unklar
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-klar |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (13)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
неясни
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
неясно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
uklart
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
uklar
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uklare
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tvetydig
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uklar .
|
unklar und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uklare og
|
unklar , |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uklart ,
|
unklar . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
uklar .
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Det fremgår ikke
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Det står ikke klart
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Det fremgår ikke .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Det står ikke klart .
|
Ihr Schicksal ist noch unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deres skæbne er stadig uklar
|
Alles war recht unklar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Det hele var uklart .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
unclear
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
unclear .
|
unklar |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vague
![]() ![]() |
unklar ist |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
unclear
|
unklar . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
unclear .
|
unklar und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
unclear and
|
unklar , |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
unclear
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
It is not clear
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
It was all very vague
|
Diese Definition ist unklar |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
This definition is unclear
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
It is not clear .
|
Die Vorschriften sind ziemlich unklar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
The rules are very unclear
|
Diese Definition ist unklar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
This definition is unclear .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ebaselge
![]() ![]() |
unklar . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ebaselge
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Selle kohta puudub selgus
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Selle kohta puudub selgus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
epäselvä
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
epäselvää
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
epäselviä
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
epäselvä .
|
unklar , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
epäselvää ,
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Tähän ei ole selkeää vastausta
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Se ei ole selkeää
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Kaikki tämä oli hämärän peitossa
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Se ei ole selkeää .
|
Ihr Schicksal ist noch unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heidän kohtalonsa on toistaiseksi epäselvä
|
Die Vorschriften sind ziemlich unklar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Säännöt ovat erittäin epäselviä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
flou
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ambiguë
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tout cela n'est pas clair
|
Alles war recht unklar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Rien n'était clair .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ασαφές
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ασαφής
![]() ![]() |
unklar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ασαφής .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
chiaro
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
poco chiara
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non è chiaro
|
Diese Definition ist unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tale definizione è poco chiara
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Era tutto molto vago
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Non è chiaro .
|
Alles war recht unklar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Era tutto molto vago .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
neskaidrs
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
neskaidra
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Tas nav skaidrs
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tas nav skaidrs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
neaiškus
![]() ![]() |
bleibt unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neaišku
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Neaišku
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neaišku .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
onduidelijk
![]() ![]() |
unklar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
onduidelijk .
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Daarover bestaat geen duidelijkheid
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Dat blijft onduidelijk
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Het was allemaal niet duidelijk
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Daarover bestaat geen duidelijkheid .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Dat blijft onduidelijk .
|
Die Vorschriften sind ziemlich unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De regels zijn bijzonder onduidelijk
|
Ihr Schicksal ist noch unklar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hun lot is nog onduidelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
niejasne
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jest to niejasne
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Jest to niejasne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pouco clara
|
unklar |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
confuso
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Não se sabe ao certo
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Isso é incerto
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tudo isso ficou por esclarecer
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Isso é incerto .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Isto não é claro .
|
Die Vorschriften sind ziemlich unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
As regras são pouco claras
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
neclar
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
neclară
![]() ![]() |
unklar und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
neclare şi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
oklart
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oklar
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
otydlig
![]() ![]() |
unklar , |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
oklart
|
bleibt unklar |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
oklart
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Det är inte uppenbart
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Det är här oklart
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Inget var tydligt
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Det är här oklart .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Det är inte uppenbart .
|
Diese Definition ist unklar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denna definition är otydlig .
|
Alles war recht unklar . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Inget var tydligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nejasné
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nejasný
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nejasná
![]() ![]() |
unklar und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nejasné a
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nie je to jasné
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Nie je to jasné .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
je to jasné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nejasno
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nejasna
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nejasne
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nejasen
![]() ![]() |
unklar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nejasne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ambiguo
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
No está claro
|
Das bleibt unklar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
No está nada claro
|
Alles war recht unklar |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nada estaba claro
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
No está nada claro .
