chemische
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | che-mi-sche |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (13)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
химични
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
химически
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
химическите
![]() ![]() |
chemische Waffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
химически оръжия
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kemiske
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kemiske stoffer
|
chemische Waffen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kemiske våben
|
chemische Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kemiske industri
|
chemische Stoffe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kemiske
|
chemische Stoffe |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kemikalier
|
Die chemische Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Den kemiske industri
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risici forbundet med kemiske agenser
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokrine forstyrrelser
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chemical
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chemical substances
|
chemische Waffen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chemical weapons
|
chemische Industrie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
chemical industry
|
für chemische |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
European Chemicals Agency
|
chemische Stoffe |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
chemicals
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Risks from chemical agents
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endocrine-disrupting chemicals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
keemiliste
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keemiatööstus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
kemiallisia
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kemiallisten
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kemialliset
![]() ![]() |
chemische Waffen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kemiallisia aseita
|
Gefährdung durch chemische |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tekijöihin liittyvät riskit
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kemiallisiin tekijöihin liittyvät riskit
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokriiniset häiriöt
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
chimiques
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
chimique
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
chimique
|
chemische Stoffe |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
chimiques
|
Die chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'industrie chimique
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Risques dus aux agents chimiques
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Troubles endocriniens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
χημική
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
χημικές
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
χημικές ουσίες
|
chemische |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
χημικών
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
χημικά
![]() ![]() |
chemische Waffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
χημικά όπλα
|
chemische Substanzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
χημικές ουσίες
|
chemische Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
χημική βιομηχανία
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Κίνδυνοι οφειλόμενοι σε χημικούς παράγοντες
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ενδοκρινικές διαταραχές
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
chimica
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
chimiche
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
chimici
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sostanze chimiche
|
chemische |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prodotti chimici
|
chemische Waffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
armi chimiche
|
chemische Industrie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
chimica
|
chemische Stoffe |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
sostanze chimiche
|
chemische Industrie |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
l'industria chimica
|
Die chemische Industrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
L'industria chimica
|
die chemische Industrie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
chimica
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rischi derivanti da agenti chimici
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turbe a livello endocrino
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
cheminių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
chemische
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
chemische stoffen
|
chemische Waffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
chemische wapens
|
chemische Industrie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
chemische industrie
|
chemische Stoffe |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
chemische stoffen
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Risico 's van chemische agentia
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Verstoringen van de hormoonhuishouding
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
chemicznych
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
chemiczne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
químicas
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
química
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
químicos
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
substâncias químicas
|
chemische Waffen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
