gegenseitigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-gen-sei-ti-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (19)
-
Lettisch (14)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (21)
-
Polnisch (16)
-
Portugiesisch (20)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (19)
-
Slowakisch (20)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (19)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
взаимното
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
взаимно
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
взаимна
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
взаимната
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
признаване
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
на взаимно
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
взаимозависимост
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
взаимно доверие
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
признаване
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
на взаимно доверие
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
взаимното признаване
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
взаимно признаване
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
взаимното признаване
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
признаване
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
gensidig
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gensidige
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om gensidig
|
gegenseitigen Respekt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
gensidig respekt
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
gensidig respekt
|
des gegenseitigen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
gensidig
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
gensidig anerkendelse
|
der gegenseitigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gensidig
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
gensidig tillid
|
der gegenseitigen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
om gensidig
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
om gensidig anerkendelse
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
anerkendelse
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gensidig
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om gensidig
|
gegenseitigen Anerkennung von |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
gensidig anerkendelse af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
mutual
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
of mutual
|
gegenseitigen Nutzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mutual benefit
|
gegenseitigen Respekt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
mutual respect
|
gegenseitigen Evaluierung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
mutual evaluation
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
mutual recognition
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mutual understanding
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mutual relations
|
der gegenseitigen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
mutual
|
gegenseitigen Unterstützung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mutual assistance
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mutual trust
|
der gegenseitigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
of mutual
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
recognition
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vastastikuse
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vastastikuse tunnustamise
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vastastikuse sõltuvuse
|
der gegenseitigen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vastastikuse
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vastastikuse tunnustamise
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vastastikuse usalduse
|
des gegenseitigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vastastikuse
|
gegenseitigen Respekts |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
vastastikuse austuse
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tunnustamise
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vastastikuse usalduse
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vastastikuse tunnustamise
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tunnustamise
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
keskinäisen
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vastavuoroisen
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
keskinäistä
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vastavuoroisen tunnustamisen
|
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vastavuoroista
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tunnustamisen
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
keskinäinen
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
molemminpuolista
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
keskinäisen luottamuksen
|
gegenseitigen Respekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keskinäistä kunnioitusta
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
keskinäisen luottamuksen
|
des gegenseitigen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
molemminpuolisen
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vastavuoroisen tunnustamisen
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vastavuoroista tunnustamista
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tunnustamisen
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
keskinäisen luottamuksen
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
vastavuoroisen tunnustamisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mutuelle
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mutuel
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
réciproque
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
respect mutuel
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
d'interdépendance
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
reconnaissance mutuelle
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
relations mutuelles
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
respect mutuel
|
der gegenseitigen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mutuelle
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
confiance mutuelle
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reconnaissance mutuelle des
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
reconnaissance mutuelle
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
de reconnaissance mutuelle
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
αμοιβαίας
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
αμοιβαία
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
της αμοιβαίας
|
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αμοιβαίας αναγνώρισης
|
des gegenseitigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
αμοιβαίας
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
αμοιβαίας εμπιστοσύνης
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
αμοιβαίας αναγνώρισης
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
αμοιβαίας κατανόησης
|
der gegenseitigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
αμοιβαίας
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
της αμοιβαίας αναγνώρισης
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
αμοιβαίας εμπιστοσύνης
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
αμοιβαίας αναγνώρισης
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
της αμοιβαίας αναγνώρισης
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
αρχή της αμοιβαίας αναγνώρισης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
reciproco
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reciproca
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mutuo
![]() ![]() |
gegenseitigen Evaluierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
valutazione reciproca
|
gegenseitigen Respekt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
rispetto reciproco
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
rispetto reciproco
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
fiducia reciproca
|
der gegenseitigen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
reciproco
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
riconoscimento reciproco
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reciproco riconoscimento
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
riconoscimento
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reciproco
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mutuo riconoscimento
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del riconoscimento reciproco
|
zur gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
riconoscimento reciproco
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
fiducia reciproca
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
riconoscimento reciproco
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reciproco
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
reciproco riconoscimento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
savstarpējas
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
savstarpējās
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
savstarpēju
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
atzīšanas
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
savstarpējo
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
savstarpējas atzīšanas
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
savstarpējas uzticēšanās
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
savstarpējās atkarības
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
savstarpējās atzīšanas
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
atzīšanas
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
savstarpējas atzīšanas
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
savstarpēju atzīšanu
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
atzīšanas
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
savstarpējas atzīšanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
abipusio
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tarpusavio
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pripažinimo
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
abipusio pripažinimo
|
gegenseitigen Verpflichtungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
abipusiais įsipareigojimais
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pripažinimo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abipusio pripažinimo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
abipusio
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
pripažinimo
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
abipusio pripažinimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
wederzijdse
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wederzijds
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
onderlinge
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
wederzijds respect
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wederzijdse betrekkingen
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
wederzijds vertrouwen
|
der gegenseitigen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
wederzijdse
|
des gegenseitigen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
wederzijds
|
des gegenseitigen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
van wederzijds
|
der gegenseitigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de wederzijdse
|
der gegenseitigen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
van wederzijdse
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
erkenning
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wederzijdse
|
gegenseitigen Anerkennung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning en
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
wederzijds vertrouwen
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning
|
gegenseitigen Anerkennung von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning van
|
gegenseitigen Anerkennung von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
wederzijdse erkenning
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
van wederzijdse erkenning
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
wzajemnego
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wzajemnej
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wzajemnego uznawania
|
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wzajemnych
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uznawania
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wzajemną
![]() ![]() |
gegenseitigen Zugangs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wzajemnego dostępu
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
wzajemnej zależności
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
wzajemnego uznawania
|
gegenseitigen Kontrollen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mechanizmu wzajemnej kontroli
|
der gegenseitigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
wzajemnego
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
wzajemnego zaufania
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uznawania
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
wzajemnego zaufania
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
wzajemnego uznawania
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zasady wzajemnego uznawania
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mútuo
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mútua
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mútuo .
