Neutralität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Neutralitäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Neu-t-ra-li-tät |
Nominativ |
die Neutralität |
die Neutralitäten |
---|---|---|
Dativ |
der Neutralität |
der Neutralitäten |
Genitiv |
der Neutralität |
den Neutralitäten |
Akkusativ |
die Neutralität |
die Neutralitäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
неутралност
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
неутралитета
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
неутралитет
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
neutralitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
neutrality
![]() ![]() |
und Neutralität |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
and neutrality
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
neutraalsuse
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
erapooletuse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
puolueettomuutta
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
puolueettomuuden
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
puolueettomuuteen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
neutralité
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la neutralité
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ουδετερότητα
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ουδετερότητας
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ουδετερότητά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
neutralità
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la neutralità
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
neitralitātes
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
neitralitāti
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
neitralitāte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
neutralumo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
neutraliteit
![]() ![]() |
Neutralität und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
neutraliteit en
|
, Neutralität , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, neutraliteit ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
neutralności
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
neutralność
![]() ![]() |
die Neutralität des |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neutralności Internetu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
neutralidade
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a neutralidade
|
die Neutralität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a neutralidade
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
neutralitate
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
neutralitatea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
neutralitet
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neutraliteten
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
neutralitet .
|
, Neutralität , |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
, neutralitet ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
neutralitu
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
neutrality
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
neutralita
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nevtralnosti
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nevtralnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
neutralidad
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la neutralidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
neutrality
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
neutralitu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Neutralität |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
semlegesség
![]() ![]() |
Neutralität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
semlegességét
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Neutralität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16869. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.63 mal vor.
⋮ | |
16864. | Ortenburg |
16865. | umgesiedelt |
16866. | Stammvater |
16867. | byzantinische |
16868. | Arnim |
16869. | Neutralität |
16870. | Regenten |
16871. | Geheimnisse |
16872. | Norderstedt |
16873. | Überlegenheit |
16874. | 2016 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neutralitätspolitik
- Souveränität
- Schutzmacht
- Kriegsziele
- Bündnispartner
- kriegsführenden
- Gebietsforderungen
- Großmächte
- Nichteinmischung
- kriegführenden
- Kriegserklärungen
- Zugeständnisse
- Machtinteressen
- Außenpolitisch
- innenpolitischen
- außenpolitische
- Kriegsbeteiligung
- Gebietsansprüche
- Nichtanerkennung
- Führungsmacht
- Entente-Mächte
- Westmächte
- Legitimität
- außenpolitischen
- Außenpolitik
- Kriegszielen
- Annexionen
- Bündnisverpflichtungen
- Machtbalance
- Autonomie
- Friedensverhandlungen
- Unionspolitik
- untergraben
- Innenpolitisch
- Isolationismus
- außenpolitisch
- diplomatisch
- festschrieb
- Westmächten
- Handelsinteressen
- Balkankrise
- imperialistischen
- Garantieerklärung
- Bündnisse
- Militärbündnis
- Monroe-Doktrin
- Hinnahme
- expansionistische
- Bündnispolitik
- Kriegsziel
- Vorbehalte
- Einflussnahme
- Selbstbestimmungsrecht
- Großmächten
- Einzelstaaten
- Konflikte
- befürworteten
- Kriegsanstrengungen
- Legitimation
- Staatsordnung
- Eigenstaatlichkeit
- Religionsfreiheit
- Reparationsforderungen
- imperialistischer
- Staatengemeinschaft
- Interessen
- innenpolitische
- Briand-Kellogg-Pakt
- Botschafterkonferenz
- Interessensphäre
- Weltfriedens
- Frontstellung
- Garantiemacht
- Handelsfreiheit
- Einflusssphären
- Unabhängigkeit
- Angriffskriege
- befürwortete
- Mittelmächte
- Machtfrage
- Friedensverträge
- Bündnisfall
- Regierungsform
- Doktrin
- Reparationszahlungen
- Streitpunkte
- abzielte
- Friedensordnung
- Angriffskrieg
- Glaubensfreiheit
- Verfassungsordnung
- friedliche
- Hegemonie
- Souveränitätsrechte
- Beistandspakt
- hinzuarbeiten
- Großmachtstellung
- Handelsverträge
- Diplomatie
- zentralistischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Neutralität
- der Neutralität
- Neutralität der
- Neutralität und
- Neutralität des
- seine Neutralität
- Neutralität zu
- Neutralität im
- die Neutralität der
- die Neutralität des
- zur Neutralität
- Neutralität in
- ihre Neutralität
- Neutralität des Staates
- Neutralität der Schweiz
- der Neutralität der
- Neutralität zu wahren
- Neutralität des Landes
- Neutralität . Die
- Neutralität , die
- der Neutralität des
- Neutralität des Geldes
- die Neutralität und
- die Neutralität der Schweiz
- Neutralität und Unabhängigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
nɔɪ̯tʀaliˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Neu-t-ra-li-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Neutral
ität
Abgeleitete Wörter
- Neutralitätspolitik
- Neutralitätserklärung
- Neutralitätsabkommen
- Neutralitätspakt
- Neutralitätsvertrag
- Neutralitätsgebot
- Neutralitätsgesetz
- Neutralitätskurs
- Neutralitätsgesetze
- Neutralitätspatrouille
- Neutralitätspflicht
- Neutralitätsgesetzes
- Neutralitätsproklamation
- Neutralitätspatrouillen
- Neutralitätsrecht
- CO_2-Neutralität
- Neutralitätsverletzung
- Neutralitätsverpflichtung
- Neutralitäts
- Rochdale-Neutralität
- Neutralitätsstatus
- Neutralitätsbestimmungen
- Neutralitätspakts
- Neutralitätsbündnis
- Neutralitätszone
- Neutralitätsregeln
- Neutralitätsrechts
- Neutralitätsgründen
- Neutralitätsvorschriften
- Neutralitätsverpflichtungen
- Neutralitätsthese
- Neutralitätsdebatte
- Neutralitätswache
- Neutralitätsgarantie
- Neutralitätsverletzungen
- Neutralitätsprinzip
- Neutralitätsfrage
- Neutralitätshaltung
- Nicht-Neutralität
- Neutralitätsvertrags
- Neutralitätsabkommens
- Neutralitätsphase
- Neutralitätsgrundsatz
- Neutralitätskennzeichen
- Neutralitätsgesetzen
- Neutralitätsbestrebungen
- Neutralitätsgefährdung
- Neutralitätspflichten
- Neutralitätsgebots
- Neutralitätsschutz
- Neutralitätszeit
- Neutralitätsbeschluss
- Neutralitätseid
- Neutralitätsbekundungen
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Österreich |
|
|
General |
|
|
Politiker |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Volk |
|
|
Portugal |
|
|
Kentucky |
|
|