Häufigste Wörter

Ringe

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Ring
Genus Keine Daten
Worttrennung Rin-ge

Häufigkeit

Das Wort Ringe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8693. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.90 mal vor.

8688. Glaube
8689. Falter
8690. 1765
8691. gegebenenfalls
8692. steigen
8693. Ringe
8694. vermieden
8695. diplomatischen
8696. Inbetriebnahme
8697. Zeuge
8698. singen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Ringe
  • der Ringe : Die
  • die Ringe
  • Ringe und
  • der Ringe : Die Gefährten
  • der Ringe : Die Rückkehr des Königs
  • Platz Ringe
  • Die Ringe
  • der Ringe : Die zwei Türme
  • Qualifikation Ringe
  • Ringe , die
  • Ringe ,
  • der Ringe und
  • Ringe . Die
  • der Ringe : Die Gefährten ( The Lord
  • Ringe : Die zwei Türme
  • Ringe : Die Gefährten ( The Lord of
  • Ringe : Die Rückkehr des Königs ( The
  • Ringe . Der
  • Ringe , Rang
  • und Ringe

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈʀɪŋə

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Rin-ge

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Ringens
  • Ringelai
  • Ringethal
  • O-Ringe
  • Ringelung
  • Ringeturnen
  • Ringe-Trilogie
  • D-Ringe
  • Ringeling
  • Cp-Ringe
  • Ringelpanzer
  • Ringel-Kotzig-Vermutung
  • Ringe-Filmtrilogie
  • Ringeard
  • Ringebulgen
  • Ringer-Team
  • Ringelpulli
  • Raschig-Ringe
  • Ringe-Linien
  • Stanley-Cup-Ringe
  • Ringemoise
  • Saturn-Ringe
  • Ringerohr
  • Neuner-Ringe
  • Ringe-Filme
  • Ringe-Filmen
  • 4er-Ringe
  • Ringe-Verfilmung
  • Guard-Ringe
  • Ringelaher
  • β-Ringe
  • Ringemuth
  • Ringering
  • Ringerinks
  • Ringeringk
  • Cohen-Macaulay-Ringe
  • Ringe-Tunnel
  • DNA-Ringe
  • Balbiani-Ringe
  • 12-Ringe
  • Code-Ringe
  • ABS-Ringe
  • Ringe-Tunnels
  • 6er-Ringe
  • ν-Ringe
  • ZPE-Ringe
  • Ringeiche
  • vierer-Ringe
  • Ringer-Schule
  • Ringewerfen
  • Sperr-Ringe
  • TO_4-Ringe
  • Claddagh-Ringe
  • Omron-Ringe
  • Rate-Ringe
  • Cyclopentadienyl-Ringe
  • λ-Ringe
  • Ringe-Verfilmungen
  • Witt-Ringe
  • Uni-Ringe
  • S_8-Ringe
  • Ringel-S
  • Ringe/Unique
  • Loloi-Ringe
  • 5er-Ringe
  • Ringe-U-Bahn
  • Dedekind-Ringe
  • Ringelrein
  • Zeige 18 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Johann Romano von Ringe
  • Ivo Ringe

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Zeltinger Band De Ringe ropp
Heino Keine Rosen und keine Ringe 2008

