gezogen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-zo-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Tisch gezogen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ни пренебрегнали .
|
Tisch gezogen wurden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ни пренебрегнали .
|
gezogen werden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
|
gezogen werden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
да
|
gezogen werden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
г .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
drages
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
konklusioner
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
draget
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lære
![]() ![]() |
Verantwortung gezogen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
drages til
|
Lehren gezogen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
lære
|
gezogen werden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
drages
|
gezogen werden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ansvar .
|
gezogen werden . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
betragtning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
drawn
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
considered
![]() ![]() |
Lehren gezogen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
learnt
|
gezogen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gezogen werden . |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
.
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saime oma õppetunni
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
johtopäätöksiä
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vastuuseen
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
huomioon
![]() ![]() |
gezogen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vastuuseen
|
Grenzen scharf gezogen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mielestäni rajat on piirretty tarkasti
|
zur Verantwortung gezogen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
vastuuseen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tiré
![]() ![]() |
gezogen werden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
συμπεράσματα
![]() ![]() |
gezogen werden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tratto
![]() ![]() |
gezogen . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
trarre
|
gezogen werden . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abbiamo tratto i nostri insegnamenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zur Rechenschaft gezogen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pie atbildības
|
gezogen werden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Jāņem
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mēs esam guvuši savu mācību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
išvadas
![]() ![]() |
gezogen werden , |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Taip
|
gezogen werden . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
.
|
haben unsere Lehre gezogen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mes pasimokėme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
getrokken
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
conclusies
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
geleerd
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
trekken
![]() ![]() |
gezogen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
müssen Energiebilanzen gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
er energiebalansen worden
|
zur Verantwortung gezogen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ter verantwoording
|
zur Rechenschaft gezogen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
verantwoording
|
gezogen werden . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
wnioski
![]() ![]() |
gezogen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lição
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
algumas
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
conclusões
![]() ![]() |
Lehren gezogen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
lições
|
gezogen werden . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
concluzii
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tras
![]() ![]() |
Lehre gezogen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția
|
zur Verantwortung gezogen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
la răspundere
|
zur Rechenschaft gezogen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
la răspundere
|
unsere Lehre gezogen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Ne-am învățat lecția .
|
gezogen werden . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
gezogen werden . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
în considerare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
svars
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dragit
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
slutsatser
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dras
![]() ![]() |
Betracht gezogen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
övervägas
|
gezogen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Presťahovali
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Union gezogen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Presťahovali sa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
iz
![]() ![]() |
Union gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Preselili so
|
gezogen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gezogen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
conclusiones
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
extraído
![]() ![]() |
gezogen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lecciones
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen gezogen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
conclusiones
|
gezogen werden . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gezogen werden . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
.
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Poučili jsme se
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gezogen werden . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
Wir haben unsere Lehre gezogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Megtanultuk a leckét
|
Häufigkeit
Das Wort gezogen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3219. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.78 mal vor.
