Klärung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Klärungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Klä-rung |
Nominativ |
die Klärung |
die Klärungen |
---|---|---|
Dativ |
der Klärung |
der Klärungen |
Genitiv |
der Klärung |
den Klärungen |
Akkusativ |
die Klärung |
die Klärungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
изясняване
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
изясняване на
|
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
за изясняване на
|
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
разяснение
![]() ![]() |
Diese Klärung gilt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Това разяснение не
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
afklaring
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
afklaring af
|
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
præcisering
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
en afklaring
|
Klärung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afklare
![]() ![]() |
diese Klärung . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
for præciseringen .
|
diese Klärung . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
De præciserede dette
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
clarification
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clarification of
|
Klärung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to clarify
|
diese Klärung . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
that clarification .
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Thank you for that clarification
|
Eine Klärung ist zweifellos notwendig |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Clarification is undoubtedly necessary
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
selvennyksestä
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
selventämään
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
selventää
![]() ![]() |
diese Klärung . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Kiitos tästä selvennyksestä .
|
diese Klärung . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Kiitos selvennyksestä .
|
diese Klärung . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teitä täsmennyksestä .
|
Das bedarf gewiß der Klärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä täytyy ilman muuta selvittää
|
Eine Klärung ist zweifellos notwendig |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Asiaa on epäilemättä tarpeen selventää
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Paljon kiitoksia tästä selvennyksestä
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Kiitos täsmennyksestä
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Kiitos tästä selvennyksestä
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Kiitos selvennyksestä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
clarification
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
clarifier
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
éclaircissement
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
éclaircissements
![]() ![]() |
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
- Merci pour cette précision
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
διευκρίνιση
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
αποσαφήνιση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
chiarimento
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chiarire
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
chiarimenti
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un chiarimento
|
Klärung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
precisazione
![]() ![]() |
die Klärung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grazie del chiarimento .
|
Eine Klärung ist zweifellos notwendig |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Senza dubbio urge un chiarimento
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
– Grazie per il chiarimento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
precizēt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verduidelijking
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
opheldering
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kwestie
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
toelichting
![]() ![]() |
diese Klärung . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
de precisering .
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Dank u voor deze toelichting
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
wyjaśnienie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
clarificação
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
esclarecimento
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clarificar
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
esclarecer
![]() ![]() |
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Obrigado pelo esclarecimento
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Obrigado pelo seu esclarecimento
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Muito obrigado por este esclarecimento
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Obrigada pelo esclarecimento
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
clarificarea
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
clarificări
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
clarificare
![]() ![]() |
und Klärung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
și clarificarea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
klargörande
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
klarläggande
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
förtydligande
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
förtydligandet
![]() ![]() |
diese Klärung . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
detta förtydligande .
|
diese Klärung . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
detta klarläggande .
|
diese Klärung . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
för förtydligandet .
|
Vielen Dank für die Klärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tack för ert klargörande
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Tack för detta förtydligande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
objasnenie
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vysvetlenie
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vyjasnenie
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
objasniť
![]() ![]() |
Vielen Dank für die Klärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ďakujem vám za toto vysvetlenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pojasnilo
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
razjasnitev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
aclaración
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aclarar
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
clarificación
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una aclaración
|
Klärung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
clarificar
![]() ![]() |
Klärung der |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
aclaración
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Le agradezco su aclaración
|
Vielen Dank für diese Klärung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
- Gracias por esta aclaración
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vyjasnění
![]() ![]() |
Klärung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
objasnění
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Klärung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
tisztázása
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Klärung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18031. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.34 mal vor.
