Konsens
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konsense |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kon-sens |
Nominativ |
der Konsens |
die Konsense |
---|---|---|
Dativ |
des Konsenses |
der Konsense |
Genitiv |
dem Konsens |
den Konsensen |
Akkusativ |
den Konsens |
die Konsense |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (22)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (19)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (17)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
консенсус
![]() ![]() |
Der Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Консенсусът
|
Konsens und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
консенсус и
|
politischen Konsens |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
политически консенсус
|
erneuerten Konsens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
подновения консенсус
|
Konsens zwischen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
консенсус между
|
einen Konsens |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
консенсус
|
Konsens über |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
консенсус относно
|
breiten Konsens |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
широк консенсус
|
Brüsseler Konsens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
консенсус от Брюксел
|
ein Konsens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
консенсус
|
Konsens zu |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
консенсус .
|
breiten Konsens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
консенсус
|
Konsens über |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
консенсус
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
konsensus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
enighed
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
enighed om
|
Konsens unter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
enighed blandt
|
Konsens zwischen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
konsensus mellem
|
diesen Konsens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
denne konsensus
|
Konsens und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
konsensus og
|
neuen Konsens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ny konsensus
|
Konsens über |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konsensus om
|
einen Konsens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konsensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
bred
|
breiten Konsens |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bred enighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
consensus
![]() ![]() |
globalen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
global consensus
|
Dieser Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This consensus
|
politischen Konsens |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
political consensus
|
allgemeinen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
general consensus
|
neuen Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
new consensus
|
erneuerten Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
renewed consensus
|
im Konsens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
by consensus
|
Konsens erzielt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
consensus
|
größtmöglichen Konsens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
possible consensus
|
Konsens und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
consensus and
|
Konsens von |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Consensus
|
internationalen Konsens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
international consensus
|
europäischen Konsens |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
European consensus
|
Konsens zwischen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
consensus between
|
Europäischen Konsens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
European Consensus
|
allgemeiner Konsens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
general consensus
|
Konsens über |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
consensus on
|
breiten Konsens |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
broad consensus
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
konsensuse
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
konsensus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
üksmeel
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
üksmeele
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konsensust
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
üksmeelele
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
üksmeelt
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
saavutatud
![]() ![]() |
Europäischen Konsens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Euroopa konsensuse
|
einen Konsens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konsensust
|
einen Konsens |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
konsensuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
yksimielisyys
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yksimielisyyden
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yksimielisyyteen
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yhteisymmärrykseen
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhteisymmärrys
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yksimielisyyttä
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yksimielisiä
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsensuksen
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yhteisymmärryksen
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
laajan
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konsensusta
![]() ![]() |
den Konsens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
yksimielisyyttä
|
breiten Konsens |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
laajan yksimielisyyden
|
einen Konsens |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yhteisymmärrykseen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consensus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un consensus
|
nationalen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consensus national
|
Europäischen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consensus européen
|
Der Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le consensus
|
europäischen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consensus européen
|
Konsens und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consensus et
|
Konsens mit |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
consensus avec
|
politischen Konsens |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
consensus politique
|
Konsens zwischen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
consensus entre
|
neuen Konsens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nouveau consensus
|
im Konsens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
par consensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
large consensus
|
den Konsens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
le consensus
|
einen Konsens |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
un consensus
|
Konsens zu |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
consensus
|
Konsens über |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
consensus
|
einen Konsens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
consensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
un large consensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
consensus
|
einen Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un consensus sur
|
einen Konsens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consensus sur
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
συναίνεση
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
συναίνεσης
![]() ![]() |
europäischen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκή συναίνεση
|
politischen Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
πολιτική συναίνεση
|
Konsens zwischen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
συναίνεση μεταξύ
|
breiten Konsens |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ευρεία συναίνεση
|
Konsens zu |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
συναίνεση
|
einen Konsens |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
συναίνεση
|
einen Konsens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
συναίνεσης
|
breiten Konsens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
συναίνεση
|
breiten Konsens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ευρείας συναίνεσης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
consenso
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un consenso
|
Konsens |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
il consenso
|
sozialen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso sociale
|
politischen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
consenso politico
|
Konsens zwischen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
consenso tra
|
europäischen Konsens |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
consenso europeo
|
Konsens und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
consenso e
|
Konsens mit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
consenso con
|
neuen Konsens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nuovo consenso
|
breiten Konsens |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ampio consenso
|
einen Konsens |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
un consenso
|
Konsens zu |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
consenso
|
Konsens zu |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
un consenso
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vienprātību
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vienprātība
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vienprātības
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsensu
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
panākta
![]() ![]() |
ein Konsens |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vienprātība
|
einen Konsens |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vienprātību
|
breiten Konsens |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vienprātību
|
breiten Konsens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
plašu vienprātību
|
einen breiten Konsens |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
plaša vienprātība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sutarimą
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sutarimo
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sutarimas
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pasiektas
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bendrą
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konsensusą
![]() ![]() |
politischen Konsens |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
politinį sutarimą
|
Darüber gibt es Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dėl to visi sutariame
|
Wir brauchen einen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums to reikia
|
Da herrscht ja Konsens |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Visi sutariame šiuo klausimu
|
Wir brauchen einen Konsens . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mums to reikia .
