Metalle
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Metall |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Me-tal-le |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
metaller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
metals
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
metallide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
metalleja
![]() ![]() |
Metalle |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
metallit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
métaux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
metalen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
metali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
metais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
metaller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kovov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kovine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
metales
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Metalle |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
fémek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Metalle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17151. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.56 mal vor.
⋮ | |
17146. | Search |
17147. | Federgewicht |
17148. | Naturschutzgebiete |
17149. | berühren |
17150. | Relativitätstheorie |
17151. | Metalle |
17152. | renommierte |
17153. | Doge |
17154. | Heraldik |
17155. | geschätzten |
17156. | Aminosäuren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Legierungen
- Metallen
- Molybdän
- Silicium
- Graphit
- Antimon
- Oxiden
- Tantal
- Bismut
- legiert
- intermetallischen
- Chrom
- Titandioxid
- Aluminiumoxid
- Metalloxide
- Zirconium
- Metalloxiden
- Silizium
- Schwefel
- Legierungselemente
- Niob
- Cadmium
- intermetallische
- Platinmetalle
- Mangan
- Polymeren
- Indium
- Seltenen
- Barium
- Korund
- Siliciumdioxid
- Kupfer
- Nichtmetallen
- Blei
- Legierung
- Germanium
- Quecksilber
- unedle
- Halbmetallen
- Zeolithe
- oxidischen
- Beryllium
- Selen
- Kohlenstoff
- amorphe
- Ruthenium
- Metalls
- Eisen
- Zirkonium
- Zinn
- Übergangsmetalle
- chemischen
- unedlen
- organischen
- Polymere
- Troilit
- Leichtmetalle
- nichtmetallische
- Komplexverbindungen
- Magnesiumoxid
- Nitride
- Scandium
- Siliciumcarbid
- metallischen
- Zinkoxid
- Erdalkalimetalle
- Chromit
- amorpher
- Füllstoffe
- anorganische
- Vanadium
- Cobalt
- Magnesium
- Alkalien
- chemisch
- Zeolithen
- Salze
- Wollastonit
- Sulfaten
- Fluorverbindungen
- Kunststoffe
- Kieselsäure
- Mangandioxid
- Zink
- polymere
- kristallisieren
- Mullit
- Zinksulfid
- Gallium
- Zirkon
- Flusssäure
- organische
- hochreinem
- Lösemitteln
- wasserfreien
- Phosphorverbindungen
- wasserhaltige
- Nickelin
- Platinmetallen
- Calciumsulfat
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Metalle
- Metalle und
- die Metalle
- Metalle wie
- und Metalle
- für Metalle
- Metalle in
- Metalle der
- andere Metalle
- Metalle , die
- der Metalle und
- Metalle ,
- unedle Metalle
- Metalle der Seltenen
- Metalle und Legierungen
- Metalle , B
- = Metalle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
meˈtalə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schwermetalle
- Edelmetalle
- Kristalle
- Stadthalle
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Kartelle
- Kralle
- Arbeitsstelle
- Tolle
- Lehrstelle
- Beratungsstelle
- Baustelle
- Geschäftsstelle
- Feuerstelle
- Walle
- Fahrgestelle
- stille
- Kastelle
- Schalterhalle
- anstelle
- Malle
- Unfallstelle
- Turnhalle
- Sporthalle
- Anlegestelle
- Halle
- Kapitelle
- Schwachstelle
- Galle
- falle
- Tankstelle
- Stelle
- tolle
- Ausstellungshalle
- alle
- Poststelle
- Wandelhalle
- Intervalle
- Dienststelle
- stelle
- Koralle
- Hauptstelle
- Flottille
- Schnittstelle
- Nullstelle
- Ställe
- Haltestelle
- Sammelstelle
- Bushaltestelle
- Bahnhofshalle
- Falle
- Eingangshalle
- Lagerhalle
- Perle
- Pestsäule
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Todesurteile
- Burgkapelle
- Signale
- spezielle
- Westerwelle
- kraftvolle
- Seile
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- konzeptionelle
- Biennale
Unterwörter
Worttrennung
Me-tal-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- NE-Metalle
- Nichteisen-Metalle
- Selten-Erd-Metalle
- Metalleimer
- #Metalle
- Alkali-Metalle
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Einheit |
|
|
Chemiker |
|
|
Heraldik |
|
|
Informatik |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Mineral |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Tischtennis |
|
|