Ansätzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-sät-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
подходи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lähestymistapoja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
προσεγγίσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
požiūrių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
abordagens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
abordările
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
prístupmi
![]() ![]() |
den Ansätzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prístupmi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pristopov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ansätzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
enfoques
![]() ![]() |
Ansätzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
planteamientos
![]() ![]() |
Ansätzen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rudimentos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ansätzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20981. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.77 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konzepten
- Ansätze
- Theoriebildung
- methodischen
- Aspekten
- Ansatz
- normativen
- Theorieansätze
- Grundannahmen
- soziologischen
- pragmatischen
- empirischen
- begrifflichen
- Herangehensweisen
- Paradigmen
- Zusammenhängen
- Methodisch
- Widersprüchen
- Ausdifferenzierung
- ontologischen
- psychologischen
- Prinzipien
- Denkansatz
- Betrachtungsweise
- Herangehensweise
- Gegenstandsbereich
- ganzheitlichen
- interpretativen
- Phänomenen
- Betrachtungsweisen
- kommunikativen
- methodisch
- Bewusstmachung
- Herausarbeitung
- Kontexten
- Ansatzes
- ethischen
- situativen
- interpersonalen
- lebensweltlichen
- ästhetischen
- Kognitivismus
- Verschränkung
- Kontext
- kognitiven
- behavioristischen
- intuitiven
- inhaltlichen
- Implikationen
- begriffliche
- psychodynamischen
- Konstruktivismus
- Paradigmas
- methodologisch
- methodischer
- holistischen
- Analogien
- Einzelwissenschaften
- Verhaltensmustern
- materialistischen
- Bezugsrahmen
- Denkens
- Grundgedanken
- Begrifflichkeiten
- Gesetzmäßigkeiten
- Persönlichkeitseigenschaften
- paradigmatische
- Konstrukten
- Diskurs
- epistemischen
- soziokulturellen
- phänomenologisch
- Vorannahmen
- Erkenntnisgewinnung
- Fragestellung
- Begriffsbildung
- evolutionären
- Machtbeziehungen
- logischen
- Introspektion
- Systematisierung
- Begrifflichkeit
- deskriptiv
- neoklassischen
- behavioristische
- empirisch
- ökonomischen
- intellektuellen
- idealtypischen
- Selbstbeobachtung
- begrifflich
- Erkenntnisgewinn
- Grundannahme
- Paradigma
- Paradigmenwechsel
- semiotischen
- Dualismen
- Bewusstseins
- Piagets
- Determinismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Ansätzen
- Ansätzen der
- den Ansätzen
- Ansätzen zur
- Ansätzen und
- mit Ansätzen
- Ansätzen in
- Ansätzen , die
- Ansätzen des
- von Ansätzen
- Ansätzen von
- diesen Ansätzen
- ersten Ansätzen
- verschiedenen Ansätzen
- den Ansätzen der
- Ansätzen in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌzɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- Gesetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
An-sät-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
sätzen
Abgeleitete Wörter
- IRB-Ansätzen
- Heckflossen-Ansätzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Familienname |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Software |
|
|
Burg |
|
|
Gattung |
|
|
Psychologie |
|
|
Pädagogik |
|
|
Album |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Biologie |
|