Lokomotiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Lokomotive |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Lo-ko-mo-ti-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
локомотивите
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
локомотиви
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
lokomotiver
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
locomotives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
veturien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
locomotives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
μηχανών
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
έλξης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
locomotori
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
locomotive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
lokomotīves
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lokomotyvus
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lokomotyvus ir
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
locomotieven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
lokomotyw
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lokomotywy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
locomotivas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
locomotivele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lokomotiv
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
lok
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
lokomotívy
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lokomotív
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
lokomotiv
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lokomotive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
locomotoras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
lokomotivy
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lokomotiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Lokomotiven |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
mozdonyoknak
![]() ![]() |
Lokomotiven |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mozdonyok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lokomotiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3528. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.59 mal vor.
⋮ | |
3523. | Douglas |
3524. | Abstammung |
3525. | abgelöst |
3526. | Rektor |
3527. | entschieden |
3528. | Lokomotiven |
3529. | K |
3530. | zusammengefasst |
3531. | elektrische |
3532. | Du |
3533. | spanische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Loks
- Triebwagen
- Dampflokomotiven
- Diesellokomotiven
- Elektrolokomotiven
- Tenderlokomotiven
- Betriebsnummern
- beschafften
- Güterzuglokomotiven
- Rangierdienst
- vierachsige
- Schnellzuglokomotiven
- umgezeichnet
- Baureihe
- Beiwagen
- Rangierlokomotiven
- Schnellzugdienst
- Schmalspurlokomotiven
- Dampfloks
- Dieselloks
- Dampftriebwagen
- beschafft
- Baureihenbezeichnung
- Güterzugdienst
- beschaffte
- Reisezugwagen
- zweiachsige
- Heißdampflokomotiven
- Baureihen
- Steuerwagen
- Bauart
- Schlepptenderlokomotiven
- dieselelektrische
- Achsfolge
- Elektroloks
- Güterwagen
- Zahnradlokomotiven
- Elektrolokomotive
- Diesellokomotive
- ČSD-Baureihe
- vierachsigen
- Personenzugdienst
- Reihenbezeichnung
- Tenderlokomotive
- Bahnnummern
- Fabriknummern
- Güterzuglokomotive
- Rangierlokomotive
- Schlepptender
- gekuppelt
- Kleinlokomotiven
- Personenzuglokomotiven
- E-Loks
- zweiachsigen
- 1C1
- BBÖ
- KsOd
- eingereiht
