Häufigste Wörter

schlanken

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung schlan-ken

Häufigkeit

Das Wort schlanken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17920. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.37 mal vor.

17915. Liber
17916. anderthalb
17917. Versteck
17918. Biology
17919. Pulver
17920. schlanken
17921. mitgeteilt
17922. herausgegebene
17923. Sperre
17924. Perg
17925. Grade

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • einen schlanken
  • Die schlanken
  • einem schlanken
  • mit schlanken
  • sehr schlanken
  • von schlanken
  • schlanken Körper
  • schlanken Säulen
  • und schlanken
  • auf schlanken
  • schlanken und
  • die schlanken
  • zwei schlanken
  • einer schlanken
  • schlanken ,
  • schlanken Körperbau
  • schlanken Säulchen
  • einen schlanken Körper
  • schlanken Körper und
  • einen schlanken Körperbau
  • auf schlanken Säulen
  • schlanken Körper mit
  • an schlanken

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ʃlaŋkn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

schlan-ken

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • verschlanken
  • überschlanken
  • vollschlanken
  • gertenschlanken

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Gattung
  • kann der Oberbauchlängsschnitt ( mediane Oberbauchlaparotomie ) bei schlanken Patienten ausreichen , eine bessere Übersicht bietet eine
  • , dass sich die Darmflora von dicken und schlanken Mäusen hinsichtlich der Zusammensetzung des Verhältnisses von Bakterien
  • individuellen Schwankungen kommt : Der Bauchumfang einer sehr schlanken Schwangeren ( mit sehr wenig subkutanem Fettgewebe )
  • verbundenen Verletzungen . Arterielle Hypotonie tritt häufig bei schlanken oder untergewichtigen Menschen im Teenager-Alter auf . Eine
Gattung
  • Axillen sind kahl . Die 1 bis 6 schlanken , nadeligen , rötlich braunen bis gelblichen Mitteldornen
  • Die mit kleinen Areolen versehenen und kreisförmig angeordneten schlanken 15 bis 18 Randdornen sind blass mit bräunlichen
  • sind etwas kräftiger als die 5 bis 7 schlanken und biegsamen Randdornen . Die trichterförmigen , weißen
  • gebogen . Die 6 bis 13 unterschiedlichen , schlanken Randdornen sind gelegentlich verdreht und borstenartig . Die
Gattung
  • . Die Pflanzen haben einen starken und ziemlich schlanken Wuchs . Die Triebe sind meist flach inseriert
  • , das heißt sie besteht aus aufrechten , schlanken und verzweigten Hyphen . Am Grund sind sie
  • fest und sind fast fiederig verzweigt . Die schlanken , meist unverzweigten und gegen die Spitze zu
  • bildet einen verdickten Caudex , welcher in einen schlanken Stamm übergeht . Die unregelmäßig angeordneten Verzweigungen mit
Gattung
  • anderen bekannten Gattungen der Hyracotheriinae und wies einen schlanken Körperbau mit deutlich gekrümmten Rücken auf . Es
  • Chirostenotes Federn getragen haben . Die langen , schlanken Kiefer waren zahnlos . Wie einige andere Oviraptorosauria
  • angegeben wird . Charakteristisch waren die langen und schlanken Gliedmaßen und der generell recht grazile Körperbau .
  • , die durch die langen Hinterbeine und den schlanken Körperbau recht flink waren . Die Greifhände hatten
Gattung
  • den senkrecht geschlitzten Pupillen setzt sich deutlich vom schlanken Hals ab . Er ist meistens dreieckig bis
  • ist groß , rechteckig und deutlich vom relativ schlanken Hals abgesetzt . Der Canthus ist scharfkantig ausgebildet
  • und außerordentlich langflügelig , wobei vor allem die schlanken , spitz zulaufenden Armschwingen auffallen . Bei vielen
  • ist schmal und etwas vom Rest des vergleichsweise schlanken Körpers abgesetzt . Die Augen besitzen vertikale Pupillen
Gattung
  • mehligem Reif bedeckt ist . Ihre einfachen , schlanken , stielrunden Triebe sind aufrecht bis niederliegend und
  • Trieben , die reich verzweigt sind . Die schlanken , dunkelgrünen Triebesegmente sind drei - oder vierkantig