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • sein , dass Iffland mit der Weitergabe mehrerer Ringe auf Lessings Ringparabel aus dem Nathan anspielte .
  • ) mit Vertonungen der Liedtexte im Herrn der Ringe ein , wozu die Musiker eine offizielle Genehmigung
  • , die Vertonung sämtlicher Liedtexte im Herrn der Ringe , erreicht . 2006 schließlich wurde das Gesamtwerk
  • einflussreichste Fantasywerk überhaupt veröffentlichte : Der Herr der Ringe , das Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen faszinierte und
Film
  • An dem Tag , als er ihr die Ringe überreichen will , kommt sie nicht nach Hause
  • . Er beschließt mit Rhodey zusammen die vier Ringe zu bergen und so den Mandarin aufzuhalten .
  • im Gegenzeug , an seiner Bude nie wieder Ringe zu werfen . Wayne bedankt sich bei ihr
  • , er besucht sie und schenkt ihr drei Ringe . Ihr Vater will sie mit einem berühmten
Film
  • großen Romanen Der Hobbit und Der Herr der Ringe . Es enthält Geschichten von sehr unterschiedlicher Art
  • einer Hauptfigur in den Romanen Der Herr der Ringe und Der Hobbit . Eine ganz besondere Bedeutung
  • die überzeugendste Fantasy seit Tolkiens Der Herr der Ringe “ . Laut seiner Website wurde er wegen
  • auch die Verfilmung von Tolkiens Der Herr der Ringe anzugehen . In den 90er Jahren erreichte Splatter
Film
  • Die Mächte in dir und Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs . 2004 war
  • ) , den zweiten Teil Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs ( Film )
  • . „ CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE “ ( Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs ) . Gegenwärtig
  • : „ CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE “ ( Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs ) . „
Film
  • der Preisträger Bester Film : Der Herr der Ringe III - Die Rückkehr des Königs ( Regie
  • : Oscar für Tonmischung in Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs 2006 : Oscar
  • gemeinsam mit seinen Schauspielkollegen aus Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs den Screen Actors
  • Station Agent Bestes Schauspielensemble : Der Herr der Ringe : Die Rückkehr des Königs von Peter Jackson
Mathematik
  • als ganze , als auch für die einzelnen Ringe . Die Literatur spricht dann von mehreren Ebenen
  • den diese Struktureinheit charakteristisch ist . Nur für Ringe ergibt sich der Name aus der Zähligkeit des
  • Art und Weise ab , nach welcher die Ringe verknüpft sind . Für Polycyclen , die aus
  • er teilweise unter dem Begriff Liebesknoten wieder für Ringe verwendet . Der Name geht entweder auf die
Mathematik
  • C * - Theorie , zumindest für kommutative Ringe bzw . C * - Algebren , denn
  • CORPUSxMATH Die Distributivgesetze gehören zu den Axiomen für Ringe und Körper . Beispiele für Strukturen , in
  • " algebraische Strukturen wie Vektorräume , Gruppen oder Ringe stimmt dieser Limesbegriff mit dem oben definierten ,
  • also z. B. ( abelsche ) Gruppen , Ringe , Moduln . Insbesondere existieren pseudofiltrierende Kolimites in
Deutsches Kaiserreich
  • Reck : 34 . Platz in der Qualifikation Ringe : 70 . Platz in der Qualifikation Seitpferd
  • Reck : 42 . Platz in der Qualifikation Ringe : 33 . Platz in der Qualifikation Seitpferd
  • Reck : 50 . Platz in der Qualifikation Ringe : 49 . Platz in der Qualifikation Seitpferd
  • Reck : 62 . Platz in der Qualifikation Ringe : 32 . Platz in der Qualifikation Seitpferd
Deutsches Kaiserreich
  • 52 . Platz Reck : 60 . Platz Ringe : 34 . Platz Seitpferd : 55 .
  • 48 . Platz Reck : 52 . Platz Ringe : 46 . Platz Seitpferd : 70 .
  • 46 . Platz Reck : 48 . Platz Ringe : 60 . Platz Seitpferd : 87 .
  • 54 . Platz Reck : 53 . Platz Ringe : 60 . Platz Seitpferd : 46 .
Schweiz
  • Medaillenkandidatin und amtierende Weltrekordlerin Sonja Pfeilschifter ( 396 Ringe , Rang 12 ) schieden schon im Vorkampf
