Annahmen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Annahme |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-nah-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
предположения
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
допускания
![]() ![]() |
überoptimistische Annahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
оптимистични предположения
|
falschen Annahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
допускания
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
antagelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
assumptions
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suppositions
![]() ![]() |
Annahmen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
assumptions and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
von Annahmen handeln |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
saa oletuste põhjal tegutseda
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
hypothèses
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
suppositions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
supposizioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pieņēmumiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
prielaidomis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
veronderstellingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
założenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pressupostos
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suposições
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
supoziţii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
antaganden
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
antagandena
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
felaktiga antaganden
|
überoptimistische Annahmen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
överoptimistiska antaganden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
predpokladov
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
domnienok
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
predpokladoch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
domnev
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
predpostavkah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
suposiciones
![]() ![]() |
Annahmen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
supuestos
![]() ![]() |
von Annahmen handeln |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
podemos basarnos en suposiciones .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Annahmen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
předpokladů
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Annahmen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17711. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.42 mal vor.
⋮ | |
17706. | elterlichen |
17707. | Mose |
17708. | Diamanten |
17709. | Fallen |
17710. | Sul |
17711. | Annahmen |
17712. | Blockade |
17713. | Fahrgestell |
17714. | Tuch |
17715. | passenden |
17716. | abschließenden |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hypothesen
- empirisch
- Schlussfolgerungen
- Vorhersagen
- Prämissen
- Gesetzmäßigkeiten
- Fragestellung
- Korrelationen
- Grundannahme
- empirischen
- Zusammenhänge
- Folgerungen
- Plausibilität
- Konstrukten
- Entscheidungssituationen
- Betrachtungsweise
- impliziten
- beobachtbaren
- kausalen
- Evidenzen
- empirischer
- Aussagen
- Regelmäßigkeiten
- Voraussagen
- Sachverhalte
- reduzierbar
- methodisch
- Hypothese
- zugrundeliegenden
- allgemeingültigen
- falsifizierbar
- Definitionen
- Analogien
- überprüfbaren
- plausiblen
- Korrelate
- objektiven
- Phänomene
- Argumenten
- Unsicherheiten
- postulieren
- Schlüssen
- objektiv
- messbaren
- vereinfachende
- Zufälligkeit
- Prämisse
- objektive
- Kategorisierungen
- objektiver
- allgemeingültige
- Gruppenselektion
- Problemstellung
- Vorhersage
- begründbare
- Unvollständigkeit
- subjektivem
- Alltagserfahrung
- Schemata
- Inkonsistenzen
- Zusammenhangs
- vorhersagen
- Untersuchungsobjekte
- inkohärent
- überprüfbare
- subjektiven
- Beweisbarkeit
- logisch
- zurückführbar
- Allgemeingültigkeit
- Teilaspekte
- formulieren
- intuitiven
- methodische
- methodischen
- widerspruchsfreie
- Eindeutigkeit
- Kognitionen
- falsifiziert
- Überprüfbarkeit
- prinzipiellen
- Betrachtung
- Konstrukts
- Verteilungen
- prinzipielle
- kausaler
- Begriffsbildung
- subjektiver
- spieltheoretischen
- Untersuchungsgegenstand
- logischen
- subjektive
- Inkonsistenz
- postulierten
- implizit
- bewerten
- inkonsistent
- Fehlschlüsse
- Sichtweise
- widerlegbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Annahmen über
- Annahmen über die
- die Annahmen
- Annahmen und
- Annahmen der
- den Annahmen
- Annahmen , die
- Annahmen zu
- Annahmen , dass
- diese Annahmen
- Annahmen über den
- Annahmen über das
- die Annahmen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈannaːmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gattungsnamen
- annehmen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Markennamen
- bekamen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einvernehmen
- Pharmaunternehmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Flurnamen
- übernahmen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Staatsunternehmen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Bitumen
- Problemen
- Personennamen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- Ordensnamen
- legitimen
- aufnehmen
- annahmen
- Chromosomen
- ankamen
- Stellungnahmen
- Dienstleistungsunternehmen
- grausamen
- Kostümen
- Cognomen
- Extremen
- Großunternehmen
- anonymen
- unternehmen
- nahmen
- nehmen
- Betriebssystemen
- seltsamen
- Pronomen
- Firmennamen
- Doppelnamen
- mitnehmen
- Rahmen
- Samen
- Tarnnamen
- strömen
- Familiennamen
- Systemen
- teilnahmen
- Maximen
- Eigennamen
- Dramen
- wirksamen
- Decknamen
- gewaltsamen
- Familienunternehmen
- unternahmen
- Unternehmen
- wahrnehmen
- Muslimen
- Tantiemen
- Personalpronomen
- Abdomen
- Vornamen
- kämen
- maritimen
- Riemen
- abnehmen
- Verkehrsunternehmen
- teilnehmen
- kamen
- Industrieunternehmen
- Themen
- Kiemen
- Jemen
- bequemen
- entkamen
- aufnahmen
- Axiomen
- Kohlenstoffatomen
- vernehmen
- Namen
- Staatsexamen
- hinnehmen
- Bremen
- Blumen
- Pflanzennamen
Unterwörter
Worttrennung
An-nah-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Annahmenmenge
- A-priori-Annahmen
- Annahmenmengen
- A-Priori-Annahmen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Insel |
|
|
Informatik |
|
|
Métro Paris |
|
|
Missouri |
|
|
Physik |
|
|
Automarke |
|
|