konzeptionellen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kon-zep-ti-o-nel-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
концептуална
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
conceptual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
conceptuel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
concettuale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
konceptuāla pārpratuma
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
konceptualiu nesusipratimu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
conceptuele
![]() ![]() |
konzeptionellen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
conceptueel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
conceptual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
begreppsmässiga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
koncepčné
![]() ![]() |
konzeptionellen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
konceptuálnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
konzeptionellen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
conceptual
![]() ![]() |
konzeptionellen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
conceptuales
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort konzeptionellen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76959. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76954. | Rethymno |
76955. | Körperteilen |
76956. | Paradigmen |
76957. | Brauchtums |
76958. | Solveig |
76959. | konzeptionellen |
76960. | Großmogul |
76961. | ausbricht |
76962. | Aula-Verlag |
76963. | straßenbildprägend |
76964. | Pigmenten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- konzeptionelle
- inhaltlichen
- Konzeption
- Problemstellungen
- inhaltliche
- Arbeitsweisen
- individuellen
- Konzepts
- Erarbeiten
- Zielsetzungen
- Konzeptes
- grundsätzlichen
- Unternehmenskultur
- kreativen
- Leitbildes
- innovativen
- konzeptioneller
- grundlegenden
- Fragestellungen
- übergreifenden
- Entwicklungen
- konkreter
- inhaltlicher
- gestalterischer
- konzeptionell
- Aufgabenstellungen
- Herangehensweise
- konkreten
- innovativer
- zukunftsweisenden
- institutionellen
- Verfahrensweisen
- thematischen
- pädagogischen
- Fortentwicklung
- Organisationsstrukturen
- Lernprozess
- übergreifende
- Paradigmenwechsel
- Individualisierung
- Heterogenität
- umfassenderen
- Lernenden
- Lösungsansätzen
- Zielsetzung
- Projektarbeit
- erarbeitet
- weiterzuentwickeln
- Handlungsoptionen
- Nachhaltigkeit
- konkrete
- multimedialen
- Lösungsansätze
- Zusammenwirkens
- grundlegender
- Lösungsvorschläge
- erarbeiten
- gestalterische
- Entscheidungsprozesse
- Erfahrungswissen
- praktischen
- Bewältigung
- individueller
- Herausforderungen
- zeitgemäßen
- Konzept
- Operationalisierung
- Entscheidungsfindung
- Instrumentariums
- Analyse
- Problemfeldern
- Fokus
- übergreifender
- systematischen
- Notwendigkeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Findung
- Zusammenhänge
- organisatorischer
- formalen
- Präzisierung
- Makroebene
- Prioritäten
- situativen
- personellen
- kreative
- Konzipierung
- Kompetenz
- organisatorische
- Implikationen
- vielfältigen
- Einbindung
- grundsätzliche
- Entwicklung
- Arbeitsweise
- instrumentellen
- Problemlagen
- ideellen
- Umsetzung
- sozioökonomischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der konzeptionellen
- und konzeptionellen
- konzeptionellen und
- die konzeptionellen
- den konzeptionellen
- konzeptionellen Grundlagen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnʦɛpʦɪ̯oˈnɛlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Überfällen
- visuellen
- umstellen
- ideellen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- aktuellen
- rituellen
- offiziellen
- abstellen
- fertigstellen
- Kapitellen
- einstellen
- Lamellen
- bereitstellen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- Fellen
- Dardanellen
- Einnahmequellen
- Unfällen
- Gesellen
- Keimzellen
- Einzelfällen
- Abfällen
- interkulturellen
- materiellen
- Wellen
- hellen
- bestellen
- universellen
- eventuellen
- finanziellen
- Forellen
- originellen
- Bushaltestellen
- institutionellen
- Novellen
- bakteriellen
- aufstellen
- Todesfällen
- Fahrgestellen
- unkonventionellen
- homosexuellen
- Libellen
- Quellen
- Schallwellen
- Organellen
- essentiellen
- ausstellen
- Duellen
- prinzipiellen
- Schnittstellen
- Anlegestellen
- Homosexuellen
- Arbeitsstellen
- Stellen
- darstellen
- Handschellen
- herstellen
- Modellen
- Bibelstellen
- Aquarellen
- Nullstellen
- Zellen
- Brennstoffzellen
- Schellen
- Wasserfällen
- informellen
- industriellen
- feststellen
- Eizellen
- heterosexuellen
- Kastellen
- Miszellen
- Regenfällen
- strukturellen
- professionellen
- herausstellen
- wiederherstellen
- Fällen
- Beratungsstellen
- Seitenkapellen
- sicherstellen
- fällen
- stellen
- Zwischenfällen
- Schwellen
- arteriellen
- Wällen
- unterstellen
- spirituellen
- nominellen
- konstitutionellen
- Feuerstellen
- Dienststellen
- Stromschnellen
- Verkehrsunfällen
Unterwörter
Worttrennung
kon-zep-ti-o-nel-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
konzeption
ellen
Abgeleitete Wörter
- theoretisch-konzeptionellen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|