Erwägungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Erwägung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-wä-gun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (9)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
съображения
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
съображенията
![]() ![]() |
als Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
като съображения
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
betragtninger
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
overvejelser
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
betragtningerne
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
overvejelser .
|
den Erwägungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
betragtningerne
|
den Erwägungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
i betragtningerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
considerations
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
considerations .
|
politischen Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
political considerations
|
anderen Erwägungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
other considerations
|
Erwägungen und |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
recitals and
|
Erwägungen . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
considerations .
|
den Erwägungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
recitals
|
den Erwägungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
the recitals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kaalutlused
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
põhjenduste
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kaalutlustest
![]() ![]() |
den Erwägungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
põhjendustes
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
johdanto-osan
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
näkökohdat
![]() ![]() |
Nun zu den sozioökonomischen Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siirryn nyt sosioekonomisiin näkökohtiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
considérations
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
considérants
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les considérations
|
politischen Erwägungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
considérations politiques
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
αιτιολογικές σκέψεις
|
Erwägungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
σκέψεις
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αιτιολογικές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
considerazioni
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
considerando
![]() ![]() |
die Erwägungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
i considerando
|
den Erwägungen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nei considerando
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
apsvērumiem
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
apsvērumi
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
apsvērumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
konstatuojamosiose dalyse
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
overwegingen
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
overwegingen .
|
praktischen Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
praktische overwegingen
|
politischen Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politieke overwegingen
|
Erwägungen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
overwegingen en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
rozważań
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
considerações
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
considerandos
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as considerações
|
Diese Erwägungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estas considerações
|
Erwägungen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
considerandos e
|
den Erwägungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
considerandos
|
den Erwägungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nos considerandos
|
in den Erwägungen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
nos considerandos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
considerente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
överväganden
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
skälen
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
övervägandena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
úvah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
consideraciones
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
considerandos
![]() ![]() |
Erwägungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los considerandos
|
Erwägungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
die Erwägungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
los considerandos
|
Diese Erwägungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Estas consideraciones
|
den Erwägungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
los considerandos
|
Erwägungen und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
considerandos y
|
den Erwägungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
en los considerandos
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Erwägungen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
megfontolások
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erwägungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30717. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.74 mal vor.
⋮ | |
30712. | 1952/53 |
30713. | 1301 |
30714. | 1245 |
30715. | Bruckmann |
30716. | Belgard |
30717. | Erwägungen |
30718. | ausscheiden |
30719. | Abschlussprüfung |
30720. | Haynes |
30721. | gelernter |
30722. | Sonderausstellung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundsätzlichen
- Notwendigkeiten
- Konsequenzen
- darzulegen
- Notwendigkeit
- grundsätzliche
- Begründungen
- Überlegungen
- Rücksichtnahme
- Zweckmäßigkeit
- grundsätzlicher
- materiellen
- zwingenden
- prinzipiellen
- konkreten
- Gesichtspunkten
- Forderungen
- nachvollziehbaren
- Prämissen
- sachlichen
- konkreter
- prinzipielle
- Sachverhalten
- berücksichtige
- Gesichtspunkt
- Interessenlage
- bedürfe
- Sicht
- bestehe
- Freiwilligkeit
- Vielmehr
- Einschätzungen
- Überlegung
- erwachsenden
- Gemeinwohls
- Legitimation
- Konsequenz
- Interessenlagen
- Konsens
- Schlussfolgerungen
- gesellschaftlichen
- konsequent
- gleichwohl
- objektiv
- Verpflichtungen
- widersprechen
- Argumente
- familiären
- Zeitumstände
- Richtigkeit
- konkrete
- vielmehr
- Einsicht
- erwächst
- Beweggrund
- Ausschlusses
- Widerspruch
- Problematik
- überkommenen
- Eigeninteresse
- Opportunität
- materielle
- diesbezüglichen
- Erklärungen
- Sachlage
- ausreiche
- konsequenten
- erfordere
- Insofern
- unhaltbare
- Klärung
- Schlüsse
- bestünden
- bestünde
- gerechtfertigt
- ausgeklammert
- Abrede
- Rücksicht
- Entscheidungen
- Vorrang
- Zielrichtung
- einzubeziehen
- Sinnhaftigkeit
- erörtert
- entgegenstanden
- bürokratischen
- Verhältnisse
- erstrebten
- Verwirklichung
- Meinungsäußerungen
- Bemühung
- unzulänglich
- gefestigten
- Unwägbarkeiten
- abgezielt
- Forderung
- Kooperationsbereitschaft
- zwingende
- Einwand
- Vorschläge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Erwägungen heraus
- wirtschaftlichen Erwägungen
- praktischen Erwägungen
- politischen Erwägungen
- Erwägungen zur
- Erwägungen und
- finanziellen Erwägungen
- Erwägungen eine
- grundsätzlichen Erwägungen
- wirtschaftliche Erwägungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈvɛːɡʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Er-wä-gun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
wägungen
Abgeleitete Wörter
- Kosten-Nutzen-Erwägungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Theologe |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Byzanz |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Militär |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Illinois |
|
|
Platon |
|