grundsätzliche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | grund-sätz-li-che |
Übersetzungen
-
Dänisch (8)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (9)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
principielle
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
principiel
![]() ![]() |
zwei grundsätzliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to principielle
|
grundsätzliche Punkte |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
principielle punkter
|
grundsätzliche Bemerkungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
principielle bemærkninger
|
Dieser grundsätzliche Punkt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dette principielle punkt
|
Zunächst eine grundsätzliche Frage |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Allerførst et principspørgsmål
|
Zunächst eine grundsätzliche Frage . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Allerførst et principspørgsmål .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
grundsätzliche Frage |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
fundamental question
|
Noch zwei sehr grundsätzliche Fragen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Now two more fundamental issues
|
Abschließend noch eine grundsätzliche Frage |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Lastly , a fundamental question
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mul on kuus peamist märkust
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
periaatteellinen
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
periaatekysymys
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
perustavanlaatuisia
![]() ![]() |
der grundsätzliche Ansatz |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
minusta periaatteellinen lähestymistapa
|
Das ist unsere grundsätzliche Haltung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on meidän periaatteellinen kantamme
|
Noch zwei sehr grundsätzliche Fragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vielä kaksi hyvin perustavaa kysymystä
|
Dies ist eine grundsätzliche Frage |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se on periaatteellinen kysymys
|
Eine grundsätzliche Kursänderung ist erforderlich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Tarvitsemme perusteellista suunnan muutosta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fondamentale
![]() ![]() |
grundsätzliche Bemerkungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
remarques fondamentales
|
Zunächst die grundsätzliche Seite . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prenons d'abord l'aspect théorique .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
θεμελιώδη
![]() ![]() |
grundsätzliche Bemerkungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
βασικές παρατηρήσεις
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έχω έξι βασικές παρατηρήσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fondamentale
![]() ![]() |
grundsätzliche Bemerkungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
osservazioni fondamentali
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ho sei osservazioni da formulare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man ir seši pamata komentāri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Norėčiau pareikšti šešias trumpas pastabas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
principiële
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fundamentele
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
principekwestie
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elementaire
![]() ![]() |
grundsätzliche Bemerkungen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
fundamentele opmerkingen
|
grundsätzliche Frage |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
fundamentele vraag
|
Dieser grundsätzliche Punkt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dit principieel punt
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ik heb zes principiële opmerkingen
|
Das ist unsere grundsätzliche Haltung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat is ons principiële standpunt
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fundo
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de fundo
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Apresentaria seis comentários fundamentais
|
Noch zwei sehr grundsätzliche Fragen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Permitam-me mais duas questões essenciais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fundamentală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
principiella
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
principfråga
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
grundläggande
![]() ![]() |
einige grundsätzliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
några grundläggande
|
Dieser grundsätzliche Punkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denna principiella punkt
|
Dies ist eine grundsätzliche Frage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det är en principsak
|
Noch zwei sehr grundsätzliche Fragen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ytterligare två principiella frågor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zásadných
![]() ![]() |
grundsätzliche |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
základný
![]() ![]() |
sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mám šesť hlavných pripomienok
|
auch grundsätzliche Gründe |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
aj zásadné dôvody
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mám šesť hlavných pripomienok
|
habe sechs grundsätzliche Anmerkungen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Mám šesť hlavných pripomienok .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
grundsätzliche Frage |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
temeljno vprašanje
|
sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Imam šest osnovnih pripomb
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Imam šest osnovnih pripomb
|
habe sechs grundsätzliche Anmerkungen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Imam šest osnovnih pripomb .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
grundsätzliche |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
básicas
![]() ![]() |
grundsätzliche Frage |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
cuestión fundamental
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tengo seis comentarios básicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mám šest základních připomínek
|
habe sechs grundsätzliche Anmerkungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mám šest základních připomínek .
|
Ich habe sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mám šest základních připomínek
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sechs grundsätzliche Anmerkungen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Hat alapvető észrevételem
|
Häufigkeit
Das Wort grundsätzliche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18721. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.19 mal vor.
