Inverkehrbringen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | In-ver-kehr-brin-gen |
Nominativ |
das Inverkehrbringen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Inverkehrbringens |
- - |
Genitiv |
dem Inverkehrbringen |
- - |
Akkusativ |
das Inverkehrbringen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
пускането
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
markedsføring
|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Markedsføring af pyrotekniske artikler
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
marketing
|
Inverkehrbringen cadmiumhaltiger Düngemittel |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Marketing of fertilizers containing cadmium
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
turuleviimise
![]() ![]() |
Inverkehrbringen und Verwendung von Futtermitteln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sööda turuleviimine ja kasutamine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
markkinoille
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
saattamista
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
markkinoille saattamista
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
markkinoille
|
Inverkehrbringen cadmiumhaltiger Düngemittel |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kadmiumia sisältävien lannoitteiden markkinoille saattaminen
|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Pyroteknisten tuotteitten saattaminen markkinoille
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen cadmiumhaltiger Düngemittel |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Commercialisation d'engrais contenant du cadmium
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen cadmiumhaltiger Düngemittel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Εμπορία λιπασμάτων με κάδμιο
|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Διάθεση στην αγορά ειδών πυροτεχνίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
immissione
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
commercializzazione
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'immissione
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
immissione
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'immissione sul mercato
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'immissione sul
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
immissione sul
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
laišanu
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
laišanu tirgū
|
Inverkehrbringen von |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
laišanu tirgū
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Pyrotechnische artikelen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
wprowadzania
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
do obrotu
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
colocação
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
comercialização
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
colocação
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
colocação no mercado
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
colocação no
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
comercialização
|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Comercialização de artigos pirotécnicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
utsläppande
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
på marknaden
|
das Inverkehrbringen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
utsläppande
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
na trh
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
dajanju
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
v promet
|
Inverkehrbringen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Inverkehrbringen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
promet
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
v promet
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
comercialización
![]() ![]() |
das Inverkehrbringen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
comercialización
|
Inverkehrbringen pyrotechnischer Gegenstände |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Comercialización de artículos pirotécnicos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Inverkehrbringen von |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
uvádění
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Inverkehrbringen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
forgalomba
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Inverkehrbringen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99729. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99724. | TKO |
99725. | sr. |
99726. | tdw |
99727. | verringerter |
99728. | Langenzenn |
99729. | Inverkehrbringen |
99730. | Duvivier |
99731. | 1970-1973 |
99732. | betriebsfähige |
99733. | populärwissenschaftlicher |
99734. | Tailfingen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- EU-Richtlinie
- EG-Richtlinie
- 91/414/EWG
- EU-Richtlinien
- Arzneimittelgesetzes
- Arzneimittelgesetz
- EG-Richtlinien
- Chemikaliengesetz
- EU-Verordnung
- EG-Verordnung
- Medizinprodukten
- REACH-Verordnung
- LFGB
- EU-Verordnungen
- 98/8/EG
- CE-Kennzeichnung
- Rechtsvorschriften
- Betäubungsmitteln
- Richtlinie
- regelt
- 93/42/EWG
- Wasserhaushaltsgesetz
- Medizinprodukte
- Sprengstoffgesetz
- Tierarzneimittel
- Betäubungsmittelgesetz
- BImSchG
- Arbeitsschutzgesetz
- Bedarfsgegenstände
- anzuwendende
- Tierschutzgesetz
- Positivliste
- GefStoffV
- Kreislaufwirtschafts
- Arzneimitteln
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- EU-Recht
- Verwaltungsvorschriften
- Futtermittelgesetzbuch
- Bundes-Immissionsschutzgesetzes
- Kriegswaffenkontrollgesetz
- Strahlenschutzverordnung
- Höchstmengen
- Zollkodex
- Einfuhr
- Abfallrecht
- Verkehrsfähigkeit
- Informationspflichten
- Straßenverkehrsgesetz
- Anzeigepflicht
- Verwaltungsverfahren
- Produktsicherheit
- Produktart
- GVO
- Strafvorschriften
- Atomgesetz
- REACH
- Betriebssicherheitsverordnung
- Arbeitsstättenverordnung
- BImSchV
- Außenwirtschaftsgesetz
- Medizinproduktegesetz
- Sondervorschriften
- Waffengesetz
- BetrSichV
- Telemediengesetz
- Rechtsdienstleistungsgesetz
- SprengG
- Datenschutzrichtlinie
- geregelt
- Verfahrensvorschriften
- Zulassungsverfahren
- Nebenstrafrecht
- Verwaltungsvorschrift
- Tierschutzgesetzes
- Produktsicherheitsgesetz
- vorschreibt
- BtMG
- anzuwendenden
- Genehmigungspflicht
- Zusammenschlusskontrolle
- Produkthaftung
- WHG
- Tierseuchengesetz
- Betäubungsmittel
- Formvorschriften
- anwendbaren
- Bundesdatenschutzgesetz
- Bundesjagdgesetz
- gewerbsmäßige
- Wertpapierhandelsgesetz
- Richtlinien
- Erlaubnisvorbehalt
- Anwendungsbereich
- Straßenverkehrs-Ordnung
- Arzneimittel
- EU-weit
- EGGVG
- Geregelt
- rechtsverbindlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Inverkehrbringen
- Inverkehrbringen von
- das Inverkehrbringen von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
In-ver-kehr-brin-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|