Urteilen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ur-tei-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
съдилища
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
domme
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
afgørelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
judgments
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
judgments .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tuomioiden
![]() ![]() |
von Urteilen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tuomioiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
arrêts
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
jugements
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
sentenze
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
delle sentenze
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
spriedumiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
arresten
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uitspraken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
orzeczeń
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
wyroków
![]() ![]() |
von Urteilen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
orzeczeń
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
acórdãos
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sentenças
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
hotărârilor
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a hotărârilor
|
Urteilen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hotărârile
![]() ![]() |
von Urteilen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
hotărârilor
|
von Urteilen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
a hotărârilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
domar
![]() ![]() |
Urteilen des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
domar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
rozsudkov
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
rozsudkoch
![]() ![]() |
von Urteilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rozsudkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
sodbah
![]() ![]() |
Urteilen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sodb
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sentencias
![]() ![]() |
Urteilen des |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sentencias del
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rozsudků
![]() ![]() |
von Urteilen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
rozsudků
|
Anerkennung von Urteilen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uznávání rozsudků
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Urteilen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
hozott
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Urteilen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.23 mal vor.
⋮ | |
40390. | ka |
40391. | 1145 |
40392. | Vorstandsvorsitzende |
40393. | Löwenzahn |
40394. | Belehnung |
40395. | Urteilen |
40396. | Kees |
40397. | Ordinariat |
40398. | Macon |
40399. | Kundschaft |
40400. | Pacheco |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Urteile
- Urteilsfindung
- Beweiswürdigung
- Feststellungen
- strafrechtlichen
- prozessualen
- Unschuldsvermutung
- Beweisführung
- Rechtsauffassung
- Tatbeständen
- Rechtsmittel
- Instanzen
- Rechtsprechung
- höchstrichterlichen
- Strafgerichte
- höchstrichterliche
- Rechtmäßigkeit
- Tatbestände
- Begründetheit
- Strafzumessung
- Sachverhalten
- Entscheidungen
- Vorbringen
- gerichtlichen
- Kläger
- Vorinstanz
- Ahndung
- streitigen
- prozessuale
- Spruchpraxis
- Argumentation
- Angeschuldigten
- Rekurs
- Tatsachenbehauptung
- Rechtswidrigkeit
- rechtskräftigen
- strafrechtliche
- Bundesgerichtshofes
- rechtsstaatlichen
- strafrechtlicher
- rechtskräftige
- richterlicher
- OGH
- Begründungen
- Rechtsfrage
- Verurteilungen
- Beklagten
- Radbruchschen
- Zivilgerichten
- Straftatbestände
- Beweisverfahren
- Einsicht
- Tatsachenbehauptungen
- Berufungsinstanz
- Strafmaßes
- grundsätzlichen
- Rechtsverständnis
- Rechtsprinzipien
- Widerspruch
- rechtswidrigen
- Prozessordnung
- Gesetzen
- richterliche
- Hauptsacheverfahren
- Sachverhalts
- angefochtene
- Grundrechten
- Argumenten
- beanstanden
- gerichtlicher
- Strafgesetzes
- verfassungswidrige
- Prozessparteien
- Rechtspraxis
- Strafverfahrens
- Beschwerdeführer
- Klägers
- verfassungsrechtlichen
- Richtern
- ergangenen
- Gerichten
- Beklagte
- Schriftsätze
- Gerichtsurteile
- Sachverhalte
- Beklagter
- Rechtsverletzungen
- Rechtsweg
- Judikatur
- Mindermeinung
- Revisionsgericht
- strafbarer
- Grundsatzurteil
- Gesetzesbestimmungen
- Rechtsfindung
- strafbaren
- Anerkenntnis
- widerspreche
- Ungleichbehandlung
- Meinungsäußerungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Urteilen
- den Urteilen
- Urteilen des
- und Urteilen
- Urteilen und
- Urteilen der
- Urteilen über
- Urteilen zu
- zu Urteilen
- seinen Urteilen
- den Urteilen des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊʁtaɪ̯lən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Anteilen
- verteilen
- Vorurteilen
- Zeilen
- steilen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- mitteilen
- Keulen
- unterteilen
- verurteilen
- zuweilen
- Bauteilen
- faulen
- Schlagzeilen
- Teilen
- Ortsteilen
- Nachteilen
- Körperteilen
- beurteilen
- Landesteilen
- teilen
- aufteilen
- einteilen
- Ersatzteilen
- Eulen
- eilen
- heilen
- Einzelteilen
- erteilen
- Stadtteilen
- Pfeilen
- Säulen
- Seemeilen
- bisweilen
- Seilen
- Vorteilen
- Bestandteilen
- einstweilen
- Meilen
- Stammzellen
- borealen
- anfallen
- Behörden
- Arbeitszeiten
- träumen
- funktionalen
- Erlen
- Blaubeuren
- Gallen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- Leimen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Backsteinen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- umsteigen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Amtszeiten
- Beinen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- gelehrten
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- Weinen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Eiszeiten
- Edelmetallen
- Ausstellungsräumen
- Ligaspielen
- deuten
- dezentralen
- manuellen
- erzeugen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- neutralen
- vorbereiten
- rituellen
Unterwörter
Worttrennung
Ur-tei-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Urteilenden
- EuGH-Urteilen
- BGH-Urteilen
- Rundfunk-Urteilen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Texas |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
England und Wales |
|
|
Haydn |
|
|
Wehrmacht |
|