|
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reconhecimento mútuo
|
gegenseitigen Nutzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
benefício mútuo
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
respeito mútuo
|
gegenseitigen Respekt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
respeito mútuo
|
gegenseitigen Evaluierung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
avaliação mútua
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
compreensão mútua
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
reconhecimento mútuo
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
relações mútuas
|
gegenseitigen Respekts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
respeito mútuo
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
confiança mútua
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
interdependência
|
der gegenseitigen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
mútuo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do reconhecimento mútuo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
do reconhecimento
|
gegenseitigen Anerkennung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
reconhecimento mútuo e
|
zur gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
reconhecimento mútuo
|
zum gegenseitigen Nutzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
benefício mútuo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
reciproce
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reciproc
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
reciprocă
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
reciproce .
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
recunoaşterii reciproce
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
încrederii reciproce
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
recunoaşterii reciproce
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ömsesidigt
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ömsesidiga
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ömsesidig
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ömsesidigt erkännande
|
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
erkännande
![]() ![]() |
gegenseitigen Unterstützung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ömsesidigt stöd
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ömsesidig respekt
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ömsesidigt erkännande
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ömsesidigt förtroende
|
der gegenseitigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ömsesidigt
|
der gegenseitigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
om ömsesidigt
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
om ömsesidigt erkännande
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
om ömsesidigt
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
erkännande
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ömsesidigt
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ömsesidigt erkännande av
|
zur gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ömsesidigt erkännande
|
gegenseitigen Anerkennung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ömsesidigt erkännande och
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ömsesidigt förtroende
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vzájomného
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vzájomnej
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vzájomného uznávania
|
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uznávania
![]() ![]() |
gegenseitigen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vzájomný dialóg
|
gegenseitigen Nutzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vzájomnému prospechu
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vzájomnej závislosti
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vzájomného uznávania
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
vzájomnej dôvery
|
gegenseitigen Evaluierung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vzájomného hodnotenia
|
gegenseitigen Respekts |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vzájomného rešpektu
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vzájomného porozumenia
|
der gegenseitigen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vzájomného
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vzájomných vzťahov
|
der gegenseitigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
vzájomnej
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vzájomnom uznávaní
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zásady vzájomného uznávania
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vzájomného uznávania
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vzájomnej dôvery
|
gegenseitigen Anerkennung und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vzájomného uznávania a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vzajemnega
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
medsebojnega
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vzajemnega priznavanja
|
gegenseitigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vzajemno
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zaupanja
![]() ![]() |
gegenseitigen Evaluierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medsebojnega ocenjevanja
|
des gegenseitigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medsebojnega
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vzajemnega priznavanja
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
medsebojnega zaupanja
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
medsebojne odvisnosti
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
medsebojnega razumevanja
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
priznavanja
|
Grundsatzes der gegenseitigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
načela vzajemnega priznavanja
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vzajemnega priznavanja
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
medsebojnega zaupanja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
mutuo
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mutua
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
recíproco
![]() ![]() |
gegenseitigen Verpflichtungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
compromisos mutuos
|
gegenseitigen Nutzen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
beneficio mutuo
|
gegenseitigen Achtung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
respeto mutuo
|
zum gegenseitigen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
beneficio mutuo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
reconocimiento mutuo
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
confianza mutua
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
relaciones mutuas
|
der gegenseitigen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
mutuo
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
entendimiento mutuo
|
der gegenseitigen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mutua
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
relaciones mutuas .
