schafft
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schafft |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (16)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (18)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (18)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (14)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
създава
![]() ![]() |
schafft gemeinsame |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
въвежда общи
|
und schafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
и създава
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Той изгражда доверие
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Той изгражда доверие .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Насилието поражда още насилие
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Законът за езика създава непропорционалност
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Насилието поражда още насилие .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
skaber
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arbejdspladser
![]() ![]() |
schafft man |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skaber man
|
schafft Klarheit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
skaber klarhed
|
Das schafft |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Det skaber
|
und schafft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
og skaber
|
schafft Arbeitsplätze |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
skaber arbejdspladser
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Det ville resultere i ghettodannelse
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det skaber klarhed
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Protektionisme skaber ikke beskæftigelse
|
Kulturelle Tätigkeit schafft Identität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kulturel aktivitet skaber identitet
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sådan skaber man velstand
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vold avler vold
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Det skaber klarhed .
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Det skaber tillid .
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sprogloven skaber ubalance
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Protektionisme skaber ikke beskæftigelse .
|
Wie schafft man Vertrauen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hvordan skaber man tillid ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
creates
![]() ![]() |
schafft mehr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
creates more
|
Er schafft |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
It creates
|
und schafft |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
and creates
|
Sie schafft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
It creates
|
schafft . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
creates
|
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
creates jobs
|
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
creates
|
Energie schafft Synergie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energy brings synergy
|
Beschäftigung schafft Steuereinnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Employment generates tax revenue
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
loob
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
luuakse
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tekitab
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
töökohti
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
annab
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Kõnealune
![]() ![]() |
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Selle tagajärg on getode tekkimine
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
See tekitab usaldust
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See tekitab usaldust .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vägivald tekitab vägivalda
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Niimoodi luuakse jõukust
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iga lahendus loob pretsedendi
|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kodanikualgatus muudab selle olukorra paremaks
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vägivald tekitab vägivalda .
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Niimoodi luuakse jõukust .
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Keeleseadus tekitab tasakaalutuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
luo
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
luodaan
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
työpaikkoja
![]() ![]() |
Er schafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sillä luodaan
|
schafft Klarheit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
luo selkeyttä
|
schafft . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
luo
|
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
työpaikkoja
|
Energie schafft Synergie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energia tuo synergiaa
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Se synnyttää luottamusta
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Sen tulos on gettoutuminen
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Se luo selkeyttä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
crée
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
crée des
|
schafft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
engendre
![]() ![]() |
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
d'emplois
|
Beschäftigung schafft Steuereinnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'emploi génère des recettes fiscales
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Il en résulte une ghettoïsation
|
Energie schafft Synergie . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
L’énergie permet des synergies .
|
Sie schafft einige Verwirrung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cela sème la confusion .
|
Wie schafft man Vertrauen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Comment éveiller la confiance ?
|
Das schafft nur Probleme . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
C'est rechercher les difficultés .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
δημιουργεί
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
θέσεις
![]() ![]() |
Er schafft vertrauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δημιουργούν εμπιστοσύνη
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Διασαφηνίζει τα πράγματα
|
Das Dokument schafft Rechtsunsicherheit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Το έγγραφο δημιουργεί ανασφάλεια δικαίου
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Δημιουργούν εμπιστοσύνη .
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Διασαφηνίζει τα πράγματα .
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κάθε λύση δημιουργεί προηγούμενο
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Έτσι δημιουργείται ο πλούτος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
crea
![]() ![]() |
Beschäftigung schafft Steuereinnahmen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'occupazione genera entrate tributarie
|
Sie schafft einige Verwirrung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Essa crea una certa confusione
|
Beschäftigung schafft Steuereinnahmen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'occupazione genera entrate tributarie .
|
Kulturelle Tätigkeit schafft Identität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
L'attività culturale crea identità
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qualsiasi soluzione stabilisce un precedente
|
Kulturelle Tätigkeit schafft Identität . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
L'attività culturale crea identità .
|
Wie schafft man Vertrauen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Come si crea fiducia ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
rada
![]() ![]() |
Er schafft vertrauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tie rada uzticību
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tie rada uzticību .
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Labklājību rada tādā veidā
|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šo situāciju labos pilsoņu iniciatīva
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Katrs risinājums rada precedentu
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Labklājību rada tādā veidā .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jis kuria pasitikėjimą
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jis kuria pasitikėjimą .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Smurtas sukelia didesnį smurtą
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Taip kuriama gerovė
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bet koks sprendimas turi precedentą
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O kaip ją kuriate
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šiuo kalbos įstatymu suardoma pusiausvyra
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taip kuriama gerovė .
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Smurtas sukelia didesnį smurtą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
schept
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
creëert
![]() ![]() |
Energie schafft Synergie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Energie zorgt voor synergie
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Het schept duidelijkheid
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Het schept vertrouwen
|
Energie schafft Synergie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Energie zorgt voor synergie .
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zo creëer je rijkdom
|
Das schafft nur Verwirrung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dat zou slechts verwarring zaaien
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Het schept duidelijkheid .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Geweld schept nieuw geweld
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Protectionisme schept geen banen
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Het schept vertrouwen .
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Zo creëer je rijkdom .
|
Dies schafft Arbeitsplätze und Wohlstand |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dat schept werkgelegenheid en welvaart
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Protectionisme schept geen banen .
|
Das Dokument schafft Rechtsunsicherheit . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De tekst creëert rechtsonzekerheid .
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Geweld schept nieuw geweld .
|
Nun schafft das allerdings Probleme |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Dat geeft echter problemen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tworzy
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stwarza
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ustanawia
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rynku
![]() ![]() |
Er schafft vertrauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
To zaś buduje zaufanie
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Przemoc rodzi jeszcze większą przemoc
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
To zaś buduje zaufanie .
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Tak właśnie tworzy się dobrobyt
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A jak go państwo tworzą
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Każde rozwiązanie ustanawia precedens
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
cria
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gera
![]() ![]() |
Er schafft vertrauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gera confiança
|
Beschäftigung schafft Steuereinnahmen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
O emprego gera receitas fiscais
|
Energie schafft Synergie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
A energia gera sinergias
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O proteccionismo não cria emprego
|
Das Dokument schafft Rechtsunsicherheit |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
O documento cria incerteza jurídica
|
Energie schafft Synergie . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
A energia gera sinergias .
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Gera confiança .
|
Und das schafft unnötige Unterschiede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta situação cria distinções inadmissíveis
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Qualquer solução cria um precedente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
creează
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
generează
![]() ![]() |
Er schafft vertrauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Creează încredere
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Creează încredere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
skapar
![]() ![]() |
schafft . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
skapar
|
Energie schafft Synergie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Energi ger upphov till synergieffekter
|
Es schafft Klarheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Det ger klarhet
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Det skapar tillit
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
skapar tillit
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Våld föder våld
|
Das Dokument schafft Rechtsunsicherheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dokumentet skapar rättsosäkerhet
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Det skapar tillit .
|
Es schafft Klarheit . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Det ger klarhet .
|
Protektionismus schafft keine Arbeitsplätze |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Protektionism skapar inga arbetstillfällen
|
Das Dokument schafft Rechtsunsicherheit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dokumentet skapar rättsosäkerhet .
|
Nun schafft das allerdings Probleme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu skapar detta visserligen problem
|
Sie schafft einige Verwirrung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det vålla stor förvirring .
|
Das schafft erhebliche Spannungen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Detta orsakar stora spänningar .
|
Kulturelle Tätigkeit schafft Identität . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kulturell verksamhet skapar identitet .
|
Wie schafft man Vertrauen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Hur skapar man förtroende ?
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Våld föder våld .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vytvára
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vytvorí
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pracovných miest
|
schafft vertrauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vytvára dôveru
|
schafft . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vytvára
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Výsledkom čoho je getoizácia
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vytvára dôveru
|
Dies schafft Ghettoisierung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Výsledkom čoho je getoizácia .
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bohatstvo sa vytvára prácou
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vytvára dôveru .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Násilie plodí ďalšie násilie
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A ako
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Jazykový zákon vytvára nerovnováhu
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Akékoľvek rozhodnutie vytvára precedent
|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Iniciatíva občanov to napraví
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Násilie plodí ďalšie násilie .
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Bohatstvo sa vytvára prácou .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ustvarja
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vzpostavlja
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zagotavlja
![]() ![]() |
schafft vertrauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Krepijo zaupanje
|
schafft . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ustvarja
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Krepijo zaupanje
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To povzroča getoizacijo
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Krepijo zaupanje .
|
Dies schafft Ghettoisierung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To povzroča getoizacijo .