⋮ | |
18026. | durchs |
18027. | Panzerung |
18028. | Jerome |
18029. | behielten |
18030. | allenfalls |
18031. | Klärung |
18032. | langsamen |
18033. | Teufe |
18034. | Rottweil |
18035. | Grundsätzen |
18036. | Adelsgeschlechts |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Beantwortung
- Untersuchung
- Erörterung
- Feststellung
- Kenntnis
- Sachverhalts
- Sachverhaltes
- Rechtmäßigkeit
- Sachlage
- Analyse
- Richtigkeit
- grundsätzlichen
- Verfahrens
- grundsätzliche
- Notwendigkeit
- Feststellungen
- konkreten
- Abwägung
- Gutachters
- inwieweit
- Erleichterung
- Gutachtens
- konkreter
- klären
- Urteilsfindung
- Vorschläge
- Herbeiführung
- weitergehenden
- Vorgehensweise
- Klarstellung
- Darlegung
- eingehender
- genaueren
- Einholung
- Gutachten
- Offenlegung
- konkrete
- vorzulegen
- vorgelegt
- Ausarbeitung
- Relevanz
- Neubewertung
- Sinnhaftigkeit
- gerichtlichen
- strafrechtlichen
- gerichtliche
- Eingrenzung
- Überlegungen
- Weitergabe
- infrage
- Rechtfertigung
- Gegenstand
- Untersuchungen
- Vereinfachung
- Einschätzung
- Strafmaßes
- grundlegende
- Unklarheiten
- prüfen
- Einordnung
- Kenntnisnahme
- Nachprüfung
- prüfte
- Erfüllung
- rechtlichen
- Sicherung
- Verfahrensweise
- Ahndung
- Abklärung
- Findung
- Neubeurteilung
- Dringlichkeit
- Vorbedingungen
- Beauftragung
- Auslegung
- generelle
- Modalitäten
- zwingende
- grundlegenden
- diesbezüglichen
- Legitimation
- Befragungen
- Nichteinhaltung
- Aussetzung
- Maßnahmen
- diesbezügliche
- dringenden
- Bedenken
- gerichtlicher
- Beweismittel
- Forderung
- Verifikation
- unklare
- Beanstandung
- strittiger
- Urteilen
- Aufarbeitung
- Prozesses
- dahingehende
- Antragstellern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Klärung der
- zur Klärung
- zur Klärung der
- Klärung des
- die Klärung
- Klärung von
- der Klärung
- die Klärung der
- zur Klärung von
- eine Klärung
- zur Klärung des
- Zur Klärung
- Klärung der Frage
- Klärung dieser
- der Klärung der
- Die Klärung
- endgültige Klärung
- die Klärung von
- eine Klärung der
- Klärung dieser Frage
- Zur Klärung der
- der Klärung von
- die Klärung des
- der Klärung des
- Die Klärung der
- die Klärung der Frage
- zur Klärung dieser
- Klärung von Fragen
- zur Klärung der Frage
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈklɛːʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Entführung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Bewährung
- Vierung
- Sortierung
- Profilierung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Nominierung
- Bescherung
- Berührung
- Vermehrung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Standardisierung
- Legierung
- Bombardierung
- Ausführung
- Ratifizierung
- Zerstörung
- Mediatisierung
- Konsolidierung
- Anhörung
- Atlantiküberquerung
- Einführung
- Vereinsführung
- Akkreditierung
- Novellierung
- Zertifizierung
- Staatsregierung
- Diskriminierung
- Belehrung
- Intensivierung
- Modellierung
- Initiierung
- Distanzierung
- Programmierung
- Aufführung
- Kriegsführung
- Ehrung
- Internationalisierung
- Regulierung
- Reduzierung
- Zentralregierung
- Konservierung
- Entleerung
- Wahrung
- Einsparung
- Normalisierung
- Isolierung
- Kilometrierung
- Klassifizierung
- Bewehrung
- Fragmentierung
- Registrierung
- Tätowierung
- Internierung
- Störung
- Urbanisierung
- Legalisierung
- Exilregierung
- Liebeserklärung
- Quantifizierung
- Kriegserklärung
- Nahrung
- Privatisierung
- Globalisierung
- Erstaufführung
- Rationalisierung
- Verehrung
Unterwörter
Worttrennung
Klä-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Klär
ung
Abgeleitete Wörter
- Klärungen
- Klärungshilfe
- Klärungsbedarf
- Klärungshelfer
- Klärungsprozess
- Klärungsprozesse
- Klärungs
- Klärungsversuche
- Klärungsstich
- Klärungsversuch
- Klärungsorientierte
- Klärungsprozesses
- Klärungsbedürftig
- Klärungsmöglichkeiten
- Klärungsprozessen
- Konflikt-Klärung
- Carrez-Klärung
- Klärungsorientierten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VKSVG:
- Vereins zur Klärung des Schicksals Vermisster und Gefallener
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Film |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Medizin |
|
|
Politiker |
|
|
Gattung |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Florida |
|
|
Fluss |
|
|