schwingen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwin-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Keule schwingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
размахваме сопа
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwingen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
prednášanie
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwingen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51528. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.90 mal vor.
⋮ | |
51523. | WV |
51524. | bi |
51525. | Ser |
51526. | Furore |
51527. | Opernhäusern |
51528. | schwingen |
51529. | Schallgeschwindigkeit |
51530. | Glaubenslehre |
51531. | Saxo |
51532. | Höhepunkten |
51533. | Firmware |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwingt
- schwingende
- vibrieren
- gleiten
- Wurfarme
- Saite
- schwingenden
- Drehrichtung
- Luftsäule
- verdrehen
- gleitet
- verbiegen
- vollführen
- Anschlagen
- Drehbewegungen
- Handballen
- vibrierenden
- Greifhand
- klemmen
- dämpft
- ruckartig
- festgeklemmt
- Rohrende
- Drehung
- rotieren
- gegensinnig
- abstoßen
- federnden
- Loslassen
- Bogensehne
- durchgedrückt
- Drehbewegung
- Hochziehen
- Tonhöhe
- kreisende
- ruckartige
- umeinander
- Resonanzboden
- rutschen
- Druckpunkt
- seitwärts
- gedämpft
- verrutschen
- bewegen
- Pendelbewegung
- gleitend
- kippt
- drehende
- Körperschwerpunkt
- Saiten
- kippen
- Federkraft
- anliegt
- gespannt
- gezupft
- Abwärtsbewegung
- spannen
- Sperrklinke
- Zupfen
- Bewegt
- festgezogen
- Verdrehen
- Rohrblätter
- Neigen
- verhaken
- Dauermagneten
- Auslösehebel
- Dämpfung
- Spannkraft
- Formschluss
- Luftstrom
- gedehnt
- gedrückt
- abnutzen
- Fußstellung
- Zusammendrücken
- Resonatoren
- Daumenloch
- Kontaktflächen
- schwingender
- Anblasen
- gebeugt
- Spreizen
- Querkräfte
- Aufwärtsbewegung
- weiterbewegt
- Tonlöcher
- Haftreibung
- Nullstellung
- Lichtstrahl
- dämpfen
- bewegenden
- umkippen
- Dreht
- Resonator
- Endposition
- Massenträgheit
- Luftspalt
- rotierende
- axialer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schwingen
- schwingen und
- schwingen kann
- frei schwingen
- schwingen . Die
- schwingen die
- und schwingen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃvɪŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Schwingen
- zwingen
- Zwingen
- schwimmen
- Schwimmen
- Schlingen
- schlingen
- Willen
- Villen
- willen
- Schlinge
- schlinge
- wirren
- Wirren
- Wangen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Schwinger
- Schwellen
- schwellen
- Zwängen
- zwängen
- stillen
- zwangen
- schlimmen
- Stimmen
- stimmen
- Schlangen
- schlangen
- Klingen
- klingen
- scheuen
- Spinnen
- spinnen
- Stangen
- Oettingen
- Spitzen
- Schwächen
- Ehingen
- Gdingen
- dringen
- bringen
- Eppingen
- Schwimmern
- springen
- schwimmend
- Schwingungen
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Creglingen
- voranzubringen
- bezwingen
- bedingen
- springen
- vergingen
- erzwingen
- klingen
- Geisingen
- gingen
- singen
- hervorbringen
- Bingen
- fingen
- Ditzingen
- Donaueschingen
- Schwingen
- Lingen
- Metzingen
- Balingen
- Ettlingen
- Zwillingen
- mitbringen
- Dettingen
- Flüchtlingen
- Nördlingen
- Klingen
- Reutlingen
- Wertingen
- beibringen
- Emmendingen
- verbringen
- Böblingen
- Ehingen
- entgingen
- Eindringen
- Ringen
- bringen
- Gammertingen
- hingen
- Häftlingen
- Lauingen
- Nürtingen
- entspringen
- Singen
- Überlingen
- geringen
- Gerlingen
- Oettingen
- Eppingen
- Güglingen
- abbringen
- Schädlingen
- Schlingen
- verschlingen
- Sulingen
- aufbringen
- Göppingen
- übergingen
- Holzgerlingen
- Dingen
- Lehrlingen
- gelingen
- Neulingen
- Giengen
- Göttingen
- Kitzingen
- erbringen
- Gdingen
- eindringen
- Schmetterlingen
- unterbringen
- anbringen
- dringen
- empfingen
- Solingen
- Thüringen
- Tübingen
- Lothringen
- vordringen
- ringen
- Gundelfingen
- Hechingen
- umbringen
- Skispringen
- Heringen
- zwingen
- Geislingen
- Treuchtlingen
- einbringen
- zurückgingen
- Eintragungen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- kugelförmigen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
Unterwörter
Worttrennung
schwin-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Handschwingen
- Armschwingen
- schwingenden
- schwingende
- schwingend
- schwingender
- Überschwingen
- aufschwingen
- aufzuschwingen
- schwingendes
- Einschwingen
- Mitschwingen
- ausschwingenden
- freischwingende
- freischwingenden
- ausschwingen
- vorschwingenden
- mitschwingen
- ausschwingende
- vorschwingende
- schwingendem
- Handschwingenspitzen
- Nachschwingen
- Doppelschwingen
- vorschwingender
- mitschwingenden
- Ausschwingen
- Fahnenschwingen
- Schallschwingentauben
- Blutschwingen-Fruchttaube
- Adlerschwingen
- Vollschwingen-BMW
- Vorschwingen
- mitschwingende
- Vollschwingen-Fahrwerk
- einschwingende
- Handschwingenbasen
- Zurückschwingen
- Aufschwingen
- Vogelschwingen
- Schwarzschwingen-Beilbauchfisch
- Handschwingenprojektion
- Anschwingen
- Rotschwingen-Bronzekuckuck
- Keulenschwingen
- Langschwingengabel
- aufschwingenden
- ausschwingendem
- einschwingenden
- anschwingen
- Abschwingen
- herschwingen
- Spaltschwingentaube
- ausschwingender
- keulenschwingenden
- Rostschwingenralle
- Hinterradschwingen
- Handschwingenfedern
- Durchschwingen
- Handschwingenmuster
- zurückschwingenden
- Kurzschwingen
- Handschwingendecken
- herschwingenden
- Herschwingen
- selbstschwingenden
- schwertschwingender
- Breitschwingenbussard
- Astronautenschwingen
- Einarmschwingen
- einschwingender
- peitschenschwingende
- vorschwingendem
- Talerschwingen
- Silberschwingen
- durchschwingen
- Längsschwingen
- Zweiarmschwingen
- schwertschwingende
- freischwingender
- Vollschwingen-BMWs
- einschwingendem
- Herumschwingen
- Schattenschwingen
- zurückschwingen
- Metallschwingen
- selbstschwingende
- Zeitschwingen
- peitschenschwingenden
- Vollschwingenrahmen
- Veitschwingen
- zurückschwingende
- schwertschwingenden
- einschwingen
- Triebsatzschwingen
- emporschwingen
- Spitzschwingenente
- Oberschwingen
- Kurbelschwingen
- nachschwingenden
- Pilotenschwingen
- vorschwingen
- Selbstschwingende
- flügelschwingenden
- Vollschwingenachsen
- mitschwingendes
- hammerschwingenden
- zurückschwingender
- aufschwingender
- Weißschwingenguan
- Poischwingen
- Vorderradschwingen
- Rückschwingen
- freischwingendem
- Armschwingendecken
- ausschwingendes
- Braunschwingenmusketier
- Breitschwingenkolibri
- Frühlingsschwingen
- Fledermausschwingen
- Hinundherschwingen
- Breitschwingenkolibris
- Rotschwingenstar
- nachschwingen
- Hin-und-Herschwingen
- keulenschwingende
- emporzuschwingen
- Himmelsschwingen
- weiterschwingen
- herschwingende
- Kurzschwingengabel
- Flügelschwingen
- Langschwingen
- weihrauchschwingenden
- mitzuschwingen
- Handschwingenbasis
- aufschwingende
- hammerschwingender
- Lederschwingen
- Armschwingenfedern
- säbelschwingender
- säbelschwingenden
- schwingentragenden
- weitschwingenden
- Vorbeischwingen
- selbstschwingender
- Fackelschwingen
- axtschwingenden
- abschwingender
- abschwingenden
- Beinschwingen
- einzuschwingen
- besenschwingenden
- handschwingen
- Vollschwingenfahrwerk
- Adlerschwingenpaar
- Ladeschwingen
- herausschwingen
- Unterschwingen
- flügelschwingende
- Juwelenschwingen
- Rotschwingen
- hochschwingende
- Goldschwingenpipra
- Feuerschwingen
- Zeige 115 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Peter Schwingen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Information Society | Think/Wenn Wellen Schwingen | 1990 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Computerspiel |
|
|
Mathematik |
|