Tübingen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Tü-bin-gen |
Nominativ |
(das) Tübingen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
(des) Tübingens |
- - |
Genitiv |
(dem) Tübingen |
- - |
Akkusativ |
(das) Tübingen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tübingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tübingen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Tübingen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1684. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 46.36 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Heidelberg
- Tübinger
- Erlangen
- Eberhard-Karls-Universität
- Freiburg
- Marburg
- Göttingen
- Breisgau
- Bonn
- Evangelisch-theologischen
- Freiburg/Breisgau
- Mittellateinische
- Gießen
- renoncierte
- Philologie
- evangelisch-theologischen
- Dissertation
- Habilitationsschrift
- Jena
- Slavistik
- Roigel
- Germanistische
- Philologische
- Theologie
- Dissertationsschrift
- Klassische
- Francke
- Magisterarbeit
- Straßburg
- Staatswissenschaft
- Staatswissenschaften
- Semitistik
- Theologische
- Altorientalistik
- Rektoratsrede
- Skandinavistik
- Dogmengeschichte
- Altgermanistik
- Kunstgeschichte
- Dogmatik
- evangelisch-theologische
- Fundamentaltheologie
- Promotionsschrift
- Islamwissenschaft
- Orientalistik
- Heidelberger
- Pastoraltheologie
- Moenania
- FU
- Alamannia
- 1818-1968
- Reutlingen
- theol
- katholisch-theologischen
- Suevia
- staatswissenschaftliche
- Facultät
- Gustav-Siewerth-Akademie
- Palaiomarchia-Masovia
- Hilfswissenschaften
- Kirchenrecht
- Philosophische
- Kunstgeschichtlichen
- Inaktiver
- Mediävistik
- Biblische
- Patrologie
- Katechetik
- germanistische
- iur.
- Diss.
- Halle/Saale
- Alttestamentliche
- Evangelisch-Theologische
- Onoldia
- Uttenruthia
- Inauguraldissertation
- cand
- Habil.-Schr.
- Moraltheologie
- Stauffia
- Altertumswissenschaften
- Derendingia
- Bremensia
- Sprachwissenschaft
- Antrittsvorlesung
- Starkenburgia
- Badenia
- Ökumenik
- Guestphalia
- Kirchenrechts
- Hasso-Borussia
- Neutestamentliche
- Semitische
- Göttinger
- Bibelwissenschaften
- Indogermanistik
- Konfessionskunde
- Proseminar
- Wasmuth
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Tübingen
- Universität Tübingen
- Tübingen und
- von Tübingen
- und Tübingen
- Tübingen ,
- Tübingen :
- in Tübingen und
- in Tübingen ) war
- Tübingen : Niemeyer
- in Tübingen ) war ein
- Tübingen : Mohr
- Tübingen , wo
- in Tübingen ) war ein deutscher
- ( Tübingen )
- Tübingen , wo er
- Tübingen , Univ
- Universität Tübingen und
- Tübingen . In
- Tübingen . Er
- Tübingen , Univ. ,
- Tübingen , Univ. , Diss
- Landkreis Tübingen
- Kunsthalle Tübingen
- Tübingen : Mohr Siebeck
- Tübingen : Narr
- ( Tübingen ) ,
- Tübingen und Basel
- Universität Tübingen , wo er
- Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- in Tübingen , wo
- Tübingen und Stuttgart
- Universitäten Tübingen und
- Tübingen ) ist
- der Universität Tübingen
- Tübingen , Tübingen
- von Tübingen und
- Tübingen : Max
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtyːbɪŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Creglingen
- voranzubringen
- bezwingen
- bedingen
- springen
- vergingen
- erzwingen
- klingen
- Geisingen
- gingen
- singen
- hervorbringen
- Bingen
- fingen
- Ditzingen
- Donaueschingen
- Schwingen
- Lingen
- Metzingen
- Balingen
- Ettlingen
- Zwillingen
- mitbringen
- Dettingen
- schwingen
- Flüchtlingen
- Nördlingen
- Klingen
- Reutlingen
- Wertingen
- beibringen
- Emmendingen
- verbringen
- Böblingen
- Ehingen
- entgingen
- Eindringen
- Ringen
- bringen
- Gammertingen
- hingen
- Häftlingen
- Lauingen
- Nürtingen
- entspringen
- Singen
- Überlingen
- geringen
- Gerlingen
- Oettingen
- Eppingen
- Güglingen
- abbringen
- Schädlingen
- Schlingen
- verschlingen
- Sulingen
- aufbringen
- Göppingen
- übergingen
- Holzgerlingen
- Dingen
- Lehrlingen
- gelingen
- Neulingen
- Giengen
- Göttingen
- Kitzingen
- erbringen
- Gdingen
- eindringen
- Schmetterlingen
- unterbringen
- anbringen
- dringen
- empfingen
- Solingen
- Thüringen
- Lothringen
- vordringen
- ringen
- Gundelfingen
- Hechingen
- umbringen
- Skispringen
- Heringen
- zwingen
- Geislingen
- Treuchtlingen
- einbringen
- zurückgingen
- Eintragungen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- kugelförmigen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
Unterwörter
Worttrennung
Tü-bin-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
T
übingen
Abgeleitete Wörter
- Tübingens
- Plochingen-Tübingen
- Stuttgart-Tübingen
- Tübingen-Lustnau
- Tübingen-Hohenheim
- Tübingen-Stuttgart
- Tübingen-Derendingen
- Tübingen-Hirschau
- Tübingen-Lichteneck
- Tübingen-Horb
- Tübingen-Sigmaringen
- Tübingen-Herrenberg
- Tübingen-Basel
- Tübingen-Unterjesingen
- Tübingen-Wanne
- Tübingen-Kilchberg
- Tübingen-Bebenhausen
- Tübingen-Reutlingen
- Tübingen-Aulendorf
- Tübingen-Böblingen
- Tübingen-Bühl
- Hohenlohe-Tübingen
- Lorch-Tübingen
- Tübingen-Weilheim
- Tübingen-Rottenburg
- Tübingen-Hechingen
- Tübingen-Weststadt
- Tübingen-Hagelloch
- Alt-Tübingen
- Tübingen-Asperg
- Reutlingen-Tübingen
- Tübingen-Zillhausen
- Lustnau-Tübingen
- Eberhard-Karls-Universität-Tübingen
- Tübingen-Stuttgart-Würzburg
- TübingenBauherr
- Nürtingen-Tübingen
- Tübingen-Sigmaringen-Aulendorf
- Tübingen-Malers
- Tübingen-Klasse
- Hohen-Tübingen
- Durham-Tübingen
- Tübingen-Bläsibad
- Düsseldorf-Tübingen
- Tübingen-Mainz
- Herrenberg-Tübingen
- Tübingen-Ulm
Eigennamen
Personen
- Bertha von Tübingen
- Elisabeth Bernhardine von Tübingen
- Adelheid von Tübingen
- Johann Georg von Tübingen
- Hans von Tübingen
- Wilhelm von Tübingen (Graf von Gießen)
- Heinrich von Tübingen
- Ludwig von Tübingen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
MUT:
- Museums der Universität Tübingen
-
LTT:
- Landestheater Tübingen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Main Concept | Live aus Tübingen (feat. Samy Deluxe) | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Württemberg |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Tübingen |
|
|
Germanist |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Band |
|
|
Künstler |
|
|
Donau |
|