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reconocimiento
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mutuo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del reconocimiento mutuo
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del reconocimiento
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
confianza mutua
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
vzájemného
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vzájemné
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uznávání
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vzájemného uznávání
|
gegenseitigen Beziehungen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
vzájemných vztahů
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vzájemné důvěry
|
gegenseitigen Abhängigkeit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vzájemné závislosti
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
vzájemného uznávání
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
uznávání
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vzájemné
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vzájemného
|
des gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
vzájemné důvěry
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vzájemného uznávání
|
gegenseitigen Anerkennung von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
uznávání
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gegenseitigen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kölcsönös
![]() ![]() |
gegenseitigen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a kölcsönös
|
gegenseitigen Verständnisses |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
megértés
|
gegenseitigen Vertrauens |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
kölcsönös bizalom
|
der gegenseitigen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
kölcsönös
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
kölcsönös elismerés
|
gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kölcsönös
|
der gegenseitigen Anerkennung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kölcsönös elismerés
|
Häufigkeit
Das Wort gegenseitigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15414. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.03 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gegenseitiger
- gegenseitige
- wechselseitigen
- wechselseitige
- gegenseitiges
- Verständigung
- Vertragsparteien
- Austausch
- einvernehmlichen
- Übereinkunft
- vertrauensvolle
- einzugehen
- vertrauensvollen
- Beziehungen
- Interessenlagen
- gleichberechtigte
- materiellen
- untereinander
- Zusammenhalt
- Vereinbarung
- Verträgen
- Konfliktparteien
- Freiwilligkeit
- Verträge
- hinwirken
- Beteiligten
- Ehepartnern
- Kontakts
- gleichberechtigten
- rechtlicher
- Bündnisse
- materieller
- Vermittlung
- strikten
- Kennenlernen
- Vertrauensbasis
- grundsätzlicher
- Integrität
- Absprachen
- einvernehmliche
- formellen
- grundsätzliche
- Streitfällen
- vermittelnden
- Eingehen
- Vereinbarungen
- Interessengruppen
- jedweder
- Verpflichtungen
- strikte
- entgegenstehenden
- Völkerverständigung
- regelten
- Vertrautheit
- Zusammengehörigkeit
- erwachsenden
- konkurrierender
- allseitige
- Interessenlage
- Vorbedingungen
- Entscheidungsfreiheit
- physischen
- materielle
- sexuellen
- gleichberechtigter
- Notwendigkeiten
- grundsätzlichen
- sozialen
- Aushandlung
- Pflichten
- Differenzen
- Abschottung
- Sachverhalten
- Herbeiführung
- bilaterale
- Besitzstandes
- vermittelter
- stärkt
- Sanktionierung
- Befolgung
- Autonomie
- anzuregen
- hinzuwirken
- Selbstbindung
- Orientierung
- Eigentumsrechten
- regeln
- vereinbaren
- Rücksichtnahme
- unverbindlichen
- weitgehende
- Notwendigkeit
- einschränkenden
- Fortbestehen
- Verhaltensregeln
- einzuräumen
- Mitsprache
- Streitigkeit
- grundlegender
- Zustandekommen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der gegenseitigen
- zur gegenseitigen
- im gegenseitigen
- die gegenseitigen
- des gegenseitigen
- den gegenseitigen
- zum gegenseitigen
- im gegenseitigen Einvernehmen
- und gegenseitigen
- der gegenseitigen Bauernhilfe
- einer gegenseitigen
- gegenseitigen Austausch
- ihrer gegenseitigen
- gegenseitigen Unterstützung
- gegenseitigen Anerkennung
- gegenseitigen Beziehungen
- zur gegenseitigen Unterstützung
- gegenseitigen Bauernhilfe
- der gegenseitigen Anerkennung
- gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst
- gegenseitigen Austausch von
- den gegenseitigen Austausch
- zur gegenseitigen Anerkennung
- die gegenseitigen Beziehungen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡeːɡənzaɪ̯tɪgən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- kugelförmigen
- lustigen
- großflächigen
- krautigen
- glaubwürdigen
- hartnäckigen
- fälligen
- kurzlebigen
- langlebigen
- merkwürdigen
- gehörigen
- alleinigen
- günstigen
- mehrtägigen
- ganzjährigen
- fähigen
- gebürtigen
- gewalttätigen
- grundständigen
- riesigen
- zeitweiligen
- freiwilligen
- achtjährigen
- beidseitigen
- geistigen
- gebirgigen
- gewaltigen
- gleichzeitigen
- langwierigen
- mehrjährigen
- vielseitigen
- hochwertigen
- abhängigen
- gegenwärtigen
- gängigen
- neuartigen
- kurzfristigen
- heftigen
- keilförmigen
- strittigen
- gasförmigen
- geselligen
- kostenpflichtigen
- fremdsprachigen
- hiesigen
- funktionsfähigen
- bösartigen
- ausgiebigen
- jährigen
- adligen
- großartigen
- klebrigen
- vorsichtigen
- glockenförmigen
- sonnigen
- gleichmäßigen
- allgegenwärtigen
- sorgfältigen
- allmächtigen
- mehrmonatigen
- fragwürdigen
- mehrmaligen
- übrigen
- lebendigen
- vorzeitigen
- geringfügigen
- aufwendigen
- kegelförmigen
- beliebigen
- unabhängigen
- unauffälligen
- gleichwertigen
- kreisförmigen
- Wirren
- Bäckereien
- Creglingen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- analogen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- Brillen
- springen
- freien
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- Gewinnen
- Blitzen
- Baureihen
Unterwörter
Worttrennung
ge-gen-sei-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Verein |
|
|
Militär |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
England |
|
|
HRR |
|
|
Biologie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Ringer |
|
|
Theologe |
|
|
Unternehmen |
|