bewussten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-wuss-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bewussten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
съзнателното
![]() ![]() |
bewussten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
съзнателен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bewussten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
zavestne
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort bewussten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35098. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.47 mal vor.
⋮ | |
35093. | mystischen |
35094. | Mitbestimmung |
35095. | Dani |
35096. | Intrige |
35097. | Ornamenten |
35098. | bewussten |
35099. | Killers |
35100. | widersprüchliche |
35101. | Rochlitz |
35102. | Bohème |
35103. | III/I |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unbewussten
- emotionalen
- gedanklichen
- Erlebens
- subjektiven
- unbewusste
- bewusster
- bewusste
- Empfindungen
- objektiven
- mentalen
- Handelnden
- kollektiven
- subjektiver
- ästhetischen
- Selbstverwirklichung
- subjektive
- Sprechens
- gedankliche
- moralischen
- Empfindens
- Wahrnehmungen
- bewusstes
- Affekten
- Individualität
- Empfinden
- Emotionen
- Individuums
- innewohnenden
- subjektiv
- Bewusstseins
- existentiellen
- verinnerlichten
- Handelns
- Handeln
- schöpferischen
- Überbetonung
- Affekte
- psychologischen
- wahrgenommenen
- Haltungen
- Spontaneität
- Innenperspektive
- objektiver
- emotionaler
- aufzuzeigen
- objektive
- Handlungsweisen
- Erleben
- Vieldeutigkeit
- dysfunktionalen
- Selbsterkenntnis
- innewohnende
- Widersprüchen
- Hinterfragen
- Lebensäußerungen
- Einseitigkeiten
- unreflektierten
- herauszuarbeiten
- verstandenen
- Emotionalität
- Gefühlsansteckung
- Rezipienten
- Objektivität
- Befindlichkeit
- emotionale
- Wechselbeziehung
- Begrenztheit
- individueller
- Subjekts
- moralischer
- Andersartigkeit
- Aspekt
- Verinnerlichung
- Intention
- intellektuellen
- Aneignung
- Sinneseindrücken
- Gesamtzusammenhang
- Hervorbringung
- Beliebigkeit
- problematisiert
- Gegenübers
- Kunstwerks
- Herausstellung
- sinnvollen
- gesellschaftlichen
- Antagonismus
- Hinterfragung
- Bezogenheit
- Widersprüchlichkeit
- abstraktem
- alltäglicher
- Wertvorstellungen
- verbaler
- Rollenverhalten
- Über-Ich
- Bewusstwerdung
- Nützlichkeit
- Erziehungsstil
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der bewussten
- einer bewussten
- bewussten und
- u bewussten
- einen bewussten
- den bewussten
- des bewussten
- bewussten Umgang
- einem bewussten
- und bewussten
- bewussten und unbewussten
- zur bewussten
- im bewussten
- dem bewussten
- bewussten Gegensatz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈvʊstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
be-wuss-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- selbstbewussten
- verantwortungsbewussten
- traditionsbewussten
- Unterbewussten
- pflichtbewussten
- machtbewussten
- umweltbewussten
- nationalbewussten
- gesundheitsbewussten
- klassenbewussten
- zielbewussten
- Vorbewussten
- vorbewussten
- standesbewussten
- unterbewussten
- modebewussten
- familienbewussten
- preisbewussten
- geschichtsbewussten
- wachbewussten
- schuldbewussten
- qualitätsbewussten
- formbewussten
- kostenbewussten
- stilbewussten
- Verantwortungsbewussten
- sicherheitsbewussten
- karrierebewussten
- körperbewussten
- kulturbewussten
- überbewussten
- wertebewussten
- sendungsbewussten
- volksbewussten
- Gesundheitsbewussten
- demokratiebewussten
- staatsbewussten
- nicht-bewussten
- trendbewussten
- Schuldbewussten
- risikobewussten
- designbewussten
- kalorienbewussten
- nichtbewussten
- bildungsbewussten
- problembewussten
- blutsbewussten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Maler |
|
|
Software |
|
|
Politiker |
|