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tako ustvarite bogastvo
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Nasilje rodi še več nasilja
|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To bo popravila državljanska pobuda
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kakršna koli rešitev pomeni precedens
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
In kako ga ustvarite
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Zakon o jeziku ruši ravnotežje
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tako ustvarite bogastvo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
genera
![]() ![]() |
und schafft |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
y crea
|
Das schafft nur Probleme |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Es buscarse dificultades
|
Das schafft nur Verwirrung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Esto crea solamente confusión
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
La violencia engendra más violencia
|
Das schafft nur Probleme . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Es buscarse dificultades .
|
Das schafft nur Verwirrung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Esto crea solamente confusión .
|
Er schafft es einfach nicht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Simplemente no puede
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vytváří
![]() ![]() |
Er schafft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vytváří
|
schafft . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vytváří
|
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vytváří pracovní
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Buduje důvěru
|
So schafft man Wohlstand |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Bohatství se vytváří prací
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Buduje důvěru .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Násilí vytváří další násilí
|
Hier schafft die Bürgerinitiative Abhilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A to občanská iniciativa napraví
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A jak
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Bohatství se vytváří prací .
|
Gewalt schafft neue Gewalt . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Násilí vytváří další násilí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schafft |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
teremt
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hoz létre
|
schafft |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
munkahelyeket
![]() ![]() |
schafft |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hoz
![]() ![]() |
Arbeitsplätze schafft |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
munkahelyeket teremt
|
Er schafft vertrauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bizalmat épít
|
Dies schafft Ghettoisierung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ez gettósodáshoz vezet
|
Er schafft vertrauen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bizalmat épít .
|
Dies schafft Ghettoisierung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ez gettósodáshoz vezet .
|
Gewalt schafft neue Gewalt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Az erőszak további erőszakot szül
|
So schafft man Wohlstand . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Abból lesz a gazdagság .
|
Und wie schafft man ihn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
És hogyan teremtjük meg
|
Jede Lösung schafft einen Präzedenzfall |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bármilyen megoldás precedensértékű
|
Das Sprachengesetz schafft ein Ungleichgewicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
A nyelvtörvény egyensúlytalanságot teremt
|
Häufigkeit
Das Wort schafft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7640. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.19 mal vor.
⋮ | |
7635. | Rechten |
7636. | Haltestelle |
7637. | Fertigung |
7638. | grundlegende |
7639. | Ron |
7640. | schafft |
7641. | Remix |
7642. | Astronomen |
7643. | endgültigen |
7644. | verfilmt |
7645. | Theaterstück |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gelingt
- bringt
- verspricht
- überlässt
- versucht
- macht
- hilft
- bekommt
- vermag
- sucht
- versuchen
- schlägt
- möchte
- verliert
- tut
- scheinbar
- hofft
- denkt
- verrät
- ankommt
- sieht
- befreien
- greift
- Sadwick
- erblickt
