματα
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
επιχειρήματα .
|
Argumenten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
στα επιχειρήματα
|
Argumenten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τα επιχειρήματα
|
Argumenten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
επιχειρήματα που
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
argomentazioni
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
argomenti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
argumentiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
argumentais
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
argumentų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
argumenten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
argumenty
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
argumentów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
argumentos
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
com argumentos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
argumente
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
argumentele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
argument
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
argumenten
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
argument som
|
Argumenten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
argument .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
argumentmi
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
argumentov
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
argumenty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
argumenti
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
argumentov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
argumentos
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los argumentos
|
wissenschaftlichen Argumenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
argumentos científicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
argumenty
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
argumentů
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Argumenten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
érvekkel
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
érvek
![]() ![]() |
Argumenten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
érveket
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Argumenten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35241. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.46 mal vor.
⋮ | |
35236. | Nordrhein-Westfalens |
35237. | küsst |
35238. | treuen |
35239. | widersprüchlich |
35240. | Amstetten |
35241. | Argumenten |
35242. | Cheshire |
35243. | finde |
35244. | bestrafen |
35245. | förmlich |
35246. | stiehlt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Argumente
- Prämissen
- Argumentation
- Widersprüchen
- rationalen
- argumentativ
- Schlussfolgerungen
- Widersprüche
- Schlüssen
- formuliert
- Determinismus
- implizit
- widerlegen
- Begründungen
- darzulegen
- Annahmen
- prinzipiellen
- Aussagen
- moralischen
- Gedankengang
- formulierten
- rationaler
- pragmatischen
- erkenntnistheoretische
- Formulierung
- Lehrmeinungen
- verwirft
- Argumentationsweise
- widersprechenden
- Formulierungen
- Stichhaltigkeit
- Relativismus
- Tatsachen
- dargelegten
- irrationalen
- Monismus
- philosophisch
- stütze
- prinzipielle
- Standpunkt
- Sichtweise
- Einseitigkeit
- argumentiert
- relativieren
- Rechtfertigung
- objektive
- formulierte
- logisch
- Widerspruch
- Gegenthese
- Beliebigkeit
- kategorische
- Gegenargumente
- negiert
- Meinungen
- problematisiert
- unvereinbaren
- Untermauerung
- Relativierung
- intendierten
- pragmatische
- empirischen
- Geltungsanspruch
- Prinzipien
- logische
- Standpunkts
- Äußerungen
- beruhe
- formalen
- Ausformulierung
- hinterfragen
- Gegenposition
- eingewandt
- Sichtweisen
- skeptischen
- Auffassung
- unreflektierten
- Kausalität
- Postulat
- Handelnden
- abspricht
- gedanklichen
- Skeptikern
- hinterfragt
- hedonistische
- vernachlässige
- plausiblen
- moralischer
- Darlegung
- hinterfragte
- eingewendet
- gesetzmäßigen
- Begründung
- aufzuzeigen
- Kernthese
- Folgerung
- subjektiven
- Konsens
- Standpunkten
- Pragmatismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Argumenten
- den Argumenten
- mit Argumenten
- Argumenten zu
- Argumenten und
- Argumenten der
- Argumenten für
- Argumenten , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aʁɡuˈmɛntn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- wandten
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
Unterwörter
Worttrennung
Ar-gu-men-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Argumentenstruktur
- Kontra-Argumenten
- Argumentenlisten
- Contra-Argumenten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Psychologie |
|
|
Forstwirtschaft |
|
|
Boxer |
|