  • sprossend . Die 20 bis 30 langen und schlanken , verschmälerten Laubblätter bilden eine Rosette mit einem
  • mit reich verzweigten Trieben . Die hellgrünen , schlanken , fast drehrunden Triebe besitzen zahlreiche Luftwurzeln .
Gattung
  • Blättern , purpurlilafarbenen Blüten mit purpur-violettem Kelch in schlanken , 10 bis 15 Zentimeter langen , lockereren
  • Büscheln aus einer bis fünf Blüten . Die schlanken Blütenstiele sind 3 bis 4 cm lang .
  • . Die Blüten stehen einzeln auf kahlen , schlanken , 2 bis 4 cm langen Stielen in
  • als einen Millimeter lang und häutig . Die schlanken , endständigen Ähren werden etwa 5 bis 20
Puy-de-Dôme
  • merklich angespitzten Bögen eingerahmt wird . Die neun schlanken Blendarkaden der dritten Ebene , die wieder auf
  • , rechteckigen Ornamentrahmen betont und seitlich von zwei schlanken runden Minaretten überragt . Die im Wandbereich rechteckig
  • Wände eingeschnittenen Fensteröffnungen ohne Putzrahmung , durch die schlanken Säulen , die die Loggien netzartig strukturieren ,
  • liegende und leicht nach Osten verschobene Öffnung mit schlanken rundbogigen Zwillingsarkaden ausgespart , dessen Bögen gemeinsam auf
Puy-de-Dôme
  • abgestuften Rundbögen überdeckt . Die Bögen ruhen auf schlanken , in Reihen angeordneten Säulen mit Kapitellen ,
  • die rundbogigen Zwillingsöffnungen des Emporengeschosses mit je einer schlanken Säule und einem skulptierten Kapitell . Die Wände
  • mit einem im Querschnitt quadratischen Archivoltenbogen , auf schlanken Rundsäulen in Nischen und quer gerillten Kapitellen mit
  • . Die schmalen Arkadenbögen stehen innen gemeinsam auf schlanken Säulchen mit Kapitellen . Der hölzerne Turmhelm ,
Dresden
  • hoher Pfeiler mit vier massiven Birnstabprofilen und weiteren schlanken Profilen erhalten , der ursprünglich möglicherweise die Südostecke
  • , weit über und besitzen einen hohen , schlanken Turmaufbau , der den pyramidenförmigen Tempeltürmen Kaschmirs nachempfunden
  • 13 . Jahrhundert zurück und besteht aus einem schlanken , quadratischen Bergfried mit einer Seitenlänge von fünf
  • 1500 eine hohe Mauer mit zwei halbrunden , schlanken Türmen . Der Hauptzweck dieser aufwendigen Baumaßnahme war
Dresden
  • der Fassade befand sich in einem vorgesetzten , schlanken quadratischen Turm , der von einer offenen Laterne
  • romantisierender Wohnturm-Kubus mit Zinnenkranz und Erkertürmchen sowie einem schlanken Treppenturm . Die Burgruine von um 1260 und
  • befindet . Die Kirche hat einen rechteckigen , schlanken Grundriss sowie einen Dachreiter , wobei das Dachgebälk
  • . Die Kapelle besitzt ein Zeltdach mit einem schlanken Mitteltürmchen und hat an der Südwestseite einen Treppenturm
Art
  • bis 30 Zentimeter lang und sind durch einen schlanken , langgezogenen Körperbau gekennzeichnet . Sie besitzen einen
  • . Der Ährenfisch hat einen lang gestreckten und schlanken Körper und erreicht eine Körperlänge von 16 bis
  • Der Kleine Ährenfisch hat einen lang gestreckten und schlanken Körper und erreicht eine Körperlänge von maximal 10
  • Mekong vor . Amblypharyngodon-Arten besitzen einen langgestreckten , schlanken Körper und erreichen eine Länge von vier cm
Art
  • Bauchseite . Die Raupen haben einen langen , schlanken Körper mit auffälligem Analhorn . An den Seiten
  • zur Basis der Flügeldecken ist größer . Die schlanken Beine sind gelb . Die gestreckten Tarsen sind
  • die für Schwärmer typische Körperform , mit einem schlanken Körper , einem kleinen Analhorn und blassen Längslinien
  • den Kopf hinaus . Die Larven haben einen schlanken Körperbau , sind gräulich weiß gefärbt und haben
Film
  • und Kürze fehlen , die aus ihn einen schlanken , überzeugenden Abenteuerfilm machen würden . Er leihe
  • . Auch er hängt die Bilder von blonden schlanken Frauen von seinem Spiegel ab . Ihm ist
  • noch besser aus als die meisten ranken und schlanken Helden . Dazu kommt der Enthusiasmus der Stanwyck