|
Dort besteht kein Konsens . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dėl jų nėra sutarimo .
|
Der einmütige Konsens ist da |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vienbalsis susitarimas jau pasiektas
|
Darüber gibt es Konsens . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Dėl to visi sutariame .
|
Da herrscht ja Konsens . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Visi su tuo sutinkame .
|
Da herrscht ja Konsens . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Visi sutariame šiuo klausimu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
consensus
![]() ![]() |
erneuerten Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hernieuwde consensus
|
Konsens und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
consensus en
|
politischen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
politieke consensus
|
größtmöglichen Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
mogelijke consensus
|
internationalen Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
internationale consensus
|
Der Konsens |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
De consensus
|
neuen Konsens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nieuwe consensus
|
Konsens zwischen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
consensus tussen
|
Konsens mit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
consensus met
|
Konsens in |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
consensus
|
europäischen Konsens |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Europese consensus
|
keinen Konsens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
geen consensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
brede consensus
|
Konsens über |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
consensus over
|
Konsens . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
consensus .
|
den Konsens |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
de consensus
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konsensusu
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
konsensus
![]() ![]() |
Der Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konsensus
|
politischen Konsens |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konsensusu politycznego
|
einen Konsens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
konsensusu
|
breiten Konsens |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
konsensusu
|
breiten Konsens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
szerokiego konsensusu
|
einen Konsens |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
konsensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
szeroki konsensus
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consenso
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
um consenso
|
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso científico
|
internationalen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso internacional
|
durch Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
por consenso
|
neuen Konsens |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
novo consenso
|
politischen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
consenso político
|
europäischen Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consenso europeu
|
Konsens und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
consenso e
|
Konsens mit |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
consenso com
|
Konsens zwischen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
consenso entre
|
Europäischen Konsens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
breiter Konsens |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
consenso
|
einem Konsens |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
consenso
|
diesen Konsens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
esse consenso
|
Konsens über |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
consenso
|
einen Konsens |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
um consenso
|
breiten Konsens |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
amplo consenso
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
consens
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
un consens
|
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consens științific
|
Konsens zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Consensul european
|
globalen Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
consens global
|
politischen Konsens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
consens politic
|
diesen Konsens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
acestui consens
|
Konsens zu |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
consens
|
einen Konsens |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
consens
|
einen Konsens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
un consens
|
breiten Konsens |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
consens larg
|
breiten Konsens |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
consens
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
samförstånd
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
enighet
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konsensus
![]() ![]() |
europäischen Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
europeiskt samförstånd
|
politischer Konsens |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
politiskt samförstånd
|
neuen Konsens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nytt samförstånd
|
Konsens zwischen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