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
No está claro .
|
Alles war recht unklar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nada estaba claro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nejasné
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nejasná
![]() ![]() |
unklar |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nejasný
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To není jasné
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
To není jasné .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
unklar |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
homályos
![]() ![]() |
Das bleibt unklar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nem világos
|
Das bleibt unklar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nem világos .
|
Häufigkeit
Das Wort unklar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5363. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.72 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ungeklärt
- ungewiss
- Unklar
- umstritten
- fraglich
- unsicher
- geklärt
- strittig
- zweifelhaft
- unwahrscheinlich
- unbekannt
- möglicherweise
- Sicher
- genaue
- Ungeklärt
- wahrscheinlicher
- wahrscheinlich
- eindeutig
- Vermutungen
- belegbar
- höchstwahrscheinlich
- Möglicherweise
- zweifelsfrei
- festzustellen
- unstrittig
- Umstritten
- Wahrscheinlicher
- wahrscheinlichsten
- Gesichert
- Ob
- ungesichert
- vermutet
- naheliegend
- tatsächliche
- Denkbar
- vermuten
- gemeint
- Unsicher
- Unklarheit
- nahelegt
- zumindest
- Vermutet
- auszugehen
- unbelegt
- wahrscheinlichste
- anzusehen
- dürfte
- nachvollziehbar
- Quellenlage
- Inwieweit
- vermutete
- zurückzuführen
- abschließend
- Strittig
- zutreffen
- Belege
- auszuschließen
- Indizien
- Gründe
- hindeuten
- Höchstwahrscheinlich
- nahelegen
- Genaues
- zutrifft
- Namensähnlichkeit
- zuzuordnen
- Anhaltspunkte
- nachzuweisen
- rekonstruieren
- denkbar
- Anzunehmen
- Zumindest
- demnach
- angenommene
- problematisch
- Womöglich
- wahrscheinlichere
- Hinweise
- gleichzusetzen
- dürftig
- irreführend
- zweifelsfreie
- vermerkt
- Zweifelsfrei
- unbekannter
- anzumerken
- Genaueres
- Eindeutig
- Übereinstimmungen
- mutmaßlich
- vermuteten
- dürften
- eruieren
- geblieben
- lückenhaft
- eindeutige
- auffindbar
- überlieferte
- ursprünglicher
- geschuldet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist unklar
- unklar , ob
- unklar ist
- noch unklar
- ist unklar , ob
- unklar . Die
- bleibt unklar
- sind unklar
- jedoch unklar
- unklar ist , ob
- ist unklar . Die
- unklar , da
- unklar , ob die
- unklar , wie
- unklar , ob es
- unklar , ob es sich
- wobei unklar ist
- unklar , ob er
- war unklar
- unklar , ob der
- ist unklar , ob es
- bleibt unklar , ob
- ist unklar , ob die
- wobei unklar ist , ob
- ist unklar , da
- ist unklar , wie
- unklar , ob sie
- jedoch unklar , ob
- unklar , ob diese
- ist unklar , ob es sich
- war unklar , ob
- ist unklar , ob er
- unklar , ob das
- noch unklar . Die
- noch unklar , ob
- noch unklar ist
- unklar , ob sich
- unklar , ob es sich um
- unklar , da die
- unklar ist , ob es
- es unklar , ob
- unklar ist , wie
- ist unklar , ob sie
- allerdings unklar , ob
- aber unklar , ob
- ist unklar , ob der
- ist unklar , ob diese
- unklar , wie viele
- unklar ist , ob die
- unklar , ob es sich dabei
- unklar ist . Die
- unklar , wie die
- ist unklar , ob das
- sind unklar . Die
- jedoch unklar ist
- unklar ist , ob sie
- unklar ist , ob er
- unklar , ob es sich bei
- Ebenso unklar ist
- Herkunft unklar ist
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnklaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
- steuerbar
Unterwörter
Worttrennung
un-klar
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Mozart |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Vorname |
|
|
Feldherr |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|
|
Mythologie |
|
|
Automarke |
|
|
Archäologie |
|