- stößt
- redet
- einzufangen
- lenkt
- vergisst
- retten
- raubt
- vorgibt
- aufgibt
- meint
- sprengt
- bringen
- zieht
- wartet
- unternimmt
- aufwacht
- vorfindet
- einholt
- betrinkt
- gelänge
- ahnen
- verwirrt
- hegt
- zurechtzufinden
- verzweifelte
- unterbricht
- anspricht
- unvermittelt
- ablehnt
- herauszufinden
- verpassen
- anfängt
- anzufangen
- verschweigt
- erweckt
- angreift
- ausweglos
- einmischt
- verwandeln
- verschwinden
- erschlägt
- wiederzufinden
- herauszuholen
- abzulenken
- perfekten
- erweist
- ankündigt
- einzulassen
- bemerken
- helfen
- verbirgt
- wollen
- rauben
- Währenddessen
- loszukommen
- verspürt
- weiterzugehen
- auszustechen
- erwecken
- blendet
- zurechtkommt
- stoßen
- zurückbleibt
- mangelt
- nähert
- Galbatorix
- aussucht
- zurückzufinden
- durcheinander
- wütend
- wirbelt
- vorschlägt
- klarmachen
- stattet
- erhaschen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schafft es
- und schafft
- schafft er
- und schafft es
- schafft die
- Er schafft
- schafft sie
- schafft er es
- es schafft
- schafft eine
- Er schafft es
- schafft es nicht
- schafft sie es
- schafft es aber
- schafft es jedoch
- schafft , die
- nicht schafft
- schafft es , die
- Sie schafft es
- schafft . Die
- schafft es , den
- und schafft eine
- schafft sie alle
- schafft es jedoch nicht
- schafft es aber nicht
- und schafft die
- schafft er es nicht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachbarschaft
- Wirtschaft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Wissenschaft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Gefolgschaft
- Bibelgesellschaft
- Hinterlassenschaft
- Holzwirtschaft
- Erbschaft
- Weltmeisterschaft
- Gastwirtschaft
- Fluggesellschaft
- Täterschaft
- Gastfreundschaft
- beschafft
- Glaubensgemeinschaft
- Mannschaft
- Gemeinschaft
- Schaft
- Meisterschaft
- Aktiengesellschaft
- Rechenschaft
- Fußballweltmeisterschaft
- Leserschaft
- verschafft
- Freundschaft
- Subsistenzwirtschaft
- Staatengemeinschaft
- Vormundschaft
- Naturwissenschaft
- Kameradschaft
- Sozialwissenschaft
- Liegenschaft
- Schachweltmeisterschaft
- Forstwirtschaft
- Volkswirtschaft
- Landwirtschaft
- Misswirtschaft
- Partnerschaft
- Filmgesellschaft
- Gütergemeinschaft
- Religionsgemeinschaft
- Lehrerschaft
- Altertumswissenschaft
- Kolonialherrschaft
Unterwörter
Worttrennung
schafft
In diesem Wort enthaltene Wörter
schaf
ft
Abgeleitete Wörter
- schaffte
- abgeschafft
- beschafft
- schafften
- geschafft
- angeschafft
- verschafft
- beschafften
- verschafften
- erschafft
- herangeschafft
- angeschafften
- abgeschafften
- herbeigeschafft
- Wissenschafften
- Ritterschafft
- weggeschafft
- fortgeschafft
- beiseitegeschafft
- abschafft
- abschafften
- geschafften
- Beschafft
- wiederbeschafft
- Landschafft
- Abgeschafft
- beschaffter
- Gesellschafft
- Herrschafften
- nachbeschafft
- Graffschafft
- neubeschafften
- Herrschafft
- zurückgeschafft
- ausgeschafft
- angeschafftes
- anschafft
- anschafften
- Eigenschafften
- angeschaffter
- Wissenschafft
- gschafft
- beschafftes
- Angeschafft
- Gesandtschafften
- Graffschafften
- Mannschafft
- herbeischafft
- Brüderschafft
- abgeschafftes
- Kauffmannschafft
- nachbeschafften
- Eigenschafft
- weiterbeschafft
- beiseiteschafft
- hergeschafft
- Landtschafft
- Freundschafft
- Rechenschafft
- Aschafftal
- Geschafft
- Bruderschafft
- eigenschafft
- Kauffmanschafft
- Landschafften
- Eydgnoschafft
- geschafftem
- eÿgenschafft
- Grafschafften
- Gemeinschafft
- kauffmanschafft
- Ganerbschafft
- wegschafft
- Wuerthschafft
- Geselschafft
- beigeschafft
- Spanschafft
- Bürgerschafft
- Nachbarschafft
- botschafft
- beschafftem
- burgerschafft
- wegschafften
- fortschafft
- Grafschafft
- Burgerschafft
- Bruederschafft
- Eydgenoßschafft
- schaffts
- Eidgenossschafft
- paarschafften
- Eidgnoschafft
- Landgraveschafft
- mannschafft
- Gesellschafften
- Kundschafft
- Wirthschafftlichen
- Kaufmannschafft
- geschaffter
- Judenschafft
- Gesandtschafft
- heranschafft
- honschafft
- umschafft
- eidtgnoschafft
- Endtschafft
- Eydtgnoschafft
- Mannschafften
- gesellschafft
- broderschafft
- parrschafften
- Baurschafft
- Amtshauptmannschafft
- Verschafft
- Zeige 64 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hermann Schafft
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Frl.Menke | Liebe_die Wunder schafft |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Spiel |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Automarke |
|