erwecken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-we-cken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Какви настроения създават терористите
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Какви настроения създават терористите ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Eindruck erwecken |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
indtryk
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hvilke følelser fremkalder terrorister ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
impression
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Millise tunde terroristid tekitavad
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Millise tunde terroristid tekitavad ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vaikutelmaa
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Millaisia tuntemuksia terroristit herättävät
|
Wir wollen keine Illusionen erwecken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emme halua luoda illuusioita
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Millaisia tuntemuksia terroristit herättävät ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
dare l'impressione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
iespaidu
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kādas sajūtas izraisa teroristi
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kādas sajūtas izraisa teroristi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
įspūdį
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kokius jausmus sukelia teroristai ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
wekken
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Welk gevoel creëren terroristen ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jakiego rodzaju uczucia wzbudzają terroryści
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
impressão
![]() ![]() |
Wir wollen keine Illusionen erwecken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não queremos alimentar ilusões
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
intryck
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erwecken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Oživme
![]() ![]() |
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Aké pocity teroristi vzbudzujú
|
Welche Gefühle erwecken Terroristen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aké pocity teroristi vzbudzujú ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Welche Gefühle erwecken Terroristen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kakšno vrsto občutka teroristi ustvarjajo
|
Häufigkeit
Das Wort erwecken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28129. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28124. | einsetzende |
28125. | 1344 |
28126. | Bend |
28127. | Unteroffizier |
28128. | Gail |
28129. | erwecken |
28130. | pflanzlichen |
28131. | Genom |
28132. | Musikstücke |
28133. | ruhiger |
28134. | Bundesbank |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erweckt
- bringen
- täuschen
- enthüllen
- scheinbar
- manipulieren
- versuchen
- missbrauchen
- lebendigen
- imitieren
- verwirren
- beeindrucken
- unterstreichen
- provozieren
- verbergen
- Yirks
- opfern
- spüren
- helfen
- versucht
- zerstreuen
- bemerken
- kaschieren
- vermeintlich
- zerstören
- geradezu
- vorzugaukeln
- schafft
- wiederherzustellen
- erschüttern
- meistern
- verschwinden
- befreien
- Besseren
- demonstrieren
- wiederzufinden
- erfahren
- gelänge
- vermeintlichen
- Szenerie
- ersparen
- vorgegaukelt
- erfahrbar
- entdecken
- bestechen
- bitten
- durchschauen
- perfekten
- vorgibt
- verleiten
- suchen
- zurückzufinden
- abzustreifen
- erregen
- irritieren
- verwischen
- hoffen
- heraufzubeschwören
- auslöschen
- wachen
- einzulassen
- verleitet
- schaden
- ablenken
- überraschen
- vorgeblich
- sozusagen
- Bewusstsein
- verbannen
- unbewusst
- irgendwie
- unpassenden
- Hektik
- denken
- fürchten
- regelrecht
- unweigerlich
- scheinen
- täuscht
- scheitern
- fühlen
- buchstäblich
- geben
- Mitleid
- tun
- Blickkontakt
- wünschen
- verkünden
- grauenhaften
- berauben
- heldenhaften
- unüberlegt
- unterjochen
- böswillige
- aufzufallen
- Treiben
- jeglichen
- neugierig
- gedanklich
- übertrumpfen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erwecken
- Eindruck erwecken
- Leben erwecken
- erwecken und
- erwecken , dass
- erwecken den
- erwecken den Eindruck
- zu erwecken und
- Anschein erwecken
- erwecken . Die
- erwecken kann
- Eindruck erwecken , dass
- zu erwecken , dass
- erwecken , es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈvɛkn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hafenbecken
- verstecken
- Staubecken
- decken
- schmecken
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- erstrecken
- Nebenstrecken
- Decken
- Verstecken
- Rückhaltebecken
- Heuschrecken
- Zwecken
- strecken
- Eisenbahnstrecken
- Zecken
- Forschungszwecken
- Flecken
- Schnecken
- Becken
- Ecken
- entdecken
- Taufbecken
- wecken
- aufdecken
- Dreiecken
- einschätzen
- Andenken
- blanken
- Querbalken
- Pressen
- Messen
- gegessen
- zerbrechen
- Anlässen
- Flächen
- Lagerstätten
- unangemessen
- Entsetzen
- locken
- zusammenbrechen
- vergessen
- Linken
- versprechen
- Schwebebalken
- Tragflächen
- Felsbrocken
- fetten
- Hacken
- versetzen
- Socken
- voraussetzen
- ranken
- Brücken
- Borken
- Planken
- Gelenken
- Facetten
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- unterschätzen
- sinken
- abbrechen
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- bestechen
- Boutiquen
- Nacken
- Kassetten
- Stadtbezirken
- schwenken
- Icon
- verletzen
- Bodenschätzen
- Steffen
- Hypotheken
- Gedenkstätten
- sprechen
- Denken
- ertranken
- Grundsätzen
- Statuetten
- Grundstücken
- ersetzen
- Versprechen
- Aken
- Repliken
- Oberfranken
- Willebadessen
- Rolltreppen
- Backen
- Sitzplätzen
- Grabstätten
- freisetzen
Unterwörter
Worttrennung
er-we-cken
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiederzuerwecken
- wiedererwecken
- auferwecken
- erweckenden
- erweckende
- Wiedererwecken
- erweckendes
- Auferwecken
- vertrauenerweckende
- vertrauenserweckender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mathematik |
|
|
Münze |
|