- Vielfachsteuerung
- MÁV
- Einheitslokomotiven
- Betriebsnummer
- DR-Baureihe
- Verschub
- JDŽ
- Achsformel
- Großraumwagen
- Nummernschema
- Arbeitswagen
- Streckendienst
- Gepäcktriebwagen
- Motorwagen
- Dampflokomotive
- Bahnnummer
- Abteilwagen
- Schnellzugverkehr
- Triebzüge
- ausmusterte
- Dieseltriebwagen
- Schnellzugwagen
- Schnellzuglokomotive
- Verbrennungstriebwagen
- Diesellok
- Drehgestelle
- ausgemustert
- Gütertriebwagen
- Bauserien
- ausrangiert
- VT
- Mehrsystemlokomotiven
- Serienlokomotiven
- Zahnradantrieb
- Akku-Triebwagen
- Einzelachsantrieb
- Leichttriebwagen
- Doppeltriebwagen
- Gepäckwagen
- 2C1
- Personenwagen
- JŽ
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lokomotiven der
- die Lokomotiven
- Die Lokomotiven
- der Lokomotiven
- Lokomotiven wurden
- Lokomotiven und
- Lokomotiven der Baureihe
- Lokomotiven mit
- Lokomotiven waren
- Lokomotiven und Triebwagen
- Die Lokomotiven wurden
- Die Lokomotiven der
- die Lokomotiven der
- der Lokomotiven , Tender , Wasserwagen und Triebwagen der
- Lokomotiven , die
- Die Lokomotiven waren
- Lokomotiven der Reihe
- Lokomotiven der Gattung
- Lokomotiven wurden von
- Lokomotiven mit den
- Lokomotiven und Triebwagen der
- der Lokomotiven und
- Lokomotiven der Baureihen
- Lokomotiven und Wagen
- Lokomotiven . Die
- mit Lokomotiven der
- Lokomotiven der Bauart
- Lokomotiven der Klasse
- der Lokomotiven und Triebwagen der
- die Lokomotiven mit
- den Lokomotiven der
- Lokomotiven wurden von der
- Lokomotiven waren mit
- Lokomotiven mit den Nummern
- zwei Lokomotiven der
- von Lokomotiven der
- Lokomotiven mit der
- die Lokomotiven der Baureihe
- Lokomotiven wurden in
- Die Lokomotiven waren mit
- Die Lokomotiven der Baureihe
- Lokomotiven und Triebwagen der SBB
- Diese Lokomotiven wurden
- von Lokomotiven und
- Lokomotiven wurden im
- mit Lokomotiven der Baureihe
- Lokomotiven und Waggons
- Lokomotiven wurden bis
- Lokomotiven mit einer
- von Lokomotiven
- Die Lokomotiven mit
- beiden Lokomotiven wurden
- Lokomotiven der Baureihe E
- Diese Lokomotiven waren
- Lokomotiven waren die
- Lokomotiven . Sie
- Lokomotiven der Baureihe 101
- zwei Lokomotiven der Baureihe
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
lokomoˈtiːvən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diesellokomotiven
- positiven
- generativen
- restriktiven
- konservativen
- konspirativen
- konkaven
- Agaven
- Adjektiven
- kreativen
- lukrativen
- kooperativen
- konstruktiven
- depressiven
- administrativen
- radioaktiven
- kollektiven
- karitativen
- Dampflokomotiven
- attraktiven
- Oktaven
- kognitiven
- kommutativen
- Substantiven
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
Unterwörter
Worttrennung
Lo-ko-mo-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Garratt-Lokomotiven
- ÖBB-Lokomotiven
- Südbahn-Lokomotiven
- Mallet-Lokomotiven
- Lokomotivenfabrik
- Diesel-Lokomotiven
- Engerth-Lokomotiven
- Güterzug-Lokomotiven
- Lokomotivenhersteller
- Pacific-Lokomotiven
- Schlepptender-Lokomotiven
- Elektro-Lokomotiven
- Schnellzug-Lokomotiven
- Lokomotivenbau
- Duplex-Lokomotiven
- K-Lokomotiven
- Crampton-Lokomotiven
- E-Lokomotiven
- SBB-Lokomotiven
- DB-Lokomotiven
- 1B-Lokomotiven
- Meyer-Lokomotiven
- Personenzug-Lokomotiven
- 2B-Lokomotiven
- Schmalspur-Lokomotiven
- Fairlie-Lokomotiven
- Lokomotivenbraut
- Krauss-Lokomotiven
- Mountain-Lokomotiven
- 6/6-Lokomotiven
- Vorserien-Lokomotiven
- Lokomotivenden
- Cab-Forward-Lokomotiven
- EMD-Lokomotiven