samförstånd mellan
|
politischen Konsens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
politiskt samförstånd
|
Der Konsens |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Samförståndet
|
breiten Konsens |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
brett samförstånd
|
einen Konsens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
samförstånd
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
konsenzus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konsenzu
![]() ![]() |
neuen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nový konsenzus
|
dieser Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tento konsenzus
|
Der Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Konsenzus
|
klaren Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasný konsenzus
|
Konsens und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
konsenzus a
|
starken Konsens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
silnom konsenze
|
breite Konsens |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
široký konsenzus
|
Konsens zwischen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
konsenzus medzi
|
diesen Konsens |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
tento konsenzus
|
breiten Konsens |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
široký konsenzus
|
politischen Konsens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
politický konsenzus
|
Konsens zu |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
konsenzus
|
einen Konsens |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konsenzus
|
europäischen Konsens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
európsky konsenzus
|
Konsens über |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
konsenzus
|
Konsens zur |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
konsenzu o
|
Konsens über |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konsenzus o
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
soglasje
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
soglasja
![]() ![]() |
klarer Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasno soglasje
|
wissenschaftlichen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
znanstvenega soglasja
|
Der Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Soglasje
|
Konsens zur |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
soglasju glede
|
diesen Konsens |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
to soglasje
|
politischen Konsens |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
politično soglasje
|
Europäischen Konsens |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
evropskem soglasju
|
Konsens zwischen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
soglasje med
|
breiten Konsens |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
široko soglasje
|
Konsens über |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
soglasje o
|
Konsens zu |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
soglasja
|
einen Konsens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
soglasje
|
politischen Konsens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
političnega soglasja
|
Konsens über |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
soglasja o
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
consenso
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un consenso
|
nationalen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso nacional
|
internationalen Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso internacional
|
Konsens mit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
consenso con
|
Konsens und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
consenso y
|
notwendigen Konsens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
consenso necesario
|
politischen Konsens |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
consenso político
|
erneuerten Konsens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
consenso renovado
|
Konsens zwischen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
consenso entre
|
dem Konsens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
al consenso
|
neuen Konsens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nuevo consenso
|
Europäischen Konsens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
europäischen Konsens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
consenso europeo
|
einen Konsens |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
un consenso
|
Konsens , |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
consenso
|
einem Konsens |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
consenso
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
konsensu
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konsensus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
konsenzu
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
shoda
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konsenzus
![]() ![]() |
politischer Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
politický konsensus
|
breiten Konsens |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
konsenzu
|
einen Konsens |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
konsensus
|
einen Konsens |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
konsensu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Konsens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
konszenzus
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konszenzust
![]() ![]() |
Konsens |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
konszenzusra
![]() ![]() |