  • Rang 9 ) und Sonja Pfeilschifter ( 578 Ringe , Rang 17 ) schieden im Vorkampf aus
  • Rang 17 ) und Sandra Kolly ( 378 Ringe , Rang 27 ) schieden im Vorkampf aus
  • Rang 10 ) und Michael Winter ( 1166 Ringe , Rang 17 ) schieden im Vorkampf ebenso
Band
  • Jurassic Park III 2002 : Der Herr der Ringe : Die zwei Türme ( The Lord of
  • : Russian Doll 2002 : Der Herr der Ringe - Die zwei Türme ( The Lord of
  • Broken Hearted ? , 1999 Der Herr der Ringe : Die Zwei Türme , 2002 Spooked ,
  • The Fellowship ) 2002 : Der Herr der Ringe - Die zwei Türme ( Lord of the
1970–2006
  • Emlichheim
  • Faaborg
  • Ryslinge
  • Faaborg-Midtfyn
  • Hoogstede
  • Stadt . Beide Stadtteile werden durch die Kölner Ringe , die das mittelalterliche Stadtgebiet halbkreisförmig umschließen ,
  • Im Südwesten führt ein aufgeschütteter Damm über die Ringe und eine Mulde außerhalb , er ist grob
  • geteilt . Zur Altstadt hin bilden die Kölner Ringe die Grenze , zu den äußeren Stadtteilen der
  • Nordosten vollständig auf Kölner Stadtgebiet . Weitere Kölner Ringe sind - von außen nach innen - der
Mond
  • Drittel , und ist mit einer Vielzahl hochbeiniger Ringe ausgestattet . Die üblichen Längen liegen zwischen 3,60
  • es sind Reste solcher Panzer gefunden , deren Ringe nur 5 mm Durchmesser haben ) , gehörten
  • Steinpflaster von etwa zwölf Metern Durchmesser . Die Ringe selbst haben 27 , 36 und knapp 48
  • heute noch etwas über 1 m. Die sechs Ringe mit linsenförmigem Querschnitt waren durch rund 30 m
Mond
  • . Man geht davon aus , dass die Ringe des Uranus ein Alter von nicht mehr als
  • Monde Adrastea und Metis . Zwei weitere schwächere Ringe ( Gossamer-Ringe ) schließen sich nach außen hin
  • Planeten hebt er sich durch seine besonders ausgeprägten Ringe ab . Benannt ist er nach Saturnus ,
  • die nach ihm benannte Cassinische Teilung . Die Ringe des Saturns sind in der Reihenfolge ihrer Entdeckung
Chemie
  • ( heilige Asche ) und kleine Objekte wie Ringe und Früchte „ materialisieren “ zu können .
  • der Hochzeit stehen ( z. B. Makroaufnahmen der Ringe , Kleidungsdetails , Geschenke , Tischschmuck , Speisen
  • Material selbst - so sagte man zum Beispiel Ringe , Mäuse etc. aus Hamburger Speck . Erst
  • Honig , Prozesse , Myrte , Verlosungsgeräte , Ringe , Wasseruhren , Gesetze und Beschuldigungen . “
Chemie
  • Ringsilikate
  • aromatischen
  • Silikatgruppen
  • Kondensierte
  • SiO_4
  • ab . Das Oxymorphon-Molekül besitzt wie Morphin fünf Ringe . ( Wobei die C7-C8 Doppelbindung des Morphins
  • Kohlenwasserstoffe entdeckt worden waren , deren Kohlenstoffatome zwei Ringe bildeten , sah sich Baeyer veranlasst , eine
  • - Darstellung von chemischen Verbindungen ) bei denen Ringe als Superatome aufgefasst werden . Ist der Aromat
  • , so dass sich bevorzugt molekulare Ketten und Ringe der Formel n , auch Polyperhydridosilazan , anorganisches
Art
  • Rumpf . Um die Augen befinden sich schmale Ringe , die Ohren sind graubraun und relativ groß
  • oberen Haarteil befinden sich häufig gelbliche bis weißgraue Ringe , vor allem dem hinteren Fellbereich zu .
  • nach hinten immer größer . Insgesamt sind 8-9 Ringe oder Halbringe erkennbar . Das Schwanzende ist schwärzlich
  • zwei und vier befinden sich weißliche oder gelbliche Ringe , wobei der Ring auf dem vierten Segment
Computerspiel
  • , Kartenspiel von Reiner Knizia Der Herr der Ringe Rollenspiel , Rollenspiel von Steven S. Long Herzeln
  • , Kartenspiel von Reiner Knizia Der Herr der Ringe Rollenspiel , Rollenspiel von Steven S. Long Der
  • Ringe ist der Titel eines Brettspiels von Reiner Knizia
  • , Fantasy-Brettspiel HeroQuest , Fantasy-Rollenspiel Der Herr der Ringe , Brettspiel von Reiner Knizia Der Herr der
Australien
  • ( Barren ) Hubert Brylok : 1982 ( Ringe ) Jens Milbradt : 1989 ( Seitpferd )