⋮ | |
18716. | Reichstagsabgeordneter |
18717. | Catholic |
18718. | Volvo |
18719. | Atome |
18720. | Sprach |
18721. | grundsätzliche |
18722. | praktischer |
18723. | vermisst |
18724. | Bürgerrecht |
18725. | Windmühle |
18726. | Nebenflüsse |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- grundsätzlichen
- prinzipielle
- inhaltliche
- konkrete
- grundsätzlicher
- Konkretisierung
- rechtliche
- strikte
- Anwendbarkeit
- Begründungen
- grundlegende
- konkreten
- Angemessenheit
- zwingende
- Notwendigkeit
- Zweckmäßigkeit
- objektiven
- Grundsätze
- konkreter
- Freiwilligkeit
- Prinzips
- Vorbedingungen
- Überprüfbarkeit
- Durchsetzbarkeit
- Konsequenzen
- verbindliche
- Auslegung
- Grundsatz
- Abwägung
- generellen
- grundlegenden
- inwiefern
- formale
- Sinnhaftigkeit
- Gleichwertigkeit
- Sachverhalte
- inhaltlichen
- anzustrebende
- Handelns
- Sachverhalten
- Verbindlichkeit
- demgegenüber
- wesentliche
- widersprechen
- Vorgehensweise
- grundsätzlich
- Problematik
- prinzipiell
- materiellen
- inwieweit
- Präzisierung
- rechtsstaatliche
- Richtigkeit
- ausschließt
- entgegenstehen
- sachliche
- entgegenstehenden
- Vertretbarkeit
- Verantwortlichkeit
- voraussetzt
- moralische
- objektiv
- allgemeine
- Einheitlichkeit
- unzulässige
- Einzelnen
- Entscheidungskompetenz
- dahingehende
- zukommt
- Vorrang
- Legitimität
- prozessuale
- Insofern
- Sachverhalts
- Legitimation
- weitgehende
- Notwendigkeiten
- konkretisiert
- rechtsstaatlichen
- entgegenstehende
- nachvollziehbare
- konkretisieren
- Verwaltungshandelns
- Akzeptanz
- verfassungsrechtliche
- Selbstbindung
- Rechtsprinzipien
- wieweit
- Zumutbarkeit
- zwingenden
- konzeptionelle
- Insoweit
- Erklärung
- Rechtsnormen
- Schlussfolgerungen
- Entwicklungsrichtung
- individuellen
- begründen
- zuwiderlaufen
- Befolgung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die grundsätzliche
- eine grundsätzliche
- Die grundsätzliche
- zwei grundsätzliche
- das grundsätzliche
- Eine grundsätzliche
- grundsätzliche Fragen
- Der grundsätzliche
- grundsätzliche Kritik
- Das grundsätzliche
- grundsätzliche Bedeutung
- grundsätzliche Kritik an
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡʀʊntˈzɛʦlɪçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- hauptsächliche
- östliche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- leibliche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- gewerbliche
- nordwestliche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- deutliche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- zivilrechtliche
- rötliche
- hässliche
- wörtliche
- freiheitliche
- amtliche
- glückliche
- nachträgliche
- vermeintliche
- örtliche
- elterliche
- weltliche
- wasserlösliche
- rechtliche
- tägliche
- verständliche
- körperliche
- absichtliche
- urkundliche
- außergewöhnliche
- zwischenzeitliche
- schriftliche
- überdurchschnittliche
- ärztliche
- vorsätzliche
- natürliche
- längliche
- förmliche
- willkürliche
- verbindliche
- eheliche
- rundliche
- eigentliche
- gewöhnliche
- südliche
- restliche
- fachliche
- außerordentliche
- bräunliche
- umweltfreundliche
- ehrliche
- städtebauliche
- landwirtschaftliche
- gefährliche
- berufliche
- schädliche
- grünliche
- unglückliche
Unterwörter
Worttrennung
grund-sätz-li-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Panzer |
|
|
Software |
|
|
Automarke |
|
|