Brüsseler Konsens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
brüsszeli konszenzus
|
einen Konsens |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konszenzusra
|
einen Konsens |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konszenzust
|
breiten Konsens |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
széles
|
einen Konsens |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
konszenzus
|
Häufigkeit
Das Wort Konsens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20639. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.83 mal vor.
⋮ | |
20634. | verübt |
20635. | Sterns |
20636. | Hindi |
20637. | Gattungsname |
20638. | Intro |
20639. | Konsens |
20640. | Challenger |
20641. | graubraun |
20642. | Banat |
20643. | Tapferkeit |
20644. | TB |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Widerspruch
- Kernproblem
- argumentativ
- grundsätzlicher
- grundsätzlichen
- Begründungen
- institutionalisierten
- inwiefern
- Legitimität
- Konsenses
- Konsensus
- Gottesbezug
- Prämissen
- argumentieren
- normativen
- Geltungsanspruch
- Meinungsbildung
- grundsätzliches
- prinzipielle
- partikulare
- widerspreche
- allgemeingültiges
- parteilich
- prinzipiellen
- argumentativen
- prinzipieller
- argumentiert
- ausformuliert
- Schlussfolgerungen
- Grundproblem
- erörtert
- darzulegen
- widerstreitenden
- pragmatischen
- Meinungen
- anzustrebenden
- widersprechen
- unvereinbaren
- Argumenten
- Auffassungen
- formuliert
- Standpunkt
- Soziologisch
- Einigkeit
- Argumentation
- ausschließe
- Auffassung
- nationalstaatlichen
- Machtverteilung
- Meinungsbild
- zwingenden
- stillschweigenden
- Überprüfbarkeit
- unvereinbare
- Handeln
- widersprächen
- befürwortet
- Grundwerte
- Gemeinwohls
- formulierten
- aufzuzeigen
- Einstimmigkeit
- argumentative
- ethische
- Werteordnung
- objektiver
- inhaltlichen
- Debatten
- Sichtweisen
- zukomme
- Machtbeziehungen
- problematisiert
- Meinungsunterschiede
- entgegengehalten
- bedürfe
- Streitfragen
- Rechtsstaatlichkeit
- Machtstrukturen
- Akzeptanz
- Argumente
- Legitimation
- institutionalisierte
- berücksichtige
- pragmatisch
- objektive
- normatives
- objektiv
- Regierten
- Eigeninteressen
- hinwirken
- Interventionismus
- Mehrheitsentscheidungen
- Demokratiedefizit
- anzustrebende
- Wertordnung
- Konsensprinzip
- ethisch
- abspricht
- nationalstaatlicher
- dogmatisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Konsens
- Konsens über
- einen Konsens
- Konsens der
- ein Konsens
- kein Konsens
- Konsens in
- den Konsens
- Konsens , dass
- Konsens über die
- Konsens mit
- Konsens zu
- Konsens darüber
- keinen Konsens
- Konsens zwischen
- Konsens in der
- gesellschaftlichen Konsens
- Konsens mit den
- Konsens darüber , dass
- im Konsens mit
- einen Konsens zu
- den Konsens der
- Konsens zu finden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnˈzɛns
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sens
- Präsens
- Pirmasens
- Hooligans
- Fußballfans
- Agens
- Fans
- Wahnsinns
- Bisons
- immens
- Fräulein
- Orang-Utans
- namens
- Serbiens
- Pins
- Männchens
- Tschechiens
- Jugoslawiens
- Liechtensteins
- Anatoliens
- Sterns
- Pipelines
- Stollens
- Taxons
- Telefons
- Geschehens
- Oberschlesiens
- Schweins
- Hoffmanns
- Evergreens
- Mädchens
- Einsteins
- Indonesiens
- Brauns
- Hartmanns
- Zyperns
- Afghanistans
- Eins
- Kameruns
- Kirchlein
- Hermanns
- Lächelns
- Aliens
- Brasiliens
- Skins
- eigens
- Argentiniens
- Belgiens
- Lernens
- Flüsschens
- Aussehens
- Rheins
- Sohns
- Lebens
- Rains
- Galliens
- Indiens
- Kurdistans
- Kataloniens
- Sportvereins
- Kolumbiens
- Afrikaans
- Bosniens
- Moldawiens
- Tunesiens
- Schumanns
- Konzerns
- Namens
- Balkans
- Ungarns
- Zorns
- Litauens
- Lehmanns
- Familiennamens
- Familienunternehmens
- Klans
- Gehirns
- Vertrauens
- Kölns
- Korans
- Proteins
- Designs
- Ortskerns
- Schreins
- Niederrheins
- Polens
- Kleinasiens
- Cartoons
- Sloweniens
- Skandinaviens
- Elektrons
- Vergehens
- Kroatiens
- Inns
- Add-ons
- Mains
- Einkommens
- Georgiens
- Musikvereins
- Clowns
Unterwörter
Worttrennung
Kon-sens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kon
sens
Abgeleitete Wörter
- Konsenses
- Konsensus
- Konsensprinzip
- Konsensbildung
- Konsensfindung
- Konsenstheorie
- Konsensdemokratie
- Konsensuskonferenz
- Konsensussequenz
- Konsensgruppe
- Konsenserneuerung
- Konsensualvertrag
- Konsensverfahren
- Konsenspapier
- Konsensfabrik
- Konsensustheorie
- Konsensussequenzen
- Konsenslösung
- Konsensfähigkeit
- Konsenskandidat
- Konsensusgruppe
- Konsenspolitik
- Konsenstrasse
- Konsenssuche
- Konsensualität
- Konsensprinzips
- Konsenserklärung
- Konsensethik
- Konsensus-Sequenz
- Konsensentscheidungen
- Konsensuskonferenzen
- Konsensbegriff
- Konsensdokument
- Konsensquorum
- Konsensmodell
- Konsensmängel
- Konsenskultur
- Konsens-Glossar
- Konsense
- Konsensmangel
- Konsensuspapier
- Konsenstexte
- Konsenslösungen
- Konsensusklassifikation
- Konsensversion
- Konsenskonferenz
- Konsensbasis
- Konsenszwang
- Konsensgespräche
- Konsensbeschluss
- Konsens-Linie
- Konsensökumene
- Konsensusprozess
- Konsensformel
- Konsensgespräch
- Konsensgesellschaft
- Konsenskapitalismus
- Konsensus-Konferenz
- Konsenskriterien
- Konsensorientierung
- Konsensfähig
- Konsens-Strategie
- Konsensdemokratien
- Konsensfindungsprozess
- Konsenstheoretiker
- Konsensen
- Konsenstheorien
- Konsens-Entscheidungen
- Konsenstext
- Zeige 19 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Film |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Theologe |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|
|
Islam |
|
|
Organisation |
|