erzogen
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-zo-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dieb erzogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
thief
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erzogen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
educati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erzogen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
opgevoed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erzogen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
educados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erzogen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
uppfostras
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erzogen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13496. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.68 mal vor.
⋮ | |
13491. | US-Armee |
13492. | Guild |
13493. | beeindruckt |
13494. | Brandenburger |
13495. | Blockbau |
13496. | erzogen |
13497. | CBS |
13498. | einsetzt |
13499. | dominieren |
13500. | Amts |
13501. | Pays |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geboren
- erzog
- adoptiert
- Vollwaise
- Großeltern
- Eltern
- Halbwaise
- Geschwistern
- Vollwaisen
- Geschwister
- leiblichen
- Mutter
- Vater
- großgezogen
- Großmutter
- Stiefvater
- Taufpaten
- leibliche
- getauft
- Pflegeeltern
- Katholikin
- Adoptiveltern
- aufwuchsen
- unterwiesen
- Stiefmutter
- Gouvernante
- Großtante
- Gouvernanten
- Patenonkel
- Kindheit
- leiblicher
- unverheirateten
- alleinerziehenden
- behüteten
- Waise
- gutsituierten
- aufwächst
- Adoptivkind
- illegitimen
- Kleinkind
- Schwester
- Pflegefamilie
- Cousine
- väterlichen
- Hausfrau
- Halbgeschwister
- geheiratet
- lernte
- Protestantin
- uneheliches
- Mitschüler
- Fünfjährige
- Tante
- uneheliche
- väterlicher
- adoptierte
- armen
- Obhut
- Kindern
- Schwiegereltern
- kränklichen
- Schwiegermutter
- Halbgeschwistern
- besucht
- Halbschwester
- mittellosen
- Schwägerin
- umsorgt
- Töchtern
- Privatschule
- Mitschülern
- geborene
- wohlhabendem
- unehelichen
- Schwestern
- Näherin
- Engländerin
- ärmlichsten
- verwitweter
- Familienverhältnissen
- gezeugt
- Kindesbeinen
- Witwer
- getraut
- kränkliche
- ledigen
- Halbwaisen
- Waisenkind
- Heimatdorf
- Kind
- Hausangestellten
- Zwölfjährige
- Schneiderin
- heiratet
- Paten
- fleißig
- Eheleute
- Großväter
- heirateten
- Ehepaares
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erzogen und
- erzogen wurde
- erzogen werden
- erzogen worden
- katholisch erzogen
- erzogen . Er
- und erzogen
- Glauben erzogen
- erzogen wurden
- erzogen . Nach
- erzogen .
- erzogen und studierte
- erzogen und besuchte
- erzogen worden war
- erzogen , trat
- erzogen und ausgebildet
- erzogen werden sollten
- erzogen und trat
- erzogen . Nach dem
- erzogen , wo
- katholisch erzogen und
- erzogen . Er besuchte
- religiös erzogen
- erzogen wurde und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʦoːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
er-zo-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erzogene
- erzogenen
- umerzogen
- anerzogen
- wohlerzogen
- anerzogenen
- wohlerzogenen
- erzogener
- wohlerzogenes
- unerzogenen
- Wohlerzogenheit
- auferzogen
- erzogenes
- Unerzogenen
- wohlerzogener
- anerzogener
- wohlerzogenste
- Wohlerzogen
- unerzogen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Roman |
|
|
Kongressabgeordneter |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
Theologe |
|
|
General |
|
|
Mythologie |
|
|
Sprache |
|
|
Rebsorte |
|
|
Ortenburg |
|
|
Rom |
|