- Atlantic-Lokomotiven
- Traxx-Lokomotiven
- 2C-Lokomotiven
- 1C-Lokomotiven
- Lokomotivenwerk
- Nassdampf-Lokomotiven
- Prototyp-Lokomotiven
- Hudson-Lokomotiven
- Triplex-Lokomotiven
- Drehgestell-Lokomotiven
- Baldwin-Lokomotiven
- ELNA-Lokomotiven
- Akku-Lokomotiven
- B-Lokomotiven
- Lokomotivenbaureihe
- Märklin-Lokomotiven
- Krokodil-Lokomotiven
- Fell-Lokomotiven
- Maffei-Lokomotiven
- Gleichstrom-Lokomotiven
- TRAXX-Lokomotiven
- Shay-Lokomotiven
- Lokomotiventyp
- D-Lokomotiven
- n2-Lokomotiven
- 1D1-Lokomotiven
- Lokomotivenbereich
- Heißdampf-Lokomotiven
- ČSD-Lokomotiven
- Lokomotivenmuseum
- SJ-Lokomotiven
- Lokomotivendepot
- 1C1-Lokomotiven
- C-Lokomotiven
- 4/4-Lokomotiven
- Bjurström-Lokomotiven
- Lokomotivenproduktion
- Gmeinder-Lokomotiven
- 4/7-Lokomotiven
- Péchot-Bourdon-Lokomotiven
- Ostbahn-Lokomotiven
- Packwagen-Lokomotiven
- Z4p-Lokomotiven
- 1D-Lokomotiven
- 2A-Lokomotiven
- Lokomotiveningenieur
- Original-Lokomotiven
- Zweisystem-Lokomotiven
- 2D1-Lokomotiven
- Lokomotivenart
- Dampf-Lokomotiven
- Lokalbahn-Lokomotiven
- Akkumulatoren-Lokomotiven
- Drehstrom-Lokomotiven
- Borsig-Lokomotiven
- LBE-Lokomotiven
- Normalspur-Lokomotiven
- Lokomotiven-Betriebschef
- 2D-Lokomotiven
- NOHAB-Lokomotiven
- Camelback-Lokomotiven
- Rekord-Lokomotiven
- Northern-Lokomotiven
- Dm3-Lokomotiven
- Umformer-Lokomotiven
- Henschel-Lokomotiven
- Mehrsystem-Lokomotiven
- Lokomotiven-Album
- Fahrdraht-Lokomotiven
- RhB-Lokomotiven
- Lokomotivenwerkstatt
- Feldbahn-Lokomotiven
- Verbund-Lokomotiven
- Wechselstrom-Lokomotiven
- Kapspur-Lokomotiven
- Lokomotivenmangels
- Lokomotiven-Fabrik
- MaK-Lokomotiven
- 4-6-2T-Lokomotiven
- Vorspann-Lokomotiven
- Viersystem-Lokomotiven
- Vossloh-Lokomotiven
- Lokomotivenlieferant
- TGOJ-Lokomotiven
- Galerie-Lokomotiven
- Straßenbahn-Lokomotiven
- Verbrennungsmotor-Lokomotiven
- Tösstalbahn-Lokomotiven
- Dinorwic-Lokomotiven
- H0-Lokomotiven
- Vulcan-Lokomotiven
- 4/6-Lokomotiven
- Tierklasse-Lokomotiven
- Eisenbahn-Lokomotiven
- Eilgüterzug-Lokomotiven
- Lokomotivenhallen
- Garrat-Lokomotiven
- Lokomotivenserie
- Thyristor-Lokomotiven
- Kandó-Lokomotiven
- 15-Zoll-Lokomotiven
- Odk-Lokomotiven
- I-K-Lokomotiven
- Lokomotivenkönig
- Vorkriegs-Lokomotiven
- Lokomotivenpfiff
- SAR-Lokomotiven
- MOB-Lokomotiven
- BBÖ-Lokomotiven
- Uhrwerks-Lokomotiven
- E3-Lokomotiven
- DR-Lokomotiven
- 2C1-Lokomotiven
- Heissdampf-Lokomotiven
- Heißdampf-Zwilling-Lokomotiven
- Taurus-Lokomotiven
- Lokomotivenherstellers
- Lenz-Lokomotiven
- FAUR-Lokomotiven
- ÜK-Lokomotiven
- Dampfstraßenbahn-Lokomotiven
- Zahnradbahn-Lokomotiven
- Humboldt-Lokomotiven
- Lokomotivenbauer
- MFO-Lokomotiven
- B1-Lokomotiven
- 460-Lokomotiven
- NGR-Lokomotiven
- 420-Lokomotiven
- Lokomotiven-Depot
- Barclay-Lokomotiven
- Z4tu-Lokomotiven
- MPXpress-Lokomotiven
- Lokomotivenremise
- Lokomotiven-Signalisierung
- Gotthard-Lokomotiven
- Stütztender-Lokomotiven
- GM-Lokomotiven
- Ardelt-Lokomotiven
- Sieger-Lokomotiven
- C1-Lokomotiven
- SCHÖMA-Lokomotiven
- Benzol-Lokomotiven
- Lokomotivenhalle
- Lokomotivenbaus
- Breitspur-Lokomotiven
- Zeige 130 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SLM:
- Schweizerischen Lokomotiv - und Maschinenfabrik
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
alt |
|
|
alt |
|
|
alt |
|
|
alt |
|
|
Zug |
|
|
Zug |
|
|
Schweiz |
|
|
Schweiz |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Österreich |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|