Abwägung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Abwägungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ab-wä-gung |
Nominativ |
die Abwägung |
die Abwägungen |
---|---|---|
Dativ |
der Abwägung |
der Abwägungen |
Genitiv |
der Abwägung |
den Abwägungen |
Akkusativ |
die Abwägung |
die Abwägungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
afvejning
![]() ![]() |
Abwägung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
afvejningsspørgsmål
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
weighed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
harkinnasta
![]() ![]() |
der Abwägung sein |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
aina harkinnasta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
σταθμίσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ponderare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
afweging
![]() ![]() |
Abwägung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
afwegen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
cântărim
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
avvägning
![]() ![]() |
Abwägung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
avväga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pretehtati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Abwägung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
sopesar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Abwägung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 57586. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.78 mal vor.
⋮ | |
57581. | belästigt |
57582. | mikroskopischen |
57583. | Jahrgangsstufen |
57584. | Mindestanforderungen |
57585. | Mittelweg |
57586. | Abwägung |
57587. | Verstärkt |
57588. | Context |
57589. | Raumfahrtmissionen |
57590. | Holzbauweise |
57591. | umsteigen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einzelfalls
- Angemessenheit
- Einzelfalles
- Zumutbarkeit
- Gesetzgebers
- Verhältnismäßigkeit
- Beweiserhebung
- Tatbestandes
- Unwirksamkeit
- Zulässigkeit
- Schadensersatzansprüchen
- entgegenstehen
- abzuwägen
- Rechtswidrigkeit
- Verschuldens
- Rechtsgeschäfts
- Geltendmachung
- Verbindlichkeit
- Einzelfall
- Durchsetzbarkeit
- Schadensersatzpflicht
- Begründetheit
- Feststellung
- Erforderlichkeit
- Rechtsfolgen
- Kindeswohls
- Beweislastumkehr
- Sorgfaltspflicht
- Verfahrensbeteiligten
- Vertretbarkeit
- Sittenwidrigkeit
- entgegenstehenden
- Güterabwägung
- zwingenden
- Selbstbindung
- prozessuale
- Unzulässigkeit
- Konkretisierung
- zivilrechtlicher
- rechtfertigende
- Tatbestands
- Strafbarkeit
- Unrichtigkeit
- Gesetzgeber
- Formvorschriften
- Sorgfaltspflichten
- Vertragsverletzung
- Versagung
- Pflichtverletzung
- sittenwidrig
- Geschäftsfähigkeit
- Vertrauensschutz
- Rechtssicherheit
- Tatbestände
- objektiv
- konkreten
- Herbeiführung
- Rechtsfolge
- Beweislast
- Nichteinhaltung
- rechtlicher
- rechtsgeschäftlichen
- Inhaltskontrolle
- Persönlichkeitsrechts
- Zurechnung
- Rechtsfrieden
- Anerkenntnis
- Antragstellers
- Anspruchsgrundlage
- Rechtsgüter
- Erfordernis
- Betriebsänderung
- Vorbringen
- Nichterfüllung
- Ausschlussfrist
- Schlechterstellung
- Rechtswirksamkeit
- Beurteilungsspielraum
- Einigungsstelle
- Verschwiegenheitspflicht
- Bedürftigkeit
- Ermessensspielraum
- unbeachtlich
- Privatautonomie
- Beweiswürdigung
- Gefährdungshaftung
- rechtsgeschäftliche
- anfechtbar
- Tathandlung
- Bestandskraft
- Nichtbeachtung
- Ungleichbehandlung
- unzumutbare
- Nichtigkeit
- Verantwortlichkeit
- zumutbare
- Freiwilligkeit
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Strafzumessung
- Gesetzeswortlaut
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Abwägung der
- der Abwägung
- Abwägung zwischen
- die Abwägung
- eine Abwägung
- Abwägung von
- Abwägung aller
- unter Abwägung
- nach Abwägung
- Abwägung des
- Die Abwägung
- einer Abwägung
- und Abwägung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌvɛːɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Friedensbewegung
- Aufregung
- Bewegung
- Befragung
- Eintragung
- Auslegung
- Tagung
- Biegung
- Arbeiterbewegung
- Anregung
- Verfügung
- Prägung
- Freiheitsbewegung
- Überlegung
- Fortbewegung
- Datenübertragung
- Übertragung
- Erregung
- Erwägung
- Pfingstbewegung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Genehmigung
- Auszählung
- Energieversorgung
- Anspielung
- Vermietung
- Bewältigung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Abzweigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Markierung
- Entladung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Benachrichtigung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Wiedervereinigung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Selbstversorgung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Selbstverteidigung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Flurbereinigung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Durchführung
- Entschuldigung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Einwilligung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Schädigung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Tilgung
Unterwörter
Worttrennung
Ab-wä-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ab
wägung
Abgeleitete Wörter
- Abwägungen
- Nutzen-Risiko-Abwägung
- Abwägungsfehler
- Abwägungskriterien
- Kosten-Nutzen-Abwägung
- Abwägungsprozess
- Abwägungslehre
- Abwägungsprozesses
- Abwägungsgebot
- Kosten-Nutzen-Abwägungen
- Abwägungsergebnis
- Abwägungsentscheidung
- Abwägungsdisproportionalität
- Abwägungsfehlern
- Abwägungsfehleinschätzung
- Abwägungsprozessen
- Abwägungs
- Abwägungsfragen
- Abwägungsverfahren
- Abwägungsdogmatik
- Abwägungsmaßstäbe
- Abwägungspflicht
- Abwägungsmaterials
- Abwägungsgebot.
- Abwägungsfrage
- Abwägungsprozesse
- Abwägungsgesetz
- Abwägungsdefizit
- Abwägungsentscheidungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Programmierung |
|
|
Mathematik |
|