objektiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ob-jek-ti-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
обективна
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
обективни
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
обективен
![]() ![]() |
objektiven Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
обективен доклад
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
обективни критерии
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
objektive
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
einer objektiven |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
en objektiv
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
objektive kriterier
|
objektiven Schwierigkeiten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
objektive vanskeligheder
|
und objektiven |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
og objektiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
an objective
|
objektiven Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objective report
|
objektiven Schwierigkeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
objective difficulties
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
objective criteria
|
objektiven Bedingungen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
objective conditions
|
mit objektiven |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
with objective
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
objektiivsel
![]() ![]() |
aus objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiivsetel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektiiviset
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
objektiivisten
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
objektiivista
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
objektiivisia
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektiiviseen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
objectives
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
objective
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
critères objectifs
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
critères objectifs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
αντικειμενικά
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
αντικειμενική
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
αντικειμενικών
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
αντικειμενικής
![]() ![]() |
objektiven Kriterien |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
αντικειμενικά κριτήρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
oggettivi
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
obiettiva
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oggettive
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
oggettiva
![]() ![]() |
objektiven Kriterien |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
criteri oggettivi
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
criteri obiettivi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
objektīviem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
objektyvių
![]() ![]() |
auf objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektyviais
|
aus objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dėl objektyvių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
objectieve
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objectief
![]() ![]() |
objektiven Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objectieve verslag
|
auf objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
op objectieve
|
objektiven Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objectieve informatie
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
objectieve criteria
|
objektiven und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
objectief en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
obiektywnych
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
obiektywne
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
obiektywnej
![]() ![]() |
aus objektiven |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
z obiektywnych
|
objektiven und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
obiektywnych i
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
obiektywnych kryteriów
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
obiektywne kryteria
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
objectivas
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
objectiva
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
critérios objectivos
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
critérios objectivos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
obiectivă
![]() ![]() |
objektiven Kriterien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
criterii obiective
|
aus objektiven |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
motive obiective
|
aus objektiven |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
din motive obiective
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
objektiva
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
objektiv
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
objektivt
![]() ![]() |
objektiven und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektiva och
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
objektiva kriterier
|
auf objektiven |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
på objektiva
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
objektívnych
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
objektívne
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
objektívnej
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
objektívneho
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektívnu
![]() ![]() |
alle objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všetky objektívne
|
objektiven Informationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektívnych informácií
|
objektiven Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektívnu správu
|
auf objektiven |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
na objektívnych
|
aus objektiven |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
z objektívnych
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
objektívnych kritérií
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
objektívnych
|
objektiven Kriterien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
objektívne kritériá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
objektivnih
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
objektivno
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
objektivni
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektivna
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objektivnimi
![]() ![]() |
objektiven Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
objektivno poročilo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
objetivas
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
objetiva
![]() ![]() |
objektiven Kriterien |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
criterios objetivos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
objektivní
![]() ![]() |
objektiven |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
objektivních
![]() ![]() |
aus objektiven |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
z objektivních
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
objektiven |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
objektív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort objektiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27017. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.03 mal vor.
⋮ | |
27012. | Küken |
27013. | Amtsgerichts |
27014. | Juliana |
27015. | Amnesty |
27016. | Sarkophag |
27017. | objektiven |
27018. | 1396 |
27019. | Gideon |
27020. | Aura |
27021. | Quarterback |
27022. | Absage |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- subjektiven
- objektive
- objektiver
- subjektiver
- subjektive
- objektiv
- ontologischen
- normativen
- Kausalität
- Objektivität
- intersubjektiv
- ethischen
- begrifflichen
- teleologische
- Handelnden
- epistemischen
- Handelns
- Grundannahmen
- gedanklichen
- subjektiv
- teleologischen
- Apperzeption
- Determinismus
- erkenntnistheoretischen
- Werturteilen
- bewussten
- Erlebens
- Rationalität
- transzendentalen
- immanenten
- utilitaristischen
- kausalen
- Betrachtungsweise
- ontologische
- subjektivem
- erkenntnistheoretisch
- Subjekts
- intersubjektiven
- Intentionalität
- ontologischer
- metaphysischen
- normative
- Gesetzmäßigkeiten
- unbewussten
- Individuums
- intersubjektive
- Subjektivität
- Allgemeingültigkeit
- Sachverhalten
- Subjektes
- metaphysische
- Objektivierung
- Seienden
- Prämissen
- Fallibilismus
- Werturteile
- Nutzenmaximierung
- materiellen
- empirischen
- Erkenntnisvermögen
- Erkenntnisfähigkeit
- Erkenntnis
- intentionale
- intentionalen
- individuellen
- Gutheit
- Grundannahme
- Selbstbeobachtung
- Vorannahmen
- allgemeingültigen
- Wissenschaftlichkeit
- methodologischer
- sittlichen
- Bewusstseins
- mentalen
- empirisch
- Falsifizierbarkeit
- Solipsismus
- Wertordnung
- intuitiven
- diskursiv
- unveränderlichen
- Subjekt-Objekt-Spaltung
- Perzeption
- kontingent
- Moralität
- Falsifikation
- holistischen
- Überprüfbarkeit
- personalen
- Korrespondenztheorie
- Kausalprinzip
- psychologischen
- Gesetzmäßigkeit
- Widersprüchen
- methodischen
- materialen
- kausal
- metaphysischer
- Totalität
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der objektiven
- einer objektiven
- des objektiven
- den objektiven
- objektiven und
- die objektiven
- objektiven Kriterien
- einen objektiven
- dem objektiven
- und objektiven
- nach objektiven
- zur objektiven
- einem objektiven
- keine objektiven
- objektiven Realität
- objektiven Tatbestand
- objektiven und subjektiven
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɔpjɛkˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
ob-jek-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wechselobjektiven
- Teleobjektiven
- Zoomobjektiven
- Weitwinkelobjektiven
- Projektionsobjektiven
- Kameraobjektiven
- Fotoobjektiven
- Fischaugenobjektiven
- Makroobjektiven
- Normalobjektiven
- Satzobjektiven
- Fremdobjektiven
- Spiegellinsenobjektiven
- Superteleobjektiven
- Spezialobjektiven
- Trockenobjektiven
- Spiegelobjektiven
- Fernobjektiven
- Universalobjektiven
- Retrofokusobjektiven
- Porträtobjektiven
- Mikroskopobjektiven
- Varioobjektiven
- Fernrohrobjektiven
- Messobjektiven
- Fachobjektiven
- Aufnahmeobjektiven
- Standardobjektiven
- Linsenobjektiven
- Hochleistungsobjektiven
- Mittelformatobjektiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Medizin |
|
|
Recht |
|
|
Roman |
|
|
Malerei |
|
|