  • sich eine Abbildung , die einen jungen , schlanken , lockenhaarigen Mann zeigt . Graf Johann II
Software
  • mühsam und fehlerträchtig , wenn sie auch zu schlanken und schnellen Programmen führte . Dies war für
  • Auf diese Weise ist es möglich , einen schlanken XMPP-Client für z.B. eine Firma oder eine Universität
  • Berechnungsmethoden und neue Bauweisen ermöglichten Trend zu sehr schlanken und daher billigen Hängebrücken . David B. Steinman
  • Systeme , die Produktionsabläufe effizienter gestalten . Die schlanken Bürsten zeichnen sich durch ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus
Architektur
  • luftigen Eleganz und Klarheit . Auch lassen die schlanken Säulen den Eindruck einer sich selbst tragenden Decke
  • Verstärkt wird dieser Eindruck vor allem durch die schlanken Pfeiler und die Proportionen der schmalen und hohen
  • durch extreme Betonung der Vertikalen aus - die schlanken , oft stark bildhauerisch herausgearbeiteten Kirchtürme und die
  • Verstärkt wird dieser Eindruck vor allem durch die schlanken Säulen und die Proportionen der schmalen und hohen
Architektur
  • Jahrhundert . Auf diesen Mittelteil führt eine von schlanken Säulen getragene Vorhalle zu , die nach Geschlechtern
  • . Der Bau wird von zahlreichen hohen , schlanken Säulen und Spitzbögen getragen ; in seinen zwei
  • Die Säulen auf der Fassade werden noch von schlanken Säulen begleitet . Auf den Begleitern steht ein
  • ein , dessen weite , hohe Decke von schlanken korinthischen Säulen unterstützt wurde . Den Raum für
Radebeul
  • Licht bekam . Die dreiseitige Frauenempore ruhte auf schlanken Säulen mit Kapitellen . Darunter waren rechts und
  • sich das Gebälk und wird von hohen und schlanken Pilastern mit Rücklagen getragen . Die Fassade des
  • einer reich gegliederten Mittelapsis , die von zwei schlanken Türmen als Pendants zu den Westtürmen flankiert wird
  • Architektur interpretiert werden . Dass die Rotunde von schlanken Pilastern und Pfeilern eingefasst wird - was nur
Mathematik
  • nach der Endkante des Flügels in einen sehr schlanken Leitwerksträger über , um die umspülte Oberfläche möglichst
  • aus , der besonders stabil und mit seiner schlanken Tropfenform und dem fast vollständig im Rumpf verkleideten
  • 116 Tonnen . Der WWER-440 hat einen besonders schlanken Reaktordruckbehälter . Der Reaktorkern befindet sich daher dicht
  • arbeiten . Dies ist vor allem bei langen schlanken Teilen wie Wellen , Achsen oder Spindeln die
Friesach
  • polygonale Apsis ohne Umgang , die von neun schlanken gotischen Maßwerkfenstern erhellt wird . Die zweite Bauphase
  • spitzbogigen Fenster , die abgestuften Strebpfeiler , einen schlanken Vierungsturm und einen dominanten Kirchturm aus . Sie
  • Chorbau mit hohen Fenstern , einem Rippengewölbe und schlanken Strebepfeilern . Man erneuerte ein früheres Gewölbe an
  • als dreischiffige , vierjochige Halle mit Kreuzrippengewölben über schlanken Achtseitpfeilern umgebaut . Auf Pfeilern erhebt sich darin
Freistadt
  • , wobei sie 1495 ihre heutige Gestalt mit schlanken Turmhelmen erhielten . Der erhöhte Mittelturm mit dem
  • angelegt . Die zwei Türme wurden von zwei schlanken Aufsätzen gekrönt , die aber 1917 wegen Baufälligkeit
  • Archivpalast aus dem 13 . Jahrhundert mit einem schlanken Glockenturm . Hier befanden sich der Sitz der
  • Turm seine heutige Höhe erhielt und mit einem schlanken , ausschwingenden Polygonalhelm versehen wurde . Schließlich wurde
Stockholm Tunnelbana
  • die Insel und beide Städte miteinander . Die schlanken und flachen Bögen , von denen heute (
  • Pfeilern , gelegentlich aber auch mit nur einem schlanken Bogen hoch über Gebirgsflüsse . Einige davon sind
  • vier Reihen zu je drei Bögen über 12 schlanken Säulenbündeln . Das eher provisorisch wirkende Dach stammt
  • . Über dem Boden erheben sich die beiden schlanken sehr hohen Portalöffnungen . Die Arkaden zwischen dem
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK