Irrtum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Irrtümer |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Irr-tum |
Nominativ |
der Irrtum |
die Irrtümer |
---|---|---|
Dativ |
des Irrtumes des Irrtums |
der Irrtümer |
Genitiv |
dem Irrtum dem Irrtume |
den Irrtümern |
Akkusativ |
den Irrtum |
die Irrtümer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
грешка
![]() ![]() |
ist aber ein Irrtum ! |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
е грешка .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
fejl
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fejltagelse
![]() ![]() |
Dies ist ein Irrtum |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det er en fejl
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men de tager fejl .
|
Das war ein schwerer Irrtum |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det var en fatal fejl
|
Das ist ein Irrtum ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Det er en fejltagelse !
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Det er en fejl .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mistake
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mistaken
![]() ![]() |
keinem Irrtum erliegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mistake
|
ein Irrtum . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
is erroneous .
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
But they are wrong .
|
Das war ein schwerer Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That was a grave error
|
Da ist ein Irrtum passiert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A mistake has been made
|
Das ist ein Irrtum ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
She is mistaken .
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
This is erroneous .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Euroopa eksib räigelt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
erehdys
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
virhe
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
erehdykset
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
väärä käsitys
|
grundlegender Irrtum |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
perusvirhe
|
Dies ist ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He ovat erehtyneet
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
He ovat erehtyneet .
|
Da ist ein Irrtum passiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On tapahtunut erehdys
|
Es wäre ein gefährlicher Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se olisi vaarallinen erehdys
|
Könnte da ein Irrtum vorliegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Voisiko siinä mahdollisesti olla virhe
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
erreur
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
l'erreur
![]() ![]() |
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils se trompent .
|
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est une erreur fondamentale
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
σφάλμα
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
λάθος
![]() ![]() |
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρόκειται για θεμελιώδες σφάλμα
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κάνουν λάθος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
errore
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sbagliano
![]() ![]() |
ein Irrtum . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Si sbagliano .
|
Es wäre ein gefährlicher Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sarebbe un terribile errore
|
Das ist schlicht ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tutto ciò è semplicemente falso
|
Das war ein schwerer Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
È stato un grave errore
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
E ’ sbagliato .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropa smagi kļūdās
|
Das ist schlicht ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā nav taisnība
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
klysta
![]() ![]() |
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa skaudžiai klysta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vergissing
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vergissen
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
denkfout
![]() ![]() |
Das ist ein Irrtum |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Maar zij vergissen zich
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Maar zij vergissen zich .
|
Das ist ein Irrtum ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dat is een vergissing !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zwyczajny
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Myliliśmy
![]() ![]() |
Das ist schlicht ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A przecież to wszystko nieprawda
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
erro
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Enganam-se
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
engano
![]() ![]() |
ein Irrtum . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Enganam-se .
|
Dies ist ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não está correcto
|
Das ist ein grundlegender Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este é um erro fundamental
|
Es wäre ein gefährlicher Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto seria um erro grave
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não está correcto .
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enganam-se .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
greşeală
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
misstag
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
felaktigt
![]() ![]() |
ein Irrtum . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
är felaktigt .
|
Das ist ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De misstar sig
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
De misstar sig .
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Detta är felaktigt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
chyba
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Nezamieňajme
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mylný
![]() ![]() |
Das ist schlicht ein Irrtum |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
To však nie je pravda
|
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Európa sa veľmi mýli
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
napaka
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
motijo
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
zmotno
![]() ![]() |
Das ist schlicht ein Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vse to enostavno ni res
|
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Evropa se močno moti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
error
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
equivocan
![]() ![]() |
ein Irrtum . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Se equivocan .
|
Das ist ein Irrtum |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se equivocan
|
Dies ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es un error .
|
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa comete una grave equivocación
|
Das ist ein Irrtum . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se equivocan .
|
Es wäre ein gefährlicher Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sería un error peligroso
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
omyl
![]() ![]() |
Irrtum |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
chyba
![]() ![]() |
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Evropa se velmi mýlí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Irrtum |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hiba
![]() ![]() |
Europa unterliegt einem fürchterlichen Irrtum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európa súlyos tévedésben van
|
Häufigkeit
Das Wort Irrtum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20108. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.92 mal vor.
⋮ | |
20103. | hannoverschen |
20104. | behält |
20105. | Harlem |
20106. | .... |
20107. | Penn |
20108. | Irrtum |
20109. | Gerhardt |
20110. | aufzulösen |
20111. | auszugleichen |
20112. | minor |
20113. | Zeitz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Missverständnis
- Täuschung
- falsche
- Unwahrheit
- unwahr
- Sache
- Gewissheit
- schuldlos
- bloß
- bloße
- Schuld
- Verfehlung
- sinnlos
- wahre
- Unrecht
- Zufall
- wahren
- Justizirrtum
- falschen
- Tathergang
- fataler
- Täter
- wirklich
- aussagt
- Tat
- fingiert
- hinnimmt
- Denn
- schlussfolgert
- Behauptung
- schuldfähig
- Falschmeldung
- freizusprechen
- Zweifel
- feststellt
- Irrglaube
- Hörensagen
- abstreiten
- Außenstehender
- Tatmotiv
- geglaubt
- Beweisstück
- Schuldige
- niemand
- irrte
- Betrug
- hinzustellen
- ausgesagt
- freisprechen
- rechtfertigen
- beruhe
- befangen
- Reue
- ansieht
- vermeintlich
- erscheine
- glücklicher
- Beweismittel
- Notwehr
- Geständnis
- greife
- vorsätzlich
- Schuldigen
- Kreuzverhör
- Wahrheitsgehalt
- behauptet
- Verwirrung
- ungesühnt
- warum
- wahrheitsgemäß
- haltlos
- offensichtliches
- sei
- unmissverständlich
- vermeintliche
- vermeintlichen
- rügt
- mitnichten
- glaubhaft
- ansehe
- mutmaßt
- verschaffe
- Eingeständnis
- ungeschehen
- weigere
- schwieg
- aufdrängt
- missglückt
- Verrat
- aussagen
- Hochstapelei
- Irrglauben
- gewollt
- verdächtig
- missverstehen
- Täters
- Gottesurteil
- Kränkung
- Leichtfertigkeit
- jemand
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Irrtum
- und Irrtum
- als Irrtum
- den Irrtum
- der Irrtum
- einem Irrtum
- Irrtum und
- seinen Irrtum
- Der Irrtum
- Irrtum des
- Irrtum über
- Tödlicher Irrtum
- große Irrtum
- Irrtum . Die
- Irrtum über die
- Irrtum , der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɪʁtuːm
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Erzbistum
- Heiligtum
- Wachstum
- Eigentum
- Privateigentum
- Bürgertum
- Bistum
- Großherzogtum
- Königtum
- posthum
- Judentum
- Wirtschaftswachstum
- Herzogtum
- Titularbistum
- postum
- Kaisertum
- Schrifttum
- Brauchtum
- Christentum
- Staatseigentum
- Reichtum
- Altertum
- Fürstentum
- Heidentum
- Forscherteam
- Sonnensystem
- Ruhm
- Periodensystem
- Kostüm
- Navigationssystem
- System
- Zoom
- Regierungssystem
- Team
- Waffensystem
- Nervensystem
- Schulsystem
- Kohlenstoffatom
- Betriebssystem
- Boom
- Anatom
- Koordinatensystem
- Dezimalsystem
- Symptom
- Zentralnervensystem
- Phantom
- Immunsystem
- Filmteam
- Antiblockiersystem
- Ökosystem
- Konsum
- Atom
- Alkoholkonsum
- Gleichungssystem
- legitim
- Parteiensystem
- Bauboom
- Wirtschaftssystem
- Wechselstrom
- ehedem
- wirksam
- unternahm
- gleichsam
- Theorem
- Pogrom
- Axiom
- abnahm
- nachdem
- wem
- Seraphim
- sparsam
- Livestream
- bequem
- Radom
- Salam
- gewaltsam
- Parfüm
- Extrem
- alledem
- Ohm
- Daressalam
- seitdem
- teilnahm
- Enzym
- Gehorsam
- bekam
- Syndrom
- Idiom
- behutsam
- gemeinsam
- zunahm
- Mainstream
- Lehm
- indem
- Rhizom
- nahm
- Drehstrom
- grausam
- Synonym
- entkam
Unterwörter
Worttrennung
Irr-tum
In diesem Wort enthaltene Wörter
Irrt
um
Abgeleitete Wörter
- Irrtumsanfechtung
- Jahrhundert-Irrtum
- Irrtumsanfälligkeit
- Multikulti-Irrtum
- Irrtumes
- Gscheidle-Irrtum
- Irrtum-Prinzip
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
FRONT | Hier Liegt Ein Irrtum vor |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Philosoph |
|
|
Deutschland |
|
|
Mond |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Recht |
|
|
Mathematik |
|
|
Vorname |
|
|
Informatik |
|