armas químicas
|
chemische Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
indústria química
|
chemische Stoffe |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
substâncias químicas
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Riscos ligados a agentes químicos
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Perturbações do sistema endócrino
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
chimice
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chimică
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
kemiska
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kemikalier
![]() ![]() |
chemische Waffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kemiska vapen
|
chemische Stoffe |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kemiska ämnen
|
chemische Industrie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
kemiska industrin
|
Gefährdung durch chemische Arbeitsstoffe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Risker med kemiska agenser
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Endokrina störningar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
chemické
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
chemických
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
chemické látky
|
chemische |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
chemickými látkami
|
chemische Industrie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
Die chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chemický priemysel
|
die chemische Industrie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
chemický priemysel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kemične
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
kemična
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kemičnih
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
snovi
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kemična industrija
|
nicht chemische |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nekemične
|
für chemische |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
za kemične
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
química
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
químicos
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
químicas
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sustancias químicas
|
chemische |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sustancias
![]() ![]() |
chemische Waffen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
armas químicas
|
chemische Industrie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
industria química
|
chemische Stoffe |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
die chemische Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
industria química
|
Endokrine Störungen durch chemische Stoffe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perturbaciones endocrinas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
chemické
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chemický průmysl
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
chemische |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vegyi
![]() ![]() |
chemische |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a vegyi
|
Häufigkeit
Das Wort chemische hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5278. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.94 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- organische
- metallorganische
- Thiophosphorsäureester
- chemischen
- Chlorverbindungen
- anorganische
- aliphatischen
- organischen
- Kohlenwasserstoffe
- Heterocyclen
- chemischer
- Fluoride
- Halogenkohlenwasserstoffe
- heterocyclische
- Bromide
- Kohlenwasserstoffen
- Chloride
- polymere
- organisch-chemische
- Chlor
- Phosphorverbindungen
- metallorganischen
- Alkohole
- Säuren
- anorganischer
- chemisch
- Lösungsmittel
- organischer
- Phthalsäure
- substituierten
- Oxidation
- anorganischen
- Phenole
- Alkalien
- Thiole
- Fluor
- Benzol
- Polymere
- Verbindungsklasse
- Ammoniak
- Zwischenprodukte
- Komplexverbindungen
- Stoffklasse
- Carbonsäureester
- Chlorierung
- Carbonsäuren
- Schwefelverbindungen
- Furfural
- Synthesen
- Substitutionsreaktionen
- Aromaten
- Nitroverbindungen
- chlorierten
- Naphthalin
- Nitrile
- organisch-chemischen
- Flusssäure
- Polyestern
- Metalloxiden
- Sulfonsäuren
- Polymeren
- Fluorverbindungen
- Ketone
- Polymerisation
- Iod
- Reagenzien
- Phosphorsäureester
- Ameisensäure
- gesättigten
- Synthesechemie
- isomeren
- Lithiumaluminiumhydrid
- Fluorierung
- Olefinen
- Pyridin
- sauerstoffhaltigen
- Natriumborhydrid
- Hydrierung
- Aldehyden
- Diboran
- Kohlenstoff
- Stoffgruppe
- Anthracen
- Phenolen
- Ausgangsstoffe
- isomer
- Lösemitteln
- Silane
- radikalische
- elektrochemische
- Dimethylsulfid
- Phthalsäureanhydrid
- Ausgangsverbindung
- Grignard-Verbindungen
- Phosphortrichlorid
- Monomer
- Metallionen
- Natriumsulfid
- Grignard-Reaktion
- Phosphorpentachlorid
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- chemische Verbindung
- die chemische
- eine chemische
- chemische Verbindung aus der Gruppe der
- und chemische
- chemische Industrie
- eine chemische Verbindung
- chemische Reaktion
- chemische Zusammensetzung
- für chemische
- chemische und
- durch chemische
- chemische Verbindungen
- Die chemische
- chemische Reaktionen
- die chemische Industrie
- eine chemische Verbindung aus
- eine chemische Reaktion
- die chemische Zusammensetzung
- chemische Verbindung , die
- eine chemische Verbindung aus der Gruppe der
- chemische Verbindung des
- chemische und physikalische
- chemische Verbindungen , die
- chemische Zusammensetzung der
- und chemische Industrie
- chemische Verbindung mit
- Die chemische Zusammensetzung
- die chemische Reaktion
- die chemische und
- chemische und biologische
- chemische Zusammensetzung des
- chemische Industrie und
- chemische Verbindung mit der
- für chemische Industrie