  • Einzel : Zweiter Reck , Mannschaft : Olympiasieger Ringe : ?? Seitpferd : ?? Gustav Felix Flatow
  • Einzel : ?? Reck , Mannschaft : Olympiasieger Ringe : 5 . Platz Seitpferd : ?? Hermann
  • Pferdsprung , Herren Barcelona 1992 : Gold , Ringe , Herren Barcelona 1992 : Gold , Seitpferd
Adelsgeschlecht
  • : gemeines Kreuz , an den Armenden sind Ringe Schächerkreuz : Taukreuz ( Deichsel ) oder Gabelkreuz
  • Wappen zeigt in rot vier ineinander greifende silberne Ringe . Dahlem gehörte bis zum Ende des 18
  • geteilt , wobei jede Farbe in 2 „ Ringe “ geteilt ist . Gelb ( nur Gold
  • Farben seiner Kleidung repräsentieren zugleich die Farben der Ringe . ( Grün → Erde , Rot →
Waffe
  • weiteren Gewichtersparnis wird die Kuppel durch fünf konzentrische Ringe aus je 28 Kassetten gegliedert , wobei die
  • die großen , als aus der Wand herausstehende Ringe ausgeführten Vorhanghalter an der Innenwand zu beiden Seiten
  • genannte „ Tempelstädte “ , weisen mehrere konzentrische Ringe von Umfassungsmauern mit zentralen Gopuram-Zugängen auf . Die
  • m voneinander angebracht sind , und an denen Ringe zur Befestigung von Pilarenzügeln angebracht sind . Das
Schriftsteller
  • gemeinsam mit Werner Schäfke ) : Die Kölner Ringe . Geschichte und Glanz einer Straße . 1987
  • und der Goldschmiedekunst statt . Heinz Battke : Ringe aus vier Jahrtausenden . Insel Verlag , Frankfurt
  • , 1920 . Die goldnen Kammern : Drei Ringe andächtiger Liebe . Darmstadt : Darmstädter Werkkunst Verlag
  • goldene Wagen , Bösendahl , Rinteln 1953 Wachsende Ringe , Gedichte meines Lebens , Reichl , St.
Roman
  • 1980 , nach dem Buch Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien . Der Film
  • Beispiel den des Ringträgers in Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien . 1996 erschien
  • Film - und Merchandise-Rechte an Der Herr der Ringe und Der Hobbit , da J. R. R.
  • Klassiker J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe ( 1954/55 ) , ein Roman , in
Lebensmittel
  • Armbänder
  • Ohrringe
  • Halsketten
  • Fibeln
  • Armreife
  • Gerätschaften ( Messer , Sicheln , Schlüssel , Ringe , Wagenbeschläge , Trensen , ein Dechsel und
  • Geweih , Bernstein und Leder ( Würfel , Ringe , Perlen , Griffschalen von Messern , …
  • Perlen , Anhänger , Armreifen , Ohrringe , Ringe , Pektorale und Amulette . Häufig sind auch
  • nach eingeschickten Fotos gefertigt werden , Gemälde , Ringe , Ohrringe , Halsketten , Armbänder , Uhrenarmbänder
Physik
  • einem Ring gekoppelt wurden ( sog . horizontale Ringe ) . Dabei kann man entweder die Blätter
  • ihren verschieden dicht belegten Umlaufbahnen ein System konzentrischer Ringe bilden . Diese befinden sich zumeist in der
  • werden von der Erdoberfläche verdeckt . Alle anderen Ringe der Armillarsphäre bilden das Himmelsgewölbe . Sie sind
  • Tangentialkraft des Ringes angegeben . Die Hauptaufgabe der Ringe in der untersten Kolbennut ist das Abstreifen des
General
  • I. Klasse Großkreuz des Roten-Adler-Ordens mit Schwertern am Ringe Weißer Adler-Orden St. Anna-Orden I. Klasse Russischer Sankt-Stanislaus-Orden
  • III . Klasse mit Schleife und Schwertern am Ringe Kronenorden II . Klasse Sankt-Stanislaus-Orden II . Klasse
  • Kl . mit der Schleife und Schwertern am Ringe Roter Adlerorden II . Kl . mit Eichenlaub
  • des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern am Ringe Eisernes Kreuz ( 1870 ) II . Klasse
Bulgarien
  • - 9,90 Punkte Kür ) , Rang 17 Ringe : 19,20 Punkte ( 9,40 Punkte Pflicht -
  • - 9,40 Punkte Kür ) , Rang 19 Ringe : 18,85 Punkte ( 9,40 Punkte Pflicht -
  • - 7,15 Punkte Kür ) , Rang 139 Ringe : 17,45 Punkte ( 8,80 Punkte Pflicht -
  • - 8,90 Punkte Kür ) , Rang 86 Ringe : 16,40 Punkte ( 7,80 Punkte Pflicht -
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK