Gesetzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-set-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
закони
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
законодателство
![]() ![]() |
Gesetzen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
закони и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
love
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
love .
|
Gesetzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lovene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
laws
![]() ![]() |
Gesetzen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
laws and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
seadusi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
lakien
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lainsäädännön
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lakeja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
lois
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
νόμους
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
νόμων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
leggi
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
legislazione
![]() ![]() |
von Gesetzen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
leggi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
likumiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
įstatymų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
wetten
![]() ![]() |
Gesetzen und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
wetten en
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
leis
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de leis
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
legi
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
legilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lagar
![]() ![]() |
Gesetzen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lagar och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zákonov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zakonov
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
zakoni
![]() ![]() |
von Gesetzen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zakonov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gesetzen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
leyes
![]() ![]() |
Gesetzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las leyes
|
Häufigkeit
Das Wort Gesetzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11418. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.72 mal vor.
⋮ | |
11413. | erleichtern |
11414. | Lieutenant |
11415. | Amalie |
11416. | Vorfall |
11417. | Schifffahrt |
11418. | Gesetzen |
11419. | Außenpolitik |
11420. | herrschenden |
11421. | Vieh |
11422. | befahl |
11423. | Gouverneurs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gesetze
- Bestimmungen
- Rechtsnormen
- Gesetzgebung
- Grundsatz
- Erlassen
- Grundrechten
- Maßgabe
- Grundsätzen
- Rechtsgrundsätzen
- erlassen
- Rechtsakte
- Bundesgesetze
- erlassenen
- Befugnis
- Rechtsordnung
- verfassungsrechtlichen
- Grundgesetz
- Anordnungen
- Staatsverträgen
- Gesetzgeber
- Fortgeltung
- Verfassungen
- ermächtigt
- verfassungsrechtlich
- Materien
- Gleichheitsgrundsatz
- gesetzgeberischen
- rechtsstaatlichen
- Grundsätze
- Rechtsordnungen
- Rechtslage
- zuwiderlaufen
- Beschränkungen
- Verfassungsrang
- Grundsatzes
- Beschlüssen
- Paragraphen
- festgeschrieben
- Gleichbehandlung
- Pflichten
- Gewaltenteilung
- Gesetz
- Gesetzesvorbehalt
- Landesverfassungen
- Ausführungsbestimmungen
- zivilrechtlichen
- Gesetzes
- Grundgesetzes
- rechtlichen
- festgeschriebenen
- Gewohnheitsrechts
- Rechtsgrundsätze
- Grundrechte
- Unverletzlichkeit
- Staatsgewalten
- Gewohnheitsrecht
- Rechtsverhältnisse
- Generalklausel
- Gesetzeskraft
- Erlassung
- Verfahrensregeln
- Rechtsprechung
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Rechtsfolgen
- einzelstaatlichen
- Koalitionsfreiheit
- Bundesgesetzgebung
- Bundesverfassung
- Generalklauseln
- Verfassungsgesetze
- erlässt
- grundsätzlichen
- Befugnisse
- Sprachengebrauch
- Gleichheitssatz
- Staatsleistungen
- Ermächtigung
- bindend
- Hoheitsgewalt
- Gesetzestext
- Verfassungsartikel
- Rechtsnorm
- Prozessordnung
- kodifiziert
- Rechtssicherheit
- Handlungsfreiheit
- richterlicher
- Körperschaftsstatus
- Gesetzesbestimmungen
- Gesetzgebers
- Verfügungen
- Einhaltung
- kodifizierte
- regelten
- verbindlich
- befugt
- Tatbeständen
- familienrechtlichen
- verbindlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Gesetzen
- von Gesetzen
- Gesetzen der
- Gesetzen und
- den Gesetzen der
- Gesetzen des
- Gesetzen , die
- und Gesetzen
- von Gesetzen und
- den Gesetzen des
- Nürnberger Gesetzen
- Gesetzen und Verordnungen
- anderen Gesetzen
- eigenen Gesetzen
- Gesetzen , Verordnungen
- von Gesetzen , die
- den Gesetzen und
- von Gesetzen und Verordnungen
- Gesetzen . Die
- Gesetzen der Natur
- Gesetzen , Verordnungen und
- Gesetzen der Physik
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛʦn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einschätzen
- Entsetzen
- versetzen
- voraussetzen
- unterschätzen
- verletzen
- Bodenschätzen
- Grundsätzen
- ersetzen
- Sitzplätzen
- freisetzen
- besetzen
- Stehplätzen
- Arbeitsplätzen
- vernetzen
- Einsätzen
- Netzen
- Zusätzen
- zusammensetzen
- umsetzen
- widersetzen
- einsetzen
- Ansätzen
- Gegensätzen
- Auslandseinsätzen
- Schätzen
- aussetzen
- fortsetzen
- durchsetzen
- Sätzen
- auseinandersetzen
- Parkplätzen
- Plätzen
- setzen
- Flugplätzen
- übersetzen
- schätzen
- absetzen
- ergänzen
- Salzen
- Pressen
- reizen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- Erzen
- Heilpflanzen
- abgrenzen
- Tanzen
- unangemessen
- zusammenbrechen
- vergessen
- versprechen
- Tragflächen
- fetten
- Sequenzen
- Hauskatzen
- Reminiszenzen
- Reizen
- Facetten
- Laatzen
- Wasserpflanzen
- Lanzen
- abbrechen
- eingeschmolzen
- bestechen
- Kassetten
- Haubitzen
- Milizen
- grenzen
- Turbulenzen
- Steffen
- Gedenkstätten
- sprechen
- Statuetten
- Silbermünzen
- Hafenbecken
- Herzen
- Versprechen
- Willebadessen
- Rolltreppen
- stützen
- Spatzen
- Grabstätten
- Korvetten
- Steppen
- Bogenschützen
- Zeichenketten
- Bolzen
- Zypressen
- verstecken
- Rechen
- Staubecken
- durchbrechen
- ausbrechen
- Blütenpflanzen
- decken
Unterwörter
Worttrennung
Ge-set-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- US-Gesetzen
- Psychisch-Kranken-Gesetzen
- Nazi-Gesetzen
- Anti-Terror-Gesetzen
- NS-Gesetzen
- EU-Gesetzen
- Kepler-Gesetzen
- Hartz-Gesetzen
- Raumordnungs-Gesetzen
- Habsburger-Gesetzen
- Anti-Doping-Gesetzen
- Memory-Gesetzen
- Kindertagesstätten-Gesetzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
NSDAP |
|
|
Jurist |
|
|
Recht |
|
|