- die chemische Zusammensetzung der
- die chemische Verbindung
- eine chemische Verbindung , die
- chemische und pharmazeutische
- durch chemische Reaktionen
- eine chemische Verbindung des
- für chemische und
- chemische Verbindung bestehend
- Die chemische Industrie
- chemische Zusammensetzung und
- chemische Verbindung , die als
- chemische Zusammensetzung von
- organische chemische Verbindung
- die chemische Zusammensetzung des
- chemische Reaktion , bei
- chemische Reaktion mit
- die chemische Industrie und
- chemische Verbindungen aus
- chemische Industrie in
- sind chemische Verbindungen
- chemische Reaktion , die
- für chemische Reaktionen
- chemische Verbindung , die zu
- anorganische chemische Verbindung
- chemische Verbindungen zwischen
- chemische und physikalische Eigenschaften
- chemische Reaktionen und
- Die chemische Reaktion
- vorkommende chemische Verbindung
- chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen
- und chemische Zusammensetzung
- chemische Industrie , die
- chemische Verbindung aus der Gruppe der Thiophosphorsäureester
- chemische Verbindung aus der Gruppe der Chloride
- Zeige 19 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
çeːmiʃə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heimische
- komische
- astronomische
- systemische
- Gemische
- metaphysische
- polemische
- einheimische
- Gotische
- stürmische
- aerodynamische
- böhmische
- kosmische
- ökonomische
- römische
- gotische
- dynamische
- anatomische
- energische
- rhythmische
- gallische
- periodische
- irische
- journalistische
- russische
- katalytische
- bretonische
- oberirdische
- chronologische
- semantische
- montenegrinische
- kulinarische
- Büsche
- niederländische
- didaktische
- rechtsrheinische
- römisch-katholische
- juristische
- kroatische
- Ostdeutsche
- tschechoslowakische
- schweizerische
- kurdische
- außerirdische
- isländische
- sumerische
- ethische
- nordrhein-westfälische
- phonetische
- koreanische
- uruguayische
- literarische
- dynastische
- wünsche
- fantastische
- analytische
- mechanische
- basische
- chaotische
- mystische
- brasilianische
- Süßwasserfische
- kaufmännische
- archaische
- afghanische
- nautische
- babylonische
- Postkutsche
- klassische
- westfälische
- ontologische
- platonische
- Geräusche
- tragische
- demografische
- nordkoreanische
- programmatische
- luxemburgische
- geologische
- symbolische
- ethnische
- syntaktische
- indonesische
- hebräische
- magische
- taktische
- weißrussische
- romantische
- bayerische
- ionische
- asiatische
- völkische
- serbische
- harsche
- olympische
- sozialpolitische
- Meeresfische
- portugiesische
- Aufständische
- angelsächsische
Unterwörter
Worttrennung
che-mi-sche
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- biochemische
- elektrochemische
- petrochemische
- organisch-chemische
- chemischem
- Biochemische
- photochemische
- physikalisch-chemische
- geochemische
- Elektrochemische
- stereochemische
- nasschemische
- immunhistochemische
- laborchemische
- anorganisch-chemische
- Photochemische
- fotochemische
- thermochemische
- Geochemische
- Physikalisch-chemische
- Petrochemische
- radiochemische
- biogeochemische
- physikochemische
- phytochemische
- klinisch-chemische
- agrikulturchemische
- Thermochemische
- Agrikulturchemische
- Organisch-chemische
- Physiologisch-chemische
- Quantenchemische
- neurochemische
- quantenchemische
- histochemische
- landwirtschaftlich-chemische
- Biogeochemische
- mikrochemische
- bauchemische
- Physikochemische
- Agrochemische
- enzymhistochemische
- immunchemische
- elektro-chemische
- pharmazeutisch-chemische
- agrochemische
- Stereochemische
- Petrolchemische
- alchemische
- luftchemische
- spektrochemische
- hydrochemische
- Lebensmittelchemische
- Phytochemische
- Fotochemische
- Immunhistochemische
- Medizinisch-chemische
- magnetochemische
- strukturchemische
- physiologisch-chemische
- Physiko-chemische
- biologisch-chemische
- Nasschemische
- thermo-chemische
- Laborchemische
- bio-chemische
- Pharmazeutisch-chemische
- flugchemische
- Spektrochemische
- kristallchemische
- lebensmittelchemische
- nass-chemische
- Radiochemische
- makrochemische
- kosmochemische
- wasserchemische
- Wissenschaftliche-chemische
- kolloidchemische
- chemische-mineralogische
- mechanisch-biologisch-chemische
- komplexchemische
- immunochemische
- physiko-chemische
- oleochemische
- petrolchemische
- physikalisch/chemische
- Landwirtschaftlich-chemische
- feinchemische
- tribochemische
- isochemische
- großchemische
- physio-chemische
- Kolloidchemische
- isotopengeochemische
- Histochemische
- Physisch-chemische
- sonochemische
- holzchemische
- Thermisch-chemische
- Neurochemische
- iatrochemische
- mechanisch-chemische
- Photoelektrochemische
- topochemische
- zytochemische
- Agrikultur-chemische
- technisch-chemische
- allochemische
- isotopenchemische
- kohlechemische
- nichtchemische
- wirtschaftschemische
- kernchemische
- physisch-chemische
- nicht-chemische
- Bauchemische
- Zeige 66 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
CFK:
- Chemischen Fabrik Kalk
-
CD:
- Chemische Dienste
-
CI:
- Chemische Ionisation
-
CFS:
- Chemische Fabrik Stoltzenberg
-
CSB:
- Chemischer Sauerstoffbedarf
-
SCG:
- Schweizerische Chemische Gesellschaft
-
BCI:
- Basler Chemische Industrie
-
CFM:
- Chemische Fabrik Marktredwitz
-
CFG:
- Chemischen Fabrik Griesheim
- Chemische Fabrik Grünau
-
DChG:
- Deutsche Chemische Gesellschaft
-
CWH:
- Chemische Werke Hüls
-
RCI:
- Rohstoffe und Chemische Industrie
-
BCD:
- Bewaffnung und Chemische Dienste
-
CPfS:
- Chemische Physik fester Stoffe
-
IcT:
- Institut für chemische Technologie
-
SGCI:
- Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Holger Hiller | Chemische Und Physikalische Entdeskungen | |
Rocko Schamoni | Die Chemische Tour |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Chemiker |
|
|
Studentenverbindung |
|
|
Kernwaffe |
|
|
Mond |
|
|
Mineral |
|
|
Zeitschrift |
|