⋮ | |
3214. | antiken |
3215. | Mittelpunkt |
3216. | Schwarz |
3217. | Schritt |
3218. | Ist |
3219. | gezogen |
3220. | Tabellenkopf |
3221. | Marke |
3222. | Beteiligung |
3223. | 51 |
3224. | Top |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geworfen
- getroffen
- geschossen
- eingeschlagen
- Erwägung
- behindert
- gebrochen
- gesetzt
- gelenkt
- abgegeben
- hochgezogen
- gewechselt
- geleert
- getötet
- erkannt
- weitergegeben
- entfacht
- überfahren
- angeschlagen
- umgelegt
- überwunden
- gegeben
- unterbrochen
- vorbereitet
- ausgewichen
- rollen
- ausgesucht
- blockiert
- kontrolliert
- gelöscht
- zurückgegeben
- erledigt
- getauscht
- platziert
- berührten
- versetzt
- verlegt
- gegraben
- entschärft
- sodass
- gelangten
- eingedämmt
- dann
- erzwungen
- Stehen
- weitergereicht
- zurücklassen
- diese
- mussten
- vollkommen
- herangeführt
- attackiert
- schnell
- Deshalb
- zurückverlegt
- eingeleitet
- deshalb
- gefasst
- wieder
- hinunter
- verrichtet
- zurückgenommen
- unterbunden
- zuerst
- gelockert
- fortgesetzt
- Fuhrwerke
- richtige
- unpassierbar
- infolgedessen
- gearbeitet
- genommen
- ordnungsgemäß
- vorgezogen
- hart
- nun
- weiter
- fielen
- gründlich
- sobald
- Deswegen
- weshalb
- Druckwelle
- konnten
- befohlen
- versetzte
- entschieden
- aufgeschoben
- immer
- wiederholt
- vorsichtig
- eingeplant
- völlig
- weswegen
- nach
- derart
- ausgewählt
- aufrechterhalten
- ganze
- überwältigt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gezogen werden
- Mitleidenschaft gezogen
- gezogen und
- Betracht gezogen
- gezogen wird
- gezogen wurde
- gezogen . Die
- Erwägung gezogen
- gezogen war
- gezogen wurden
- gezogen worden
- Zweifel gezogen
- Betracht gezogen werden
- gezogen , die
- gezogen , dass
- gezogen , um
- gezogen werden können
- Mitleidenschaft gezogen wurde
- gezogen werden kann
- gezogen werden . Die
- sich gezogen
- Mitleidenschaft gezogen worden
- gezogen , wo
- Mitleidenschaft gezogen . Die
- Mitleidenschaft gezogen und
- gezogen und die
- Erwägung gezogen werden
- Mitleidenschaft gezogen werden
- Verantwortung gezogen werden
- Rechenschaft gezogen werden
- gezogen worden war
- Betracht gezogen . Die
- Mitleidenschaft gezogen wurden
- Schluss gezogen
- Betracht gezogen worden
- gezogen wird . Die
- Rate gezogen werden
- Betracht gezogen wurde
- Schluss gezogen , dass
- gezogen wird und
- gezogen werden , dass
- gezogen wurde . Die
- gezogen werden , die
- Mitleidenschaft gezogen , dass
- gezogen , wo sie
- gezogen worden waren
- Erwägung gezogen worden
- Zweifel gezogen worden
- gezogen war und
- Betracht gezogen und
- Erwägung gezogen wurde
- Betracht gezogen wird
- Verkehr gezogen und
- gezogen , wo er
- Erwägung gezogen . Die
- Betracht gezogen , dass
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʦoːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
ge-zo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eingezogen
- zurückgezogen
- herangezogen
- abgezogen
- eingezogenem
- aufgezogen
- angezogen
- gezogenen
- vorgezogen
- zugezogen
- eingezogenen
- vorgezogenen
- umgezogen
- gezogene
- ausgezogen
- hingezogen
- zusammengezogen
- hinzugezogen
- hochgezogen
- langgezogenen
- hineingezogen
- eingezogener
- herausgezogen
- zugezogenen
- großgezogen
- Zurückgezogen
- gezogener
- gezogenem
- Zurückgezogenheit
- weggezogen
- zurückgezogenen
- durchgezogen
- langgezogen
- nachgezogen
- langgezogener
- zurückgezogenes
- herangezogenen
- hochgezogenen
- langgezogenes
- aufgezogenen
- auseinandergezogen
- gezogenes
- ausgezogenen
- angezogenen
- weitergezogen
- heruntergezogen
- beigezogen
- zusammengezogenen
- abgezogenen
- hergezogen
- Zugezogenen
- vorgezogenem
- durchgezogenen
- vorbeigezogen
- eingezogenes
- hinaufgezogen
- hochgezogenem
- hinzugezogenen
- umgezogenen
- vorgezogener
- festgezogen
- heruntergezogenen
- zurückgezogener
- Angezogen
- herabgezogen
- mitgezogen
- herbeigezogen
- heruntergezogenem
- herumgezogen
- tiefgezogenen
- hochgezogener
- hindurchgezogen
- gleichgezogen
- hochgezogenes
- hinausgezogen
- fortgezogen
- herabgezogenen
- ungezogen
- leergezogen
- zugezogener
- ungezogenen
- angezogener
- hervorgezogen
- heraufgezogen
- ausgezogener
- hinweggezogen
- aufgezogener
- langgezogenem
- Aufgezogen
- hinabgezogen
- bestangezogenen
- aufgezogenem
- ungezogener
- übergezogen
- vorgezogenes
- hinzugezogener
- herabgezogenes
- aufgezogenes
- Eingezogenen
- hereingezogen
- ausgezogenes
- nachgezogenen
- emporgezogen
- Herangezogen
- pferdegezogenen
- losgezogen
- Abgezogen
- Eingezogen
- außgezogen
- angezogenem
- Zugezogener
- ungezogenes
- abgezogenem
- Hingezogenheit
- herausgezogenen
- herangezogener
- weggezogenen
- tiefgezogen
- Ungezogenheit
- zurückgezogenem
- umhergezogen
- handgezogenen
- tiefgezogenem
- ausgezogenem
- beigezogenen
- herabgezogener
- hinterhergezogen
- heruntergezogenes
- vorübergezogen
- Zugezogen
- entgegengezogen
- herabgezogenem
- durchgezogenem
- untergezogen
- entlanggezogen
- heruntergezogener
- zusammengezogener
- Hinzugezogenen
- Eingezogener
- selbstgezogenen
- seilgezogenen
- abgezogener
- herumgezogenen
- durchgezogenes
- davongezogen
- freigezogen
- zwangseingezogen
- hinübergezogen
- Langgezogener
- handaufgezogenen
- Hinzugezogen
- Großgezogen
- Vorgezogen
- Zusammengezogen
- Patentiert-gezogener
- herangezogenes
- hinuntergezogen
- herübergezogen
- halbgezogenem
- neugezogenen
- rausgezogen
- Weggezogenen
- mitgezogenen
- hingezogenen
- Vorgezogener
- hartgezogenem
- Herausgezogen
- glattgezogen
- weitgezogenen
- gargezogen
- zusammengezogenes
- traktorgezogenen
- hergezogenen
- Ausgezogener
- kaltgezogenen
- ückgezogen
- hervorgezogener
- übergezogenen
- Hingezogensein
- gezogen/geschoben
- Vorgezogenen
- Ungezogenheiten
- tiefgezogenes
- Hochgezogen
- abgezogenes
- Fortgezogenen
- Zurückgezogenen
- zusammengezogenem
- breitgezogenen
- nachgezogenes
- Ausgezogen
- Ungezogenen
- Angezogensein
- darübergezogen
- dampflokgezogenen
- auseinandergezogenes
- emporgezogenem
- straffgezogen
- Hinzugezogener
- dahingezogen
- längsgezogenen
- festgezogenen
- hingezogener
- vorangezogen
- nahtlosgezogen
- Ungezogen
- dazugezogen
- Weggezogen
- großgezogenen
- herangegezogen
- handgezogenem
- reingezogen
- entlanggezogenen
- hierhergezogen
- tiefgezogener
- handaufgezogen
- Umgezogen
- hinzugezogenes
- pferdegezogenes
- langegezogenen
- Abgezogenes
- dahergezogen
- untergezogenen
- Ausgezogenen
- einhergezogen
- kaltgezogener
- Auseinandergezogen
- eingezogenene
- gezogen.
- durchgezogener
- Zeige 180 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Heraldik |
|
|
Dresden |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Philosophie |
|
|
Spiel |
|
|
Fluss |
|
|
Deutschland |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Medizin